Hallo,
"Lesefehler. Formatfehler in Teildokument content.xml an Position 2,1989188 (Zeile,Spalte) in der Datei entdeckt."
Nu steh' ich auf'm Schlauch ...
Und weiß nicht, wie ich an meine Datei herankomme.
Meine Version: 4.0.3.3 unter Windows 8.
Hallo,
"Lesefehler. Formatfehler in Teildokument content.xml an Position 2,1989188 (Zeile,Spalte) in der Datei entdeckt."
Nu steh' ich auf'm Schlauch ...
Und weiß nicht, wie ich an meine Datei herankomme.
Meine Version: 4.0.3.3 unter Windows 8.
Hast Du ein Backup oder eine andere Sicherungskopie des Dokuments? Wenn
ja, würde ich dieses verwenden wollen.
Wenn nein, mach von dem Originaldokument eine Kopie.
Kann keine Kopie erstellt werden, so liegt das Dokument wahrscheinlich
in einem fehlerhaften Festplattensektor. Hier dann mal eine
Festplattenprüfung laufen lassen.
Falls LibreOffice oder der Rechner bspw. mal während das Dokument
geöffnet war abgestürzt ist, hat die Datei hiervon einen Knacks
wegbekommen. Ob es hierfür, also zur Reparatur der Datei, Tools gibt,
weiß ich jetzt nicht.
Aber falls Du Dich ein wenig mit XML auskennst, kannst Du mal die
Dateiendung einer Kopie des Originals in .zip umbenennen. Dann kannst Du
das entpacken und die XML-Dateien direkt weiter bearbeiten bzw.
untersuchen.
"Lesefehler. Formatfehler in Teildokument content.xml an Position
2,1989188 (Zeile,Spalte) in der Datei entdeckt."Nu steh' ich auf'm Schlauch ...
Und weiß nicht, wie ich an meine Datei herankomme.Meine Version: 4.0.3.3 unter Windows 8.
... mach von dem Originaldokument eine Kopie.
Kann keine Kopie erstellt werden, so liegt das Dokument wahrscheinlich
in einem fehlerhaften Festplattensektor. Hier dann mal eine
Festplattenprüfung laufen lassen.
Eine Kopie ließ sich erzeugen ...
... falls Du Dich ein wenig mit XML auskennst, kannst Du mal die
Dateiendung einer Kopie des Originals in .zip umbenennen. Dann kannst Du
das entpacken und die XML-Dateien direkt weiter bearbeiten bzw.
untersuchen.
Ich kenne mich mit XML-Dateien nicht aus, bin aber beeindruckt von deren Inhalt: Die content.xml ergab in Swriter 473 mir völlig unverständliche Seiten ...
Hallo Peter,
Peter H. Beier schrieb:
"Lesefehler. Formatfehler in Teildokument content.xml an Position
2,1989188 (Zeile,Spalte) in der Datei entdeckt."Nu steh' ich auf'm Schlauch ...
Und weiß nicht, wie ich an meine Datei herankomme.Meine Version: 4.0.3.3 unter Windows 8.
... mach von dem Originaldokument eine Kopie.
Kann keine Kopie erstellt werden, so liegt das Dokument wahrscheinlich
in einem fehlerhaften Festplattensektor. Hier dann mal eine
Festplattenprüfung laufen lassen.Eine Kopie ließ sich erzeugen ...
Das ist gut.
... falls Du Dich ein wenig mit XML auskennst, kannst Du mal die
Dateiendung einer Kopie des Originals in .zip umbenennen. Dann kannst Du
das entpacken und die XML-Dateien direkt weiter bearbeiten bzw.
untersuchen.Ich kenne mich mit XML-Dateien nicht aus, bin aber beeindruckt von deren
Inhalt: Die content.xml ergab in Swriter 473 mir völlig unverständliche
Seiten ...
Öffne die Datei content.xml im Browser. Dann sollte dir der Browser etwas genauer sagen, worin der Fehler besteht. Anschließend kann man den Fehler mit einem Editor beheben.
