Hallo Julia,
Hallo,
ich möchte meine drei Computer:
Desktop XP 32Bit mit WordPerfect 11, zwei Laptops neu 64Bit mit Windos 7
bzw. 8 bisher ungenutzt, auf Linux Mint mit LibreOffice umstellen.
Frage: kann ich Dokumente aus WordPerfect 11, 32 Bit (evtl. auch X3 oder
X7) verlustfrei nach Libre Office 32 Bit und 64 Bit importieren, dort
bearbeiten und belassen?
LibreOffice besitzt einen Filter, um Dokumente im WordPerfect-Format
(Dateierweiterung: wpd) einzulesen. Ein Schreiben in das wpd-Format ist
nicht möglich. Unterschiedliche Formate sind allerdings niemals komplett
kompatibel, so dass Du auch beim Einlesen mit 'Verlusten' rechnen musst.
In der Regel sind die Verluste um so größer je komplexer die Dokumente
sind. Man kann aber halbwegs davon ausgehen, dass zumindest der
Text-Inhalt erhalten bleibt. Letztendlich hilft hier nur der Versuch,
zunächst vielleicht bevor Du auf Linux umstellst.
Müßten Dokumente zuerst in RTF verwandelt werden oder geht es ohne dies?
Wenn das Ergebnis des direkten Einlesens zu schlecht ist, kann man dies
natürlich probieren. Eventuell kann man auch versuchen, Dokumente
zunächst in das alte MS-Format "doc" umzuwandeln, da der Import des
doc-Formates in LibreOffice als am ausgereiftesten gilt.
Welche Libre Office Version arbeitet mit WordPerfect 11 oder neueren am
besten zusammen?
In der Regel kann man davon ausgehen, dass die aktuellsten Versionen
auch die besten Eingangsfilter besitzen. Da das WordPerfect-Format aber
nicht so gebräuchlich ist, habe ich gewisse Zweifel, dass an diesem
Filter intensiv gearbeitet wird. Die Entwickler sind hier auch auf die
Erfahrungen der Nutzer angewiesen, in dem Unzulänglichkeiten als Bug
Report gemeldet werden
(https://wiki.documentfoundation.org/QA/BugReport/de).
Grüße
Harald