Libre Office - Writer-Standardvorlage

Liebe Nutzer,

wenn ich ein neues Dokument in "Writer" öffne wird die Standardvorlage mit z. B. Schriftname "Times New Roman", Schriftgröße "12" erstellt. Was muß ich tun, um nach Änderung mit individueller Einstellung (z. B. Schriftname, -größe etc.) diese so abzuspeichern, dass zukünftig beim Öffnen eines neuen Dokuments meine Vorgaben als "Standardvorlage" erscheint?

Vielen Dank für Euere Hilfe im Voraus!

Ich wünsche allen noch einen sehr schönen und erfolgreichen Tag.

Beste Grüße aus dem Taunus

Stefan Seifried

Hallo Stefan

wenn ich ein neues Dokument in "Writer" öffne wird die
Standardvorlage mit z. B. Schriftname "Times New Roman",
Schriftgröße "12" erstellt. Was muß ich tun, um nach Änderung mit
individueller Einstellung (z. B. Schriftname, -größe etc.) diese so
abzuspeichern, dass zukünftig beim Öffnen eines neuen Dokuments
meine Vorgaben als "Standardvorlage" erscheint?

Speziell Schriftart und Größe kannst Du über Extras | Optionen |
LibreOffice Writer | Grundschriften voreinstellen.

Um eine Standarvorlage zu erzeugen, erzeugst Du ein Dokument mit den
gewünschten Grundeinstellungen und speicherst es als Vorlage über
Datei | Dokumentvorlage | Speichern... Anschließend markierst Du
diese Vorlage im Dialog Datei | Dokumentvorlage | Verwalten... und
wählst dort bei "Befehle" den Befehl "Als Standardvorlage setzen".

HTH

Gruß

Stefan

Hallo Stefan,

wenn ich ein neues Dokument in "Writer" öffne wird die Standardvorlage
mit z. B. Schriftname "Times New Roman", Schriftgröße "12" erstellt. Was
muß ich tun, um nach Änderung mit individueller Einstellung (z. B.
Schriftname, -größe etc.) diese so abzuspeichern, dass zukünftig beim
Öffnen eines neuen Dokuments meine Vorgaben als "Standardvorlage"
erscheint?

du hast 2 Möglichkeiten:
1. Extras > Optionen > LibreOffice Writer > Grundschriftarten (westlich). Hier kannst du die Schriftarten nach deinem Geschmack einrichten.
2. Du öffnest ein leeres Dokument, änderst die Formatvorlage "Standard" Speicherst das mit Datei > Dokumentvorlage > Speichern, wählst danach Datei > Dokumentvorlage > Verwalten, wählst im linken Fenster die soeben gespeicherter Vorlage aus, Rechtsklick "Als Standardvorlage setzen"

Bei 2. hast du natürlich weitaus mehr Möglichkeiten neue Standard-Dokumente mit interessanten Formatvorlagen zu editieren, indem du die Standardvorlage abänderst.

Vielen Dank Stefan & Edgar für die prompte Hilfestellung!

Stefan Seifried

Hallo Leute,

wenn man mithilfe der Dokumentenverwaltung Vorlagen verschiebt/kopiert, ist das Ergebnis ziemlicher Krampf: Ein Teil der Formate wird in die falsche Vorlage kopiert!

Das passt zu den mangelhaften Vererbungsfähigkeiten von LO, speziell bei ODT-Dateien.

Kennt da jemand eine Lösung? Ist da Besserung in Aussicht?

Ciao
     André Piotrowski

Hi,

wenn man mithilfe der Dokumentenverwaltung Vorlagen
verschiebt/kopiert, ist das Ergebnis ziemlicher Krampf: Ein Teil der
Formate wird in die falsche Vorlage kopiert!

Das passt zu den mangelhaften Vererbungsfähigkeiten von LO, speziell
bei ODT-Dateien.

Ich kann das weder bestätigen noch dementieren. Wenn Du meinst, dass
da ein Fehler vorliegt, hast Du das schon nachvollziehbar
beschrieben und einen Bug gemeldet?

Kennt da jemand eine Lösung? Ist da Besserung in Aussicht?

Vielleicht hilft Dir ja das hier:

http://extensions.libreoffice.org/extension-center/template-changer

Gruß

Stefan

2. Du öffnest ein leeres Dokument, änderst die Formatvorlage "Standard"
Speicherst das mit Datei > Dokumentvorlage > Speichern, wählst danach

In Extras--Optionen--Pfade--Dokumentvorlagen kannst Du einstellen, wo
Deine Dokumentvorlagen liegen sollen. Es empfiehlt sich ein Ordner in
Deinen Dokumenten, den Du regelmäßig sicherst und ggf. mit Deinen
anderen Rechnern synchronisierst.

Nützlich ist noch folgende Funktion: F11 -- Pfeilchen oben rechts neben
Absatzsymbol -- Vorlagen laden. Da kannst Du die Vorlagen aus einem
anderen Dokument in das gegenwärtige Dokument einspielen.

Bist Du sicher, daß das kein Bedienungsfehler ist? Was meinst Du mit
„Dokumentenverwaltung“? Datei--Dokumentvorlage--Verwalten ? Wenn Du da
nach Markieren eines Ordners auf Befehle--Vorlage importieren gehst,
funktioniert das einwandfrei. Da wird einfach eine Kopie der