Wenn du mal in den diversen Mail-Archiven stöberst, wirst du sehen, dass ein solcher Fehler immer mal wieder auftritt. Die Stelle an der er auftritt, variiert natürlich.
Mit freundlichen Grüßen
Regina
Im Browser steht:
"XML-Verarbeitungsfehler: Doppeltes Attribut
Adresse: file:///C:/Users/.../content.xml
Zeile Nr. 2, Spalte 1989189:"
Dazu kommt dann noch eine (!) Zeile Text ...
"XML-Verarbeitungsfehler: Doppeltes Attribut
Adresse: file:///C:/Users/.../content.xml
Zeile Nr. 2, Spalte 1989189:"
Im Editor sind die Datei mit Zeilenumbruch streckenweise ganz vernünftig aus, enthält aber keine Spalte 1989189. Ohne Zeilenumbruch traue ich mich nicht bis zu 1.989.189 zu zählen.
Inzwischen habe ich einen Editor gefunden, der Zeilen & Spalten anzeigt. Damit ist es mir gelungen, die Spalte 1989189 und folgende anzusteuern:
" office:currency="EUR"><text:p>194,27 €</text:p></table:table-cell><table:table-cell table:style-name="ce88""
Doch verstehe ich noch nicht, wo hier das doppelte Attribut ist und was ich nun an der Datei wie ändern sollte ...
Vielleicht sind auch die Spalten zuvor noch wichtig:
" office:value="194.27" calcext:value-type="currency""
Hi Peter, *,
Öffne die Datei content.xml im Browser. Dann sollte dir der Browser etwas
genauer sagen, worin der Fehler besteht. Anschließend kann man den Fehler
mit einem Editor beheben."XML-Verarbeitungsfehler: Doppeltes Attribut
Adresse: file:///C:/Users/.../content.xml
Zeile Nr. 2, Spalte 1989189:"Im Editor sind die Datei mit Zeilenumbruch streckenweise ganz vernünftig
aus, enthält aber keine Spalte 1989189. Ohne Zeilenumbruch traue ich mich
nicht bis zu 1.989.189 zu zählen.Inzwischen habe ich einen Editor gefunden, der Zeilen & Spalten anzeigt.
Damit ist es mir gelungen, die Spalte 1989189 und folgende anzusteuern:" office:currency="EUR"><text:p>194,27
€</text:p></table:table-cell><table:table-cell table:style-name="ce88""
Nee, dasist dann die falsche Stelle - mit "Spalte" ist das Zeichen gemeint.
Um eine einfachere Lokalisierung zu ermöglichen, füge einfach
Zeilenumbrüche zwischen den Tags ein, packe das Dokument wieder als
Zip, und versuche es erneut in LO zu öffnen.
Also "><" durch ">\n<" ersetzen.
Beim Packen als zip darauf achten, dass die Ebene stimmt, sprich die
content.xml nicht in einem Unterordner landet.
Doch verstehe ich noch nicht, wo hier das doppelte Attribut ist und was ich
nun an der Datei wie ändern sollte ...Vielleicht sind auch die Spalten zuvor noch wichtig:
" office:value="194.27" calcext:value-type="currency""
Ja, davor ist schon richtig, aber das ist entweder zu wenig von
"davor", oder die falsche Stelle.
Doppelte Attribute waren mal ein großes Problem mit einer OOo-Beta,
wenn man im Wechsel mit der Beta und der stabilen Version Dokumente
bearbeitet hat, dann hat es diese doppelten Attribute oft gegeben.
Nutzt du auch einen Versions-Mix, ggf. auch noch mit alten
OpenOffice.org Versionen?
ciao
Christian
Hallo Christian,
herzlichen Dank für deinen Versuch, mir zu helfen.
"XML-Verarbeitungsfehler: Doppeltes Attribut
Adresse: file:///C:/Users/.../content.xml
Zeile Nr. 2, Spalte 1989189:"
[...]
