Libre Office: Version 3.6.4.3 (Build ID: 2ef5aff) - Calc - Bedingte Formatierung - Leistungseinbuße

Hallo,

da ich leider auch von den Experten hier in diesem Forum noch keinen Hinweis auf das von mir geschilderte "Phänomen" erhalten habe, wollte ich gerne meine Anfrage/Mitteilung vom vergangenen Freitag wiederholen.

Vielleicht findet sich ja doch jemand der helfen kann oder zumindest eine Erklärung parat hat.

Noch einen schönen Abend für Euch alle!

Stefan
Hallo liebe Mitnutzer,

ich wollte aus gegebenem Anlaß nochmal oder mal wieder ein Thema aufgreifen, was ich zuletzt im Mai 2012 hier gelesen habe. In einigen meiner Tabellen arbeite ich mit "Bedingter Formatierung" - 2 Bedingungen. Das Format der einzelnen Zellen unterscheidet sich dann im Ergebnis in Schrift- und Hintergrundfarbe. Das hat bisher auch ohne merkliche Einbußen in der Verarbeitungsgeschwindigkeit von Calc funktioniert. Nachdem ich nunmehr neue noch nicht formatierte Zellen in meiner Tabelle ergänzen mußte ist mir erstmalig aufgefallen, dass es zu sehr deutlicher Leistungsreduktion bei Calc kommt, d. h. die Verarbeitung wird nur noch sehr verzögert ausgeführt.

Daraufhin habe ich einmal versuchsweise eine neue Datei mit nur einer Tabelle erstellt, nur wenige Zellen in einer Spalte beschrieben und diese in gleicher Weise wie oben beschrieben (Bedingte Formatierung, Schriftfarbe, Schrifthintergrund) formatiert. Wenn ich nunmehr in dieser Datei eine weitere Blankotabelle erstelle und in diese beliebig etwas hineinkopiere ist auch hierbei eine deutliche Verlangsamung in der Geschwindigkeit festzustellen.

Da ich als nicht regelmässiger Leser dieses Forums davon ausgehe, dass der "Fehler" bekannt ist, wollte ich gerne fragen, ob dieses Problem in einer neuen Version möglicherweise gelöst wird. Es wäre sehr schade wenn ich zukünftig auf die "Bedingte Formatierung" in der beschriebenen Art und Weise verzichten muß, zumal die Produzenten dieser sehr nützlichen Software doch erst vor kurzer Zeit die Anzahl der möglichen Bedingungen von vormals drei erweitert haben.

Für Ihre Hilfe bzw. Antwort bedanke ich mich im Voraus sehr herzlich.

Lieber Gruß

Stefan

Stefan Seifried Redaktionsbüro
Finanz- und Wirtschaftspresse
Hauptstraße 15
D-61389 Schmitten
Tel: 06082/732100
Mobil: 0176/70837130
Mail: S.Seifried@gmx.de

Hallo Stefan,

Daraufhin habe ich einmal versuchsweise eine neue Datei mit nur
einer Tabelle erstellt, nur wenige Zellen in einer Spalte
beschrieben und diese in gleicher Weise wie oben beschrieben
(Bedingte Formatierung, Schriftfarbe, Schrifthintergrund)
formatiert. Wenn ich nunmehr in dieser Datei eine weitere
Blankotabelle erstelle und in diese beliebig etwas hineinkopiere ist
auch hierbei eine deutliche Verlangsamung in der Geschwindigkeit
festzustellen.

Es gibt einen Bug in Zusammenhang mit trägem Verhalten von Calc bei
bedingter Formatierung:

https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=49764

Der Entwickler glaubt aber, den gefixt zu haben, wobei derjenige,
der den Bug gemeldet hat, das nicht bestätigen kann.

Vielleicht magst Du Dich ja da mit dranhängen? Wobei ich nicht
sicher bin, dass es sich um das selbe Problem handelt.

Gruß

Stefan

Hallo Stefan,

vielen Dank für die Rückmeldung.

Da ich allerdings hier in diesem Forum ein absoluter Laie bin, wollte ich gerne fragen was ich nunmehr am Sinnvolsten tun soll. Vielleicht kann mir jemand mal die genauen Schritte erklären.

Was mich nur selbst sehr verwirrt ist die Tatsache, dass ich die Datei die zwei Tabellen mit bedingter Formatierung enthält schon mehr als ein Jahr benutze und ich auf jeden Fall leere Zellen mit dieser Formatierung "neu" versehen habe. Trotzdem ist mir diese wahrnehmbare Verlangsamung der Verarbeitungsgeschwindigkeit erst vor einigen Tagen sehr deutlich aufgefallen. Und da ich diese Tabellen auch in naher Zukunft wieder erweitern muß, wird meine Leistung nunmehr immer geringer. Die bedingte Formatierung löschen will ich aus praktischen und optischen Erwägungen heraus nicht - schließlich hat das Ganze ja auch früher immer funktioniert.

