Libre Office 4.0.5.2 - Writer-Aufzählungszeichen und Nummerierung

Liebe Mitnutzer,

wie kann ich bitte die Stardardeinstellung bei "Writer-Aufzählungszeichen und Nummerierung">"Ebene 1">"Ausgerichtet bei">"0,64 cm dauerhaft als Standard ändern, so dass grundsätzlich bei einem neuen Textdokument die Ausrichtung mit meinem individuellen Wert erscheint.

Vielen Dank für Eure Hilfe und Antwort!

Noch einen schönen Tag an alle!

Lieber Gruß aus dem Taunus

Stefan

Stefan Seifried Redaktionsbüro
Finanz- und Wirtschaftspresse
Hauptstraße 15
D-61389 Schmitten
Tel: 06082/732100
Mobil: 0157/80707059
Mail: S.Seifried@gmx.de

Hallo Stefan,

Stefan Seifried Redaktionsbüro
Finanz- und Wirtschaftspresse
Hauptstraße 15
D-61389 Schmitten
Tel: 06082/732100
Mobil: 0157/80707059
Mail: S.Seifried@gmx.de

Deine Werbung bitte an anderem Ort vornehmen !

Danke !

Gruß Achim

Lieber Achim,

es tut mir sehr leid, wenn Du die standardmässige Signatur und ich nehme mal an das Du dies meinst, als Werbung von mir betrachtest. Das liegt doch in keiner Weise in meiner Absicht. Ich bin einfach nur ein Nutzer der leider keine IT-Kenntnisse besitzt und darum dieses freundliche Forum hier benutzt, um sporadisch mal eine Frage stellen zu dürfen.

Offen gefragt: Ist es denn heutzutage grundsätzlich nur noch erwünscht unter "Aliasnamen" und "Verschleierung" der wahren Identität zu schreiben. Hättest Du die Signatur eines Arztes, Anwalts etc. auch als Werbung angesehen.

Also nochmal...wer sich "beleidigt" fühlt oder meine Unterschrift als Anmaßung ansieht, den bitte ich vielmals um Entschuldigung. Ich werde es in Zukunft beachten!

Lieber Gruß

Stefan

Hallo Achim,

Hallo Stefan,

Stefan Seifried Redaktionsbüro
Finanz- und Wirtschaftspresse
Hauptstraße 15
D-61389 Schmitten
Tel: 06082/732100
Mobil: 0157/80707059
Mail: S.Seifried@gmx.de

Deine Werbung bitte an anderem Ort vornehmen !

Was soll der Unsinn?
Das ist eine ganz herkömmliche Firmensignatur die in manchen Firmen-Mailkonfigurationen sogar automatisch, also ohne Eingriffsmöglichkeit des Anwenders hinzugefügt werden.

Statt den Fragensteller abzuwatschen, wäre ein Hinweis darauf, dass seine persönlichen Daten auf diese Weise unlöschbar in Mailarchiven des Internets veröffentlicht werden, weitaus sinnvoller gewesen.

Siehe Hilfe => OpenOffice Writer => Index => Suchbegriff
"Standardvorlagen;ändern".

Wolfgang

Hallo Wolfgang,

dort hatte ich bereits nachgeschaut. Vielleicht nicht richtig gelesen
oder gefunden.

Ich hatte dies bereits auch auf die dort beschriebene Weise versucht -
leider nicht der gewünschte Effekt. Denn dann öffnet sich ein leeres
Textdokument (ok!) mit einem Aufzählungszeichen in der ersten Zeile
(nicht ok).

Das klingt, als hättest Du nur den betreffenden *Absatz* formatiert, und
nicht die entsprechende *Formatvorlage*.

IMHO (ich hab das aber auch noch nicht wirklich ernsthaft selber
gemacht) müsstest Du mit folgender Abfolge zum Ziel kommen:

1.) neues Dokument öffnen

2.) Nummerierung (für den ersten und einzigen Absatz) aktivieren

3.) Format => Nummerierung und Aufzählungszeichen => Position:

3.a) Der Reihe nach für jede Ebene die Felder 'bei', 'ausgerichtet bei'
und 'Einzug bei' editieren; FYI: Üblicherweise entspricht der Einzug
unten dem Wert von 'bei', und die Ausrichtung dem Wert der /vorherigen/
Ebene; also z. B. 0,64|0,0|0,64, 1,27|0,64|1,27, 1,91|1,27|1,91, usw.).

