hi Robert,
Robert Großkopf schrieb:
Hallo Marino,
1.
[Fatal Error]
Unhandled exception:
InvalidRegistryException:
file:///C:Program%20Files%20(x86)/LibreOffice%203.6/program/../shar
e/extension/NLPSolver/components.rdb: duplicate<implementation
name="com.sun.star.comp.Calc.NLPSolver.DEPSSolverImpl"
Nach [OK]
Ist natürlich nicht "OK".
Das Installationsprogramm scheint hier eine Doppeleintrag in der
Extension NLPSolver zu finden.
Du hast sicher schon den Weg mit Deinstallation von Vorversionen, unter
Windows auch immer ganz gerne gesehen noch irgendwelche Zusatzprogramme,
die wirklich alles entfernen, versucht.
Bei Linux würde ich jetzt auf die Suche gehen, in welchem Päckchen denn
diese Extension liegt. Unter Windows kannst Du vielleicht auswählen,
dass Du die Extension nicht haben möchtest - kannst Du ja immer noch
nachinstallieren.
Merkwürdig ist das Ganze aber sowieso - schließlich sollte in dem
angegebenen Pfad nur das Original von Deiner Installation liegen - und
warum laufen andere Installationen mit der gleichen Installationsdatei
auf anderen Rechnern?
Gruß
Robert
Hab da mal rumgsucht.
Danke auch Manfred,
Umbenennung des Ordners "extensions" in deinem LibreOffice
Benutzerprofil (z. B. in "extensions_old") sollte das Problem lösen
(%appdata%\LibreOffice\3\user\extensions).
Dann starte LibreOffice neu (evtl. zweimal).
Siehe auch →https://wiki.documentfoundation.org/index.php?title=ReleaseNotes> /3.6#Most_annoying_bugs
Dieses Problem ist in LibreOffice 3.6.1 behoben.
Schönen Tag
Manfred
So lag unter C:\...\LibOffice\ eine alte: Ver 3.22 und eine neue: Ver 3.6 auch nach der Deinstallation vor.
Darin waren noch Leichen der vorherigen Version. Hab die mal alle inc. LibOf-Ordner komlet entfernt.
Nach diesem Prozedere jetzt die Version 3.6 neu installiert und siehe sie tut!
Offensichtlich wird auch bei einer Deinstallation von LibOff einiges nicht gelöscht. Könnte da nicht einmal ein Programmierer versuchen diesesm Problem Herr zu werden, könnte mir vorstellen, dass einige user sich bei dieser Sache nicht zurechtfinden?
In diesem Zusammenhang:
Bei meinem Win7 64 zu Hause ist es ja auch nicht möglich 2 Versionen gleichzeitig funktionierend zu haben. Nach dem Umbenennen der Ver. 3.6 nach 3.6.old konnte ich ja die Version 3.3 einspielen und die läuft einwandfrei, die Ver 3.6 ist jedoch nach der Rückbenenennung nicht mehr lauffähig. War mir damals ja egal, aber offenbar liegt unter Win7/64 irgendwo ein Problem vor.
Bei der Win7/32Bit hingegen funktionierte das.
Unter Sun finden sich drei Einträge: jre 1.6.0_30, 1.6.0_33 und 1.7.0_06. Da sollte also bestimmt eine vorhanden sein, die LibOf benötigt.
Vielen Dank auch
marino