Hallo Mark
Ich habe ein Dokument, in welchem die Kapitelnummerierung eingeschaltet ist.
Ich lasse ich mir in der Fusszeile das aktuelle Kapitel anzeigen.
Titelseite anders; keine Nummerierung, auch nicht erwünscht, I.O.
1.Seite; Inhaltsverzeichnis, Nummerierung da, I.O.
2.Seite; Rest vom Inhaltsverzeichnis, Nummerierung nicht da
3.Seite; Kapitel II, Nummerierung da, I.O.
Ich habe das bei mir so gelöst:
* Titelseite, Formatvorlage Erste Seite: keine Kopfzeile, keine
Fusszeile, Rand praktisch gleich Null: die Titelseite wird durch ein
eingefügtes JPG-Bild dargestellt; Vorlage für die Folgeseite: Impressum
* Impressum, Formatvorlage Impressum (benutzerdefiniert); keine Kopf-
und keine Fusszeile, Rand wie im Text; Vorlage für die Folgeseite:
Inhaltsverzeichnis
* Inhaltsverzeichnis (benutzerdefiniert); Kopfzeile mit Logo der
Schule; Fusszeile mit Seitennummerierung in kleinen römischen Zahlen
* Vorwort: Seitenvorlage Text, Folgevorlage Text (benutzerdefiniert);
Überschrift als erste Zeile auf der Seite formatiert mit
Absatz-Vorlage Überschrift10; hier schalte ich unter "Textfluss"
ein: Umbrüche einfügen, Typ Seite, Position Davor; mit Seitenvorlage
Text; Seitennummer 1 - von da an werden die Seiten des eigentlichen
Textes mit arabischen Zahlen nummeriert, beginnend mit 1 auf der
Seite, auf der das Vorwort steht. Die Formatvorlage Überschrift10
ist - abgesehen vom Reiter Textfluss - absolut identisch mit
Überschrift1, also insbesondere auch Ebene 1. Damit kann ich
erreichen, dass nur beim Vorwort ein Neubeginn der Seitenzählung
erzielt wird. Wenn Du das nicht benötigst, kannst Du auch
Überschrift1 wählen und unter Textfluss eintragen: Umbrüche
einfügen, Typ Seite, Position Davor; mit Seitenvorlage Text;
Seitennummer 0 - dann zählt LO einfach immer weiter.
Quintessenz: dieses Problem muss man mit Seiten- und Absatzvorlagen (hier mit Vorteil die Vorlagen für Überschrift) lösen.
Ich weiss nicht, ob Dir das hilft, sonst melde Dich nochmals.
Freundlich grüsst
Ernst