Libre Office Impress

Lb Listen-Abonenten,
habe folg. Problem:
Bei der Erstellung einer Foto-Video-Presentation kann ich nach ca.50
(Foto)Folien keine Fotos mehr speichern.Nach dem Kopieren und Speichern
erscheinen in der Gliederung keine Fotos mehr,sondern "Leer"Folien mit
einem kl.Zeichen in der oberen lk.Ecle. Bei Ansicht im Normalmodus sieht
man ein kl.quadratisches Kästchen mit 3 bunten ineinander verschachtelten
Rechtecken ???Neben diesem Zeichen 3 rote Punkte.
Auch wenn ich dann diese Folie lösche, weiter kopiere und speichere, treten
diese Leerfolien mit dem Zeichen wieder auf,an gleicher oder anderen
Stelle. Übetr Eure Hilfe würde ich mich freuen.
Habe die Libre Office Version 4.2.1.1, arbeite mt Windows 7

Mit Impress habe ich auch so meine liebe Not - Arbeiten geht hier m. E. nur
mittels Work Arounds, was das ganze nicht (!) angenehm macht.

Hast du versucht die Bilder zu verlinken und nicht einzufügen??? Das lief
bei mir auch nicht fehlerfrei, d. h. nach jedem Öffnen musste ich die Links
von Hand wieder aktualisieren, d. h. konkret die Bilder neu verlinken...

BG Michael

Hallo Helmut,

Bei der Erstellung einer Foto-Video-Presentation kann ich nach ca.50
(Foto)Folien keine Fotos mehr speichern.

Wie groß sind die Fotos (Pixelzahl in x- und y-Richtung)? Entsprechend
der Päsentationsgröße über ein Bildprogramm verkleinert oder direkt von
der Kamera eingelesen?

Habe die Libre Office Version 4.2.1.1, arbeite mt Windows 7

Inzwischen gibt es die 4.2.3.1. Die Anfangsversionen bei einem
Featurezuwachs sind in mancher Beziehung leider häufig noch buggy. Daher
nutze ich für wichtige Aufgaben die 4.1.5.3.

Gruß

Robert

Hallo Helmut,
aus meiner (beruflichen) Praxis mit PowerPoint kann ich dir sagen, dass das, was Robert hier beschreibt, das "A und O" dabei ist!

Ich habe es mir angewöhnt Fotos vor dem Einfügen zu bearbeiten - in einer Fotobearbeitung! Ich nehme das Original-Foto, beschneide den Auschnitt, den ich haben will und überlege mir dann, wie groß er in der Folie werden soll. Dieses Maß (in cm) dividiere ich durch 2,54 (= inch) und multipliziere mit 96 (= Bildschirmauflösung). Damit erhalte ich die notwendige Pixelzahl für das Foto. In der Praxis ist es dann noch ca. 10 % zu groß - aber das macht nichts (nicht mehr viel)...

Über diesen Weg habe ich eben eine Impress-Präsentation mit 76 Folien (!) mit je einem Foto a´ 1024 x 683 Pixel erstellt und diese lässt sich ohne Probleme speichern (7,5 MB), schließen und wieder öffnen. Die Größe der Fotos deckt eine DIN-A4 Vorlage vollflächig ab.
Dabei habe ich bemerkt, dass Impress die Fotos schon etwas anpasst. Die Größe in der Folie nach dem Einfügen beträgt 27,7 x 18,5 cm, während die "Originalgröße" 36,1 x 24,1 cm ist.

Ich habe auch probiert ein Video einzufügen, bin aber komplett gescheitert - sowohl in der großen Datei als auch in einer einzelnen Folie. Auf meinem System (Win XP SP3; LO 4.2.1.1) konnte ich weder eine avi, noch eine mov, noch eine mp4 (alle jeweils 4-5 MB groß) einbinden. Musste Impress dann via TaskManager abbrechen...

Eine Frage an Robert (oder sonstige Impress-Spezialisten): im PowerPoint gibt es im Kontextmenu "Grafik formatieren" die Funktion (Grafiken) "Komprimieren". Gibt es die in LO auch? Habe sie bei den Versuchen eben nicht gefunden und sie hat mir schon so manches MB gespart (was gerade bei Mails extrem nützlich ist)...

Gruß
Karsten

Hallo,

Präsentation komprimieren gibt es...

(Extras -> Präsentation komprimieren)

Hallo Florian,

[...]

Ich habe auch probiert ein Video einzufügen, bin aber komplett
gescheitert - sowohl in der großen Datei als auch in einer einzelnen
Folie. Auf meinem System (Win XP SP3; LO 4.2.1.1) konnte ich weder
eine avi, noch eine mov, noch eine mp4 (alle jeweils 4-5 MB groß)
einbinden. Musste Impress dann via TaskManager abbrechen...

Bei direktem einfügen geht es bei mir auch nicht.

Bei mir funktioniert es als LINK. Ein Zeichen oder Buchstabengruppe Deiner Wahl in Impress eingeben. Dieses markieren. Über Menü "Einfügen" und "Hyperlink" auswählen. Danach links im Fenster "Dokument" anklicken.
In der obersten Zeile "Dokument/Pfad" den Pfad Deines gewünschten Videos anwählen.

Meine Videos haben überwiegend die Endung "*.MOV".

Ich arbeite mit:
Windows 7, SP1
LO Version: 4.1.5.3; Build-ID: 1c1366bba2ba2b554cd2ca4d87c06da81c05d24

[...]

Gruß
Harald (Berger)

Ich finde persönlich, dass Impress an der Stelle einfach nur Murks ist und
hoffe, dass die Programmierer das bald mal fixen. Solche Probleme kenne ich
- wenn ich mich richtig erinnere - von früheren OOo-Versionen und
Powerpoint nicht. Da gab es dann auch schon mal eine Präsentation mit zig
Bildern und Grafiken (für die Uni) und das lief störungsfrei. Aktuell ist
es nicht sehr angenehm mit LO Impress zu arbeiten...

BG Michael

Hi,

Einen Bug erstellt. Interessant ab wie viel MB JPEG es passiert....

Hi,

Sorry war nicht deutsch: Bitte einen Bug erstellen, wär interessant ab wie vielen MB JPEGs es nicht mehr funzt...