Hallo zusammen.
Weiss von euch jemand, obes eine Extensions gibt womit man in Writer Dokumente Bildschirmfotos einfügen kann.?
Gruß aus Winterbach
Frank
Hallo zusammen.
Weiss von euch jemand, obes eine Extensions gibt womit man in Writer Dokumente Bildschirmfotos einfügen kann.?
Gruß aus Winterbach
Frank
Hallo, Frank!
Weiss von euch jemand, obes eine Extensions gibt womit man in Writer
Dokumente Bildschirmfotos einfügen kann.?
Mir ist keine bekannt.
Warum nimmst du nicht ein Programm deines Betriebssystems, mit dem du
Bildschirmfotos erstellen kannst (sind ja sowieso Bitmaps), und fügst
diese als Bild ein?
Gruß,
Christian.
Hallo Frank,
Weiss von euch jemand, obes eine Extensions gibt womit man in
Writer Dokumente Bildschirmfotos einfügen kann.?
Wozu braucht man dazu eine Extension? Hier mache ich das einfach mit
<strg><v>.
Frank
.... und tschüss
Franklin
Hallo,
da gibt es eine Reihe von Programmen, die Bildschirmfotos machen (ganzer Bildschirm, aktives Fenster, Bildschirmbereich, ...), z.B.:
http://www.picpick.org/en/
http://lightscreen.sourceforge.net/
(Oberfläche ist jeweils auf Deutsch einstellbar),
mit denen man zuerst den gewünschten Bildschirmbereich als Bild abspeichert und dann das Bild einfügt.
lg
Gerald
Geri schrieb:
da gibt es eine Reihe von Programmen, die Bildschirmfotos machen (ganzer
Bildschirm, aktives Fenster, Bildschirmbereich, ...), z.B.:
Mein Windows 7 kann das auch auch ganz ohne extra Tool.
Ganzer Bildschirm: einfach die Druck-Taste drücken,
aktives Fenster: Alt-Druck
Für Ausschnitte gibt es das "Snipping-Tool", das ich nicht bewusst installiert habe, also scheint es mit Windows mitgekommen zu sein.
Micha
Christian Kühl schrieb:
Warum nimmst du nicht ein Programm deines Betriebssystems,
Hallo,
Frank Stegmaier ist es möglicherweise gewohnt, dass sein (oder irgendein) PC nicht einfach einen Screenshot macht, sondern den gleich auch noch in ein WORD Dokument packt. Jedenfalls bekomme ich von einigen Leuten Screenshots grundsätzlich als WORD-Dokument und hatte selbst mal einen PC zur Verfügung, auf dem ein solches Screenshot-Tool (aus MS Office? Habe den Namen vergessen) installiert war.
Ich empfand das zwar als ziemlichen Unsinn, weil ich den Screenshot praktisch eigentlich stets noch weiter verarbeiten möchte (und sei es nur überflüssigen Rand abschneiden), wofür WORD nun kaum das optimale Werkzeug ist. Aber wenn man es nicht anders kennt hat man dann ohne MS Office das Gefühl, auf dem PC würde irgendetwas fehlen.
CU
Rainer
Hallo Geri,
Hallo zusammen.
Weiss von euch jemand, obes eine Extensions gibt womit man in Writer
Dokumente Bildschirmfotos einfügen kann.?Gruß aus Winterbach
Frank
Hallo,
da gibt es eine Reihe von Programmen, die Bildschirmfotos machen
Ach so, du denkst, dass Frank gar nicht das 'Einfügen' meint, wie von
ihm geschrieben, sondern das 'Erstellen'?
Dafür könnte er doch einfach die Drucktaste verwenden (und ggf.
hinterher nachbearbeiten, falls er nicht alles braucht).
lg
.... und tschüss
Franklin
Hallo Franklin,
Hallo Gerald,
Weiss von euch jemand, obes eine Extensions gibt womit man in
Writer Dokumente Bildschirmfotos einfügen kann.? FrankHallo, da gibt es eine Reihe von Programmen, die
Bildschirmfotos machenAch so, du denkst, dass Frank gar nicht das 'Einfügen' meint,
wie von ihm geschrieben, sondern das 'Erstellen'?Dafür könnte er doch einfach die Drucktaste verwenden (und
ggf. hinterher nachbearbeiten, falls er nicht alles braucht).Hast du schon mal ein Bildschirmfoto als Writer- (Word-) Dokument
zur Bearbeitung erhalten?
Ach, ist das jetzt auch noch eine zusätzliche Anforderung, dass der
Empfänger des Writer-Dokumentes das Bild nachbearbeiten können soll?
Davon stand nämlich im Ursprungsposting auch noch nichts ...
Klar, in diesem Fall (und am besten auch generell) versendet man
Bilder auch als Bild-Dateien ... ... aber das war ja nicht die
Ausgangsfrage, da wurde ja nur nach dem Bild-Einfügen gefragt, was
hier eben wie gesagt mit <strg><v> wunderbar geht.
Genau deswegen gibts bei mir Bildschirmfotos NUR als png bzw jpg,
bei Bedarf ev. in Office eingefügt, dann aber trotzdem auch als
Bilddatei am PC. Wenn ich NUR ein Bildschirmfoto versende, dann
NUR als Bild. Writer ist nun mal eine TEXTverarbeitung und die
Möglichkeiten einer BildNACHbearbeitung innerhalb dessen
(natürlich) etwas eingeschränkt.
Full-Ack ... die Nachbearbeitung erfolgt natürlich nach Erstellung
z.B. per Drucktaste und vor Einfügung ins Writer-Dokument mit
<strg><v> - wenn denn das unbedingt sein soll ...
lg Gerald
.... und tschüss
Franklin