Libre Office 3.6 - Installation mißglückt

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich wollte soeben Libre Office 3.6 installieren. Ich konnte das Programm nach der Installation aber nicht starten, sondern bekam zwei Fehlermeldungen.
Zunächst versuchte ich, die Installation zu reparieren, als das keinen Erfolg brachte, habe ich das Programm komplett deinstalliert und neu installiert.
Leider funktioniert es immer noch nicht, es kommen die gleichen beiden Fehlermeldungen.

Ich habe Windows7 als Betriebssystem.

Die zwei Fehlermeldungen sende ich Ihnen als Anhang mit.

Ich hoffe, Sie können mir helfen und verbleibe
mit freundlichen Grüßen

Matthias Büchner

Hallo Matthias,

das ist hier eine Nutzerliste von LO, da sind wir per Du.

ich wollte soeben Libre Office 3.6 installieren. Ich konnte das Programm
nach der Installation aber nicht starten, sondern bekam zwei
Fehlermeldungen.

Der Anhang wird hier abgeschnitten. Den sehen wir also nicht.

Folgendes würde ich zuerst versuchen:
Wenn Du vorher eine Version von LO angelegt hast, so hast Du auch ein
Verzeichnis zu Deinen persönlichen Einstellungen von LO. Das wird bei
der Installation einer neuen Version nicht überschrieben. Meist läuft
aber eine neue Version nicht mit den alten Einstellungen.
Ich weiß nicht, an welcher Stelle dieses Verzeichnis bei Windows liegt.
Bei mir gibt es unter Linux ein Verzeichnis
.../libreoffice/3/user/...
Benennne dieses Verzeichnis, wenn Du es denn findest, um (z.B.
.../libreoffice/3alt/....). Dann wird es von LO 3.6 neu geschrieben.

Gruß

Robert

Hallo Userfreunde

Bei mir heißt das Verzeichnis "/home/erwin/.config/libreoffice"

Jetzt stellt sich nur noch die Frage, welche Dateien ich aus dem alten Verzeichnis hinüber kopieren (Autokorrektur, Wörterbücher, Userdaten etc.) kann, ohne die Stabilität von LO 3.6 zu stören? Leider sind die Extensionen und andere Einstellung nun nicht mehr vorhanden.

Ansonsten hat die Installation diesmal sehr gut geklappt.

(http://wiki.ubuntuusers.de/LibreOffice)

Unter LUBUNTU in der Konsole:

sudo dpkg -i /home/erwin/Downloads/LO/LibO_3.6.0.4_Linux_x86-64_install-deb_en-US/DEBS/*
sudo dpkg -i /home/erwin/Downloads/LO/LibO_3.6.0.4_Linux_x86-64_langpack-deb_de/DEBS/*
sudo dpkg -i /home/erwin/Downloads/LO/LibO_3.6.0.4_Linux_x86-64_helppack-deb_de/DEBS/*

Gruß Erwin

Thunderbird 14 * LUBUNTU 12.04 * OpenOffice 3.4 * Chromium 18
HP Compaq dx7500 2 x Pentium (R) Dual-Core CPU E5400 @ 2.70 GHZ * 4 GB
RAM * 500 GB Harddisk

Erwin Mueller schrieb:

sudo dpkg -i
/home/erwin/Downloads/LO/LibO_3.6.0.4_Linux_x86-64_install-deb_en-US/DEBS/*

fehlt da nicht noch ein
sudo dpkg -i /home/erwin/Downloads/LO/LibO_3.6.0.4_Linux_x86-64_install-deb_en-US/DEBS/desktop-integration/* ?

Micha

ja richtig, ich hatte die entsprechende Datei da hinein kopiert:
sudo dpkg -i /home/erwin/Downloads/LO/LibO_3.6.0.4_Linux_x86-64_install-deb_en-US/DEBS/*

Hi *,

Ich weiß nicht, an welcher Stelle dieses Verzeichnis bei Windows liegt.

http://wiki.documentfoundation.org/User_Profile#User_profile_location

Hallo Robert,

Dein Tipp hat funktioniert, vielen Dank dafür!

Gruß
Matthias