libre office writer, Kapielnummerierung/Feldfunktion

Hallo Liste

Ich habe ein Dokument, in welchem die Kapitelnummerierung eingeschaltet ist.
Ich lasse ich mir in der Fusszeile das aktuelle Kapitel anzeigen.

Titelseite anders; keine Nummerierung, auch nicht erwünscht, I.O.
1.Seite; Inhaltsverzeichnis, Nummerierung da, I.O.
2.Seite; Rest vom Inhaltsverzeichnis, Nummerierung nicht da
3.Seite; Kapitel II, Nummerierung da, I.O.

Wenn ich den Seitenumbruch auf Seite 2 entferne, ist funktioniert alles
Wenn ich [Enter] drücke, bis das zweite Kapitel auf Seite 3 ist, so
verschwindet die Nummerierung wieder

Hat jemand eine Idee?

Gruss Mark

LibreOffice 3.4.4
OOO340m1 (Build:402)

DISTRIB_ID=Ubuntu
DISTRIB_RELEASE=11.10

KDE 4.7.4

Hallo Mark,

Mark schrieb:

Hallo Liste

Ich habe ein Dokument, in welchem die Kapitelnummerierung eingeschaltet ist.
Ich lasse ich mir in der Fusszeile das aktuelle Kapitel anzeigen.

Titelseite anders; keine Nummerierung, auch nicht erwünscht, I.O.
1.Seite; Inhaltsverzeichnis, Nummerierung da, I.O.
2.Seite; Rest vom Inhaltsverzeichnis, Nummerierung nicht da
3.Seite; Kapitel II, Nummerierung da, I.O.

Wenn ich den Seitenumbruch auf Seite 2 entferne, ist funktioniert alles
Wenn ich [Enter] drücke, bis das zweite Kapitel auf Seite 3 ist, so
verschwindet die Nummerierung wieder

Hat jemand eine Idee?

Da hört sich an, als wenn du die vorbereiteten Seitenvorlagen 'Erste Seite' und 'Verzeichnis' benutzt. Wenn ja, brauchst du folgende Änderungen:
Bei der Vorlage 'Verzeichnis' stellst du als Folgevorlage auch 'Verzeichnis' ein.
Beim ersten Absatz, der nicht zum Verzeichnis gehört, also wahrscheinlich die Überschrift von Kapitel I, stellst du in den Textfluss-Eigenschaften einen Seitenumbruch mit Seitenvorlage 'Standard' ein. Dort kannst du dann auch einstellen mit welcher Seitennummer du anfangen willst.

Mit freundlichen Grüßen
Regina

Hallo Mark

Ich habe ein Dokument, in welchem die Kapitelnummerierung eingeschaltet ist.
Ich lasse ich mir in der Fusszeile das aktuelle Kapitel anzeigen.

Titelseite anders; keine Nummerierung, auch nicht erwünscht, I.O.
1.Seite; Inhaltsverzeichnis, Nummerierung da, I.O.
2.Seite; Rest vom Inhaltsverzeichnis, Nummerierung nicht da
3.Seite; Kapitel II, Nummerierung da, I.O.

Ich habe das bei mir so gelöst:

  * Titelseite, Formatvorlage Erste Seite: keine Kopfzeile, keine
    Fusszeile, Rand praktisch gleich Null: die Titelseite wird durch ein
    eingefügtes JPG-Bild dargestellt; Vorlage für die Folgeseite: Impressum
  * Impressum, Formatvorlage Impressum (benutzerdefiniert); keine Kopf-
    und keine Fusszeile, Rand wie im Text; Vorlage für die Folgeseite:
    Inhaltsverzeichnis
  * Inhaltsverzeichnis (benutzerdefiniert); Kopfzeile mit Logo der
    Schule; Fusszeile mit Seitennummerierung in kleinen römischen Zahlen
  * Vorwort: Seitenvorlage Text, Folgevorlage Text (benutzerdefiniert);
    Überschrift als erste Zeile auf der Seite formatiert mit
    Absatz-Vorlage Überschrift10; hier schalte ich unter "Textfluss"
    ein: Umbrüche einfügen, Typ Seite, Position Davor; mit Seitenvorlage
    Text; Seitennummer 1 - von da an werden die Seiten des eigentlichen
    Textes mit arabischen Zahlen nummeriert, beginnend mit 1 auf der
    Seite, auf der das Vorwort steht. Die Formatvorlage Überschrift10
    ist - abgesehen vom Reiter Textfluss - absolut identisch mit
    Überschrift1, also insbesondere auch Ebene 1. Damit kann ich
    erreichen, dass nur beim Vorwort ein Neubeginn der Seitenzählung
    erzielt wird. Wenn Du das nicht benötigst, kannst Du auch
    Überschrift1 wählen und unter Textfluss eintragen: Umbrüche
    einfügen, Typ Seite, Position Davor; mit Seitenvorlage Text;
    Seitennummer 0 - dann zählt LO einfach immer weiter.

Quintessenz: dieses Problem muss man mit Seiten- und Absatzvorlagen (hier mit Vorteil die Vorlagen für Überschrift) lösen.

Ich weiss nicht, ob Dir das hilft, sonst melde Dich nochmals.

Freundlich grüsst

Ernst

Hallo Regina

Da hört sich an, als wenn du die vorbereiteten Seitenvorlagen 'Erste
Seite' und 'Verzeichnis' benutzt.

Genau

Wenn ja, brauchst du folgende Änderungen:
Bei der Vorlage 'Verzeichnis' stellst du als Folgevorlage auch
'Verzeichnis' ein.
Beim ersten Absatz, der nicht zum Verzeichnis gehört, also
wahrscheinlich die Überschrift von Kapitel I, stellst du in den
Textfluss-Eigenschaften einen Seitenumbruch mit Seitenvorlage 'Standard'
ein. Dort kannst du dann auch einstellen mit welcher Seitennummer du
anfangen willst.

Das wars!

Mit freundlichen Grüßen
Regina

Vielen lieben Dank euch beiden!

Gruss Mark