Ihr könnt das Ganze ja sehr einfach nachstellen, in dem Ihr einfach eine Datei erstellt und in einer Tabelle die bedingte Formatierung (beispielsweise mit Schrift- und Hintergrundfarbe) erstellt. Schon bei 100 Zellen sollte Calc merklich langsamer verarbeiten.

Stefan

Hallo Stefan,

Was mich nur selbst sehr verwirrt ist die Tatsache, dass ich die
Datei die zwei Tabellen mit bedingter Formatierung enthält schon
mehr als ein Jahr benutze und ich auf jeden Fall leere Zellen mit
dieser Formatierung "neu" versehen habe. Trotzdem ist mir diese
wahrnehmbare Verlangsamung der Verarbeitungsgeschwindigkeit erst vor
einigen Tagen sehr deutlich aufgefallen.

Du könntest mal versuchsweise mit einem "jungfräulichen"
LibreOffice-Profil arbeiten. Um das herzustellen musst Du
LibreOffice vollständig beenden (auch einen evtl. laufenden
Schnellstarter) und dann den Profilordner umbenennen.

Tipps, wo Du den Ordner findest, und zum Zurücksetzen des
Benutzerprofils findest Du hier:

https://wiki.documentfoundation.org/UserProfile/de

Wenn Du LibreOffice das nächste Mal startest, erstellt es den durch
das Umbenennen nun fehlenden Ordner neu, wodurch alle
Benutzereinstellungen etc. zurück gesetzt sind. Damit probierst Du,
ob das Problem weiterhin besteht.

Deine ganzen persönlichen Einstellungen etc. erhältst Du zurück,
wenn Du den neuen Ordner wieder löschst und den umbenannten Ordner
wieder zurück umbenennst.

Gruß

Stefan

Hallo Stefan,

der Nutzer Dilger hat mir folgende Nachricht geschickt.

Ich fände es besser, wenn Infos und Tipps auf eine Supportanfrage an
die Mailingliste und nicht nur persönlich an den Fragenden gesendet
werden. Auf dieser Mailing-Liste helfen Anwender untereinander. Die
Diskussionsfäden, die dabei entstehen, können eine wertvolle
Wissensdatenbank bilden. Das freilich nur, wenn die Diskussion auf
der Liste stattfindet.

https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=56742

Es ist ein Verweis auf einen anderen Bug im Bug-Tracker, der in der
nächsten LibreOffice-Version behoben sein soll. Es geht darin um ein
Problem, dass unter bestimmten Umständen Definitionen für bedingte
Formate verloren gehen. Ich erkenne nicht, dass es sich um das von
Dir beschriebene Problem handelt.

Gruß

Stefan

Guten Morgen Stefan,

in der Tat habe ich das "Verlieren" von bedingter Formatierung auch schon beobachtet. Das allerdings immer dann, wenn ich neue Zellen mit "Format übertragen" aus bestehenden Zellen neu formatiert habe.

Mit den extremen Leistungseinbußen hat das allerdings nichts zu tun. Zumindest als Laie erkenne ich hier keinen Zusammenhang.

Ich habe nunmehr den Nutzer Markus Mohrhard einmal mit meinem Problem konfrontiert. Mal sehen ob er mir antwortet oder sogar helfen kann.

Ich meine in den Ausführungen von Herrn Mohrhard gelesen zu haben, dass der Fehler in der bedingten Formatierung mit der Version 3.6.5 behoben werden sollte.

Weiß jemand wann diese bzw. die Version 4.x verfügbar ist?

Stefan

Hallo, Stefan!

Ich meine in den Ausführungen von Herrn Mohrhard gelesen zu haben,
dass der Fehler in der bedingten Formatierung mit der Version
3.6.5 behoben werden sollte.

Weiß jemand wann diese bzw. die Version 4.x verfügbar ist?

Das kannst du im Releasplan [1] nachlesen.

[1] https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan

Version 3.6.5: Woche 5 (28.01. - 03.02.)
Version 4.0.0: Woche 6 (04.02. - 10.02.)

Die Version 4.0.0 ist aber nur bedingt zu empfehlen. Um zu testen, ob
das Problem in der Version noch vorliegt, ja, für den produktiven
Einsatz eher nicht, damit sollte man besser bis 4.0.2 oder später warten.

Gruß,
Christian.