Hallo nochmal,
es ging um [mühsames Pflegen der AutoKorrektur-Einträge, weil
Eingabefenster sich nicht vergrößern lässt] / [Workaround durch
direktes Bearbeiten der Liste dort, wo OOo/LibO sie ablegt]...
Folgendes habe ich dazu herausgefunden:
* wo die AutoKorrektur-Einstellungen abgelegt sind, siehst Du hier:
Extras > Optionen > {Open|Libre}Office > Pfade / "AutoKorrektur"
* im dort eingetragenen Pfade steht bei mir (LibO 3.3.2 auf Win Vista
x64) eine einzelne Datei "acor_de-DE.dat", deren Format sich
nicht auf Anhieb erschließt; jedenfalls ist es keine Klartext-Datei
mit simplen Zeichenketten-Paaren (wäre ja auch zu einfach!)
* Zur Struktur der autocorr-Datei habe ich einen interessanten
Thread auf http://user.services.openoffice.org/… gefunden
("[Solved] Merge auto correct (acor_en-US.dat) files" [1]), auf
dessen Basis ich die folgenden Hinweise zusammentragen konnte.
Demnach ist diese Datei (wie man es vom OpenDocument-Dateiformat auch
kennt) ein ZIP-Archiv, in dem eine ganze Verzeichnisstruktur liegt
(öffnen kann man das u.a. mit der Freien Software 7-Zip [2]).
Darin sind scheinbar die kompletten AutoKorrektur-Einstellungen von
OpenOffice/LibreOffice abgelegt.
Unter anderem findet sich dort auch die XML-Datei "DocumentList.xml".
Diese Datei enthält alle AutoKorrektur-Wortpaare.
Besonderheiten sind:
* Codierung ist die Unicode-Variante "UTF-8"; simple Texteditoren
sind darauf u.U. noch nicht eingestellt
* die Datei hat keine Zeilenumbrüche (oft gesehen bei automatisch
generierten XML-Dateien, die eh nur von Computern gelesen werden);
mit was anderem als einen XML-Editor sieht man also nur Salat,
und das Editieren macht keinen Spaß
Zum übersichtlichen Betrachten der XML-Dateien eignet sich Firefox 4
sehr gut (andere Webbrowser, z.B. Opera 11 / Firefox 3, verweigern
die Anzeige, weil die XML-Datei keine Namespace-Deklaration hat).
Wer oft solche Dateien editieren muss, braucht was Vernünftiges; da
fällt mir spontan nur die Shareware "Edixs" von Tooldriver ein [3]...
So long,
Thomas
[1] http://tinyurl.com/63yf2gh
http://user.services.openoffice.org/en/forum/viewtopic.php?f=30&t=34399&start=0
[2] http://www.7-zip.org
[3] http://www.tooldriver.com/edixs.htm