Kursive Schrift im automatischen Inhaltsverzeichnis

Hallo Liste,

wir haben hier ein kleines Problem und finden im Netz keine Lösung.

Kursive Teile einer Überschrift werden im automatischen Inhaltsverzeichnis nicht kursiv angezeigt, sonder ganz normal aufrecht. Das ist blöd, da die Namen von Bakterien immer kursiv geschrieben werden und das auch im Inhaltsverzeichnis so sein sollte. Wenn man im Verzeichnis das entsprechende Wort markiert sind die normalen Symbolleisten zum kursiv stellen ausgegraut und nicht benutzbar.

Weiß jemand eine Lösung?

Vielen Dank und viele Grüße

Lukas

Hallo Lukas,

Kursive Teile einer Überschrift werden im automatischen
Inhaltsverzeichnis nicht kursiv angezeigt, sonder ganz normal aufrecht.
Das ist blöd, da die Namen von Bakterien immer kursiv geschrieben werden
und das auch im Inhaltsverzeichnis so sein sollte. Wenn man im
Verzeichnis das entsprechende Wort markiert sind die normalen
Symbolleisten zum kursiv stellen ausgegraut und nicht benutzbar.

IMHO geht das nicht.
Ich bin mal gespannt, was die anderen meinen.

Gruß

Jochen

Hallo, Lukas!

wir haben hier ein kleines Problem und finden im Netz keine Lösung.

Kursive Teile einer Überschrift werden im automatischen
Inhaltsverzeichnis nicht kursiv angezeigt, sonder ganz normal
aufrecht. Das ist blöd, da die Namen von Bakterien immer kursiv
geschrieben werden und das auch im Inhaltsverzeichnis so sein sollte.
Wenn man im Verzeichnis das entsprechende Wort markiert sind die
normalen Symbolleisten zum kursiv stellen ausgegraut und nicht
benutzbar.

Weiß jemand eine Lösung?

Man kann im Inhaltsverzeichnis einstellen, dass die Einträge
anschließend verändert werden können:

Kontextmenü -> Verzeichnis bearbeiten -> Häkchen bei "Geschützt vor
manuellen Änderungen" raus.

Dann kann man anschließend die gewünschten Einträge verändern, also auch
z.B. kursiv formatieren.

Problem: Beim Klick auf "Verzeichnis aktualisieren" im Kontextmenü sind
alle Formatierungen wieder weg und müssen jedes Mal anschließend manuell
wieder angepasst werden. Ist also allenfalls eine Hilfslösung, wenn kein
Anderer eine bessere Idee hat.

Gruß,
Christian.

Danke Leute,
dann machen wir es so wie Christian vorgeschlagen hat! Es ist ja kein Problem ganz am Ende der Arbeit dem Inhaltsverzeichnis den Feinschliff zu geben.
Vielen Dank!

Grüße
Lukas