Inzwischen habe ich einen Editor gefunden, der Zeilen & Spalten anzeigt.
Damit ist es mir gelungen, die Spalte 1989189 und folgende anzusteuern:"" office:value="194.27" calcext:value-type="currency"(Spalte/Zeichen 1989189:) office:currency="EUR"><text:p>194,27
€</text:p></table:table-cell><table:table-cell table:style-name="ce88""
Nee, dasist dann die falsche Stelle - mit "Spalte" ist das Zeichen gemeint.
Ich habe nun mal die entsprechenden Zeichen exakt so aneinander gefügt, wie sie in der content.xml-Datei vorkommen - mit den Leerzeichen und Sonderzeichen. In den runden Klammern habe ich die vom Programm angemeckerte Stelle markiert: Ein Leerzeichen.
Um eine einfachere Lokalisierung zu ermöglichen, füge einfach
Zeilenumbrüche zwischen den Tags ein, packe das Dokument wieder als
Zip, und versuche es erneut in LO zu öffnen.Also "><" durch ">\n<" ersetzen.
Das verstehe ich nicht: Was meinst du mit "Tags"?
Zeilenumbrüche erzwinge ich in Texten normalerweise mit der Return-Taste.
Und was meinst du mit "><" bzw. ">\n"?
Beim Packen als zip darauf achten, dass die Ebene stimmt, sprich die
content.xml nicht in einem Unterordner landet.Doch verstehe ich noch nicht, wo hier das doppelte Attribut ist und was ich
nun an der Datei wie ändern sollte ...Vielleicht sind auch die Spalten zuvor noch wichtig:
" office:value="194.27" calcext:value-type="currency""
Ja, davor ist schon richtig, aber das ist entweder zu wenig von
"davor", oder die falsche Stelle.Doppelte Attribute waren mal ein großes Problem mit einer OOo-Beta,
wenn man im Wechsel mit der Beta und der stabilen Version Dokumente
bearbeitet hat, dann hat es diese doppelten Attribute oft gegeben.
Nutzt du auch einen Versions-Mix, ggf. auch noch mit alten
OpenOffice.org Versionen?
Es stimmt, ich hatte die Datei mit LibO abgespeichert, sie danach mit LibO-Dev geöffnet & gespeichert und wieder versucht zu öffnen ...
Und was man unter Attribut versteht, weiß ich immer noch nicht.
Hi Peter, *,
"XML-Verarbeitungsfehler: Doppeltes Attribut
Adresse: file:///C:/Users/.../content.xml
Zeile Nr. 2, Spalte 1989189:"[...]
Um eine einfachere Lokalisierung zu ermöglichen, füge einfach
Zeilenumbrüche zwischen den Tags ein, packe das Dokument wieder als
Zip, und versuche es erneut in LO zu öffnen.Also "><" durch ">\n<" ersetzen.
Das verstehe ich nicht: Was meinst du mit "Tags"?
tags sind die Dinger in den Spitzen Klammern:
<tagname attributname="attributwert">textwert</tagname><anderestag
…>…</anderestag>
Zeilenumbrüche erzwinge ich in Texten normalerweise mit der Return-Taste.
Und was meinst du mit "><" bzw. ">\n"?
damit meinte ich, dass ein Zeilenumbruch (\n) zwischen dem
schließenden Tag und einem neuen Tag eingefügt werden soll.
Die Beispielszeile oben sollte dann so aussehen:
<tagname attributname="attributwert">textwert</tagname>
<anderestag …>…</anderestag>
[...]
Und was man unter Attribut versteht, weiß ich immer noch nicht.
Attribute sind zusätzliche Eigenschaften der Tags, hoffe die
Beispielzeilen machen es deutlich, was gemeint ist.
Sofern die Spaltennummer in deinem Beispiel stimmt, ist das Attribut
"office:currency" in dem Tag "table:table-cell" doppelt vorhanden.
ciao
Christian