Hallo Franklin, Am 06.02.2011 14:34, schrieb Franklin Schiftan:
Hallo Franklin, Andre, Am 06.02.2011 12:45, schrieb Franklin
Schiftan:
Oha, dann gibt's da womöglich auch in OOo eine
Verschlimm-Besserung ... ich hatte den Screenshot hier mit
OOo 3.2.0 gemacht - die neueren Versionen von OOo wollte ich
mir nicht noch installieren, wenn ich eigentlich sowieso
dann künftig lieber mit LibO weiter arbeiten will.
Aber dann müsste es ja tatsächlich zwischen OOo 3.2.0 und
3.3 diesen Darstellungs-Rückschritt (in meinen Augen
jedenfalls) gegeben haben?
Ich habe in einer VM noch die 3.2.1 gefunden. Könntest Du mir
bitte auch die Datei senden, damit ich das testen kann
mailto:wope@pechlaner.at
Yep, ist soeben raus.
Danke für euer Mithilfe.
hat etwas länger gedauert, aber konnte das Verhalten
nachvollziehen.
Danke für deine Bestätigung ... bin ich doch noch nicht ganz
augenarztreif .... 
In der 3.2.1 ist dieser Darstellungsfehler schon vorhanden. Im Netz
habe ich dann noch eine 3.2.0 gefunden, und siehe da, alles ist ok.
Und, diese glatten Linien in der 3.2.0 findest du doch vermutlich auch
irgendwie gefälliger, oder?
Die Verschlimm-Besserung muss also irgendwann zwischen diesen
beiden Versionen passiert sein.
Danke fürs Eingrenzen und Rausfinden .... aber dann ist die Chance
wahrscheinlich gering, dass man, sprich irgendwelche verantwortlich
sich auskennenden Mit-Programmierer, die Stelle und das Warum noch
findet/finden, um es ggf. wieder zurückdrehen zu können, oder?
Grüße Wolfgang
.... und tschüss
Franklin