Kurioser Tabellen Ausgabefehler nach dem Speichern in Writer

Hallo,
ich bin auf einen kuriosen Fehler beim Speichern in Writer gestoßen, der
sich mir nicht erklärt. Ich habe dazu Test Dateien erstellt, mit der ich es
nachvollziehen konnte. Ich bitte darum den gefundenen Fehler anhand dieser
nachzuvollziehen.

In einer Writer Datei hatte ich eine Tabelle(1) mit einigem Hin und Her bei
der Rahmenformatierung erstellt. Dann habe ich den Serienbrief Assistenten
gestartet und eine Calc Tabelle eingebunden. Dann habe ich die die
Tabelle(1) mit Serienfeldern aus einer Calc Datei versehen. Danach wurde
diese 1x kopiert. Im Original , wo der Fehler unerwartet auftrat, waren das
über 15 Tabellen. Dann wurde die Serienbrief Ausgabe erstellt. In der
Ausgabe waren alle Felder erwartungsgemäß ausgegeben. Das neue Dokument
wurde gespeichert. Als das Dokument wieder aufgerufen wurde, waren in zwei
Feldern aller Tabellen plötzlich Null eingetragen.
Um auf die Ursache des Fehlers zu finden habe ich diese Tabelle in eine neue
Datei kopiert und dann nochmals eine gleich aussehende 2. Tabelle erstellt
und dabei die Zellen direkt formatiert, wobei ich auf Umrandungsänderungen
verzichtet habe. Das Ergebnis: der Fehler trat dort nicht auf. Was zu klären
wäre, ob eine Tabellen Formatierung zu so einem ungewöhnlichen Verhalten
führen kann. Der Effekt tritt auch bei älteren Versionen und in OpenOffice
auf!

Libreoffice Version: 4.1.0.4
Windows XP

Frank Hacker
Talweg 22 72224 Ebhausen
frank.hacker@educate-it.de

Hallo Frank,

bevor ich hier etwas versuche nach zu stellen noch ein paar Fragen:

ich bin auf einen kuriosen Fehler beim Speichern in Writer gestoßen, der
sich mir nicht erklärt. Ich habe dazu Test Dateien erstellt, mit der ich es
nachvollziehen konnte. Ich bitte darum den gefundenen Fehler anhand dieser
nachzuvollziehen.

Testdateien? Vermutlich hast Du einen Anhang geschickt, der in der Liste
abgeschnitten wird.

In einer Writer Datei hatte ich eine Tabelle(1) mit einigem Hin und Her bei
der Rahmenformatierung erstellt.

Was ist zur Reproduktion des Fehlers wichtig? Hin und her kann ich nicht
nachvollziehen. Welche Formatierung haben Rahmen, bei denen ein Problem
auftritt?

Dann wurde die Serienbrief Ausgabe erstellt. In der
Ausgabe waren alle Felder erwartungsgemäß ausgegeben. Das neue Dokument
wurde gespeichert.

Du hast also nicht nur die Feldbezeichnungen zu sehen bekommen, sondern
auch den Inhalt, den Du haben wolltest?

Als das Dokument wieder aufgerufen wurde, waren in zwei
Feldern aller Tabellen plötzlich Null eingetragen.

Das abgespeicherte Dokument hast Du neu aufgerufen. Dort, wo vorher
Inhalt war, war teilweise kein Inhalt mehr?

Um auf die Ursache des Fehlers zu finden habe ich diese Tabelle in eine neue
Datei kopiert und dann nochmals eine gleich aussehende 2. Tabelle erstellt
und dabei die Zellen direkt formatiert, wobei ich auf Umrandungsänderungen
verzichtet habe. Das Ergebnis: der Fehler trat dort nicht auf.

Das heißt, dass der Fehler doch nichts mit Umrandungen zu tun hat?
Welche Form der Formatierung erzeugt denn nun bei Dir den Bug?

Gruß

Robert

Hallo.

Hättest du Lust einen Bug aufzugeben? http://qa.libreoffice.org/bsa
Melde dich, wenn du Hilfe brauchst :slight_smile:

Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger

Ok, wußte nicht daß ein Anhang nicht verfügbar ist. Ich stelle darum diesen Link ein:

"https://cloud.lisba.de/public.php?service=files&t=54b5a77d0e13d3cb03e3833f9f4e8d69"

worüber man die Dateien herunterladen kann. Ohne diese Dateien geht das nicht zum Nachvollziehen.
Ich hoffe, damit taucht der Effekt auch bei anderen auf.

Mfg Frank

Hallo Liste,
...

Ok, wußte nicht daß ein Anhang nicht verfügbar ist. Ich stelle darum
diesen Link ein:

"https://cloud.lisba.de/public.php?service=files&t=54b5a77d0e13d3cb03e3833f9f4e8d69"

Mein Firefox sagt dazu:
----Zitat Beginn:
Dieser Verbindung wird nicht vertraut
Sie haben Firefox angewiesen, eine gesicherte Verbindung zu cloud.lisba.de aufzubauen, es kann aber nicht überprüft werden, ob die Verbindung sicher ist. ...
-----Zitat Ende

Wenn ich Firefox erlauben will, die Seite aufzurufen, bekomme ich die Info, dass sie sich mit einem ungültigen Zertifikat identifizieren will.

Was soll ich tun? Ist cloud.lisba.de gefährlich?