3.b) OK

4.) Format => Formatvorlagen:

4.a.) Listenvorlagen (5. Mausbutton) => Neue Vorlage aus Selektion
(letzter Mausbutton) => Vorlagenname: "Eigene Aufzählung" (irgendwie
scheint es keine Möglichkeit zu geben, an die Voreinstellung für
"Nummerierung und Aufzählung" selbst zu kommen, das scheint wohl hart
kodiert zu sein; daher der Umweg über eine neue Vorlage)

4.b.) Absatzvorlagen (1. Mausbutton) => "Standard" => Rechtsklick =>
Ändern => Gliederung und Nummerierung => Nummerierungsvorlage: ""Eigene
Aufzählung"

4.c.) Formatvorlagen-Fenster schließen

5.) Nummerierung für den Absatz wieder deaktivieren bzw. Dokument genau
*so* konfigurieren, wie es nach dem öffnen ausschauen soll (Schriftart,
-größe, -farbe, Seitenrand, Hintergrund, Kopf-/Fußzeilen, usw.)

6.) Dokumentvorlage speichern wie in der Hilfe angegeben

Ein Fehler(?) tritt allerdings zumindest bei /mir/ in dem Zusammenhang
noch auf: Um dieses Format dann tatsächlich zu aktivieren, muss ich den
Mausbutton "Aufzählungsliste an/aus" *zweimal* anklicken; beim ersten
Klick bekomme ich grundsätzlich erst mal nur die Standardformatierung.
vielleicht hat da ja noch jemand eine Idee.

Wenn ich dann in weiteren Zeilen die Formatierung nicht
benutze und weiter unten wieder brauche ist wieder die
Standardeinstellung vorhanden.

Weil Du nur den *betreffenden* *Absatz* formatiert hast, nicht die
entsprechende *Formatvorlage*.

Da wir ja jetzt privat schreiben

Das ist prinzipiell keine gute Idee; niemand ist hier der absolute Guru,
und andere haben auch (wenn nicht sogar viel öfter als ich) gute Ideen
und Lösungen. Ich hab daher CC und wieder Fup2 auf die Liste gesetzt.

habe ich
Dir einen Screenshot gefertigt wo Du alles besser sehen kannst was ich
meine.

Dem ist aber höchstens die Information zu entnehmen, daß Du halt den
Absatz direkt formatiert hast, und keine Formatvorlage (denn das Fenster
'Formatvorlagen' ist nicht geöffnet).

Ich möchte einfach als Standardvorlage nur ein leeres Textdokument in
meiner bevorzugten Schrift (Arial - ok!) und auf dem gesamten Dokument
die Ausführungszeichen an der gewünschten Position *(Ausgerichtet bei 0
cm statt 0,64 cm)* enthalten sind, allerdings nur wenn ich diese
wirklich brauche (aktiviere).

Ich hoffe das war so weit verständlich. Vielleicht fällt Dir ja noch was
dazu ein - danke im Voraus!

Stefan
------------------------------------------------------------------------

[TOFU gesnippt]

Wolfgang

Lieber Wolfgang, lieber Edgar,

vielen herzlichen Dank für Eure tatkräftige Unterstützung.

Wolfgang mit Deiner ausführlichen und vor allem, für Laien verständliche Punkt-für-Punkt Anweisung ist es selbst mir gelungen, mein Problem in der beschriebenen Form zu lösen. Meine Ausführungen zum Hochladen des Screenshots in einer "privaten" Mail bezogen sich nur auf den Umstand bzw. meine Unkenntnis, hier in diesem Forum an die "Allgemeinheit" keinen Screenshot laden zu können/dürfen.

Ich wünsche allen noch einen sehr schönen und entspannten (Feier) Abend.

Lieber Gruß

Stefan

Meine Ausführungen zum Hochladen des Screenshots in einer "privaten" Mail bezogen sich nur auf den Umstand bzw. meine Unkenntnis, hier in diesem Forum an die "Allgemeinheit" keinen Screenshot laden zu können/dürfen.

Kleiner Tip: Dafür gips Free-File-Hoster wie file-upload.net o. ä.

Ich wünsche allen noch einen sehr schönen und entspannten (Feier) Abend.

Du mich auch. ;-)))

Wolfgang

Jede Liste, jede News-Group, jedes Forum ...
Überall gibt es mindestens einen group cop, den man mehr oder weniger
ernst nimmt :wink: