LibO schließt nach Startfenster sofort wieder

Hallo,
ich habe ein verwirrendes Problem. Habe unter Win 7 eine alte Java Version deinstalliert. Danach die aktuelle Version 7.1 installiert. LibO (3.4) öffnete danach Textdokumente zwar, schloss sich nach einer kurzen Seitenansicht sofort wieder. De- und Neuinstallation brachten nichts. Anschließend habe ich die C++ Runtimes deinstalliert.
Nach einer erneuten De- und Neuinstallation sieht man nur noch das Startfenster. Danach schließt sich LibO sofort wieder.

Hat jemand eine Idee, wie ich das wieder zum Laufen bringen kann?

Vielen Dank!

Hi,

Hallo,
ich habe ein verwirrendes Problem. Habe unter Win 7 eine alte Java
Version deinstalliert. Danach die aktuelle Version 7.1 installiert. LibO
(3.4) öffnete danach Textdokumente zwar, schloss sich nach einer kurzen
Seitenansicht sofort wieder. De- und Neuinstallation brachten nichts.
Anschließend habe ich die C++ Runtimes deinstalliert.
Nach einer erneuten De- und Neuinstallation sieht man nur noch das
Startfenster. Danach schließt sich LibO sofort wieder.

Hat jemand eine Idee, wie ich das wieder zum Laufen bringen kann?

Dürfte an Java 7 liegen.

Auf java.com zu lesen:
Warum ist Java SE 7 noch nicht auf java.com verfügbar?

Das neue Release von Java wird zuerst Entwicklern zur Verfügung
gestellt, um sicherzustellen, dass keine größeren Probleme auftreten,
bevor die neueste Version auf der java.com-Website zum Download für
Endbenutzer bereitgestellt wird.

Gruß
Josef

Hallo!

Falls Deine Frage noch nicht beantwortet ist: Bei mir gab's letztens
endlose Probleme mit Writer und Java 7. Wieder zum Laufen bringen konnte
ich das Ganze nur dadurch, dass ich Java 7 von meinem System entfernt,
mir aus dem Archiv von Oracle einen alten Java-6-Build runtergeladen und
das dann bei mir installiert habe. Dazu musst Du Dir allerdings erst
einen Account bei Oracle machen, in dem nach allerhand persönlichen
Informationen gefragt wird, bis hin zum Brustumfang bei Frauen (jdf.
beinahe). Aber man muss ja nicht jede Frage ganz exakt beantworten.

Hoffe, das hat Dir geholfen. Viel Glück noch.

Thomas

Hi,

Hallo!

Falls Deine Frage noch nicht beantwortet ist: Bei mir gab's letztens
endlose Probleme mit Writer und Java 7. Wieder zum Laufen bringen konnte
ich das Ganze nur dadurch, dass ich Java 7 von meinem System entfernt,
mir aus dem Archiv von Oracle einen alten Java-6-Build runtergeladen und
das dann bei mir installiert habe. Dazu musst Du Dir allerdings erst
einen Account bei Oracle machen, in dem nach allerhand persönlichen
Informationen gefragt wird, bis hin zum Brustumfang bei Frauen (jdf.
beinahe). Aber man muss ja nicht jede Frage ganz exakt beantworten.

Hoffe, das hat Dir geholfen. Viel Glück noch.

Würde es einfach hier versuchen: http://java.com/de/

Da braucht man die Hose nicht runter zu lassen. :wink:

Gruß
Josef