Hallo,
könnte mir jemand sagen, ob ich "Star Office 9" deinstllieren muss, bevor ich LibreOffice installiere? Oder wüsste jemand, wo ich einen Hinweis darauf bekommen könnte?
Vielen Dank schon mal!
Rudolf Binder
Hallo,
könnte mir jemand sagen, ob ich "Star Office 9" deinstllieren muss, bevor ich LibreOffice installiere? Oder wüsste jemand, wo ich einen Hinweis darauf bekommen könnte?
Vielen Dank schon mal!
Rudolf Binder
Rudolf Binder schrieb:
Hallo,
könnte mir jemand sagen, ob ich "Star Office 9" deinstllieren muss,
bevor ich LibreOffice installiere? Oder wüsste jemand, wo ich einen
Hinweis darauf bekommen könnte?
Ich weiß es zwar nicht definitiv, aber warum sollte man das müssen? Man kann auch OpenOffice und LibreOffice nebeneinander installiert haben, soweit ich weiß.
Man muss seinem Betriebssystem nur mitteilen, mit welchem Programm es die zugehörigen Dateien (odt, ods usw.) öffnen soll.
Micha
Hallo Rudolf,
könnte mir jemand sagen, ob ich "Star Office 9" deinstllieren muss, bevor ich LibreOffice
installiere? Oder wüsste jemand, wo ich einen Hinweis darauf bekommen könnte?
Die Programme installieren sich in der Regel (z.B. hier unter Linux) in
unterschiedliche Verzeichnisse. Sie haben zwar beide die gleichlautende
Startdatei soffice, aber die wird ja nur über einen entsprechenden Link
dorthin erreicht.
Die Benutzerverzeichnisse sind allein schon wegen der Namensgebung
unterschiedlich.
Wie Micha also schrieb: Das Hauptproblem dürfte für Dich vielleicht
sein, dass in der Regel die zuletzt installierte Version beim
Betriebssystem bzw. der Benutzeroberfläche anmeldet, dass diese Version
*.odt-Dateien und eben alle anderen OpenDocument-Formate öffnet. Lässt
sich unter Linux vermeiden, indem die Desktopintegration einfach nicht
mit installiert wird.
Gruß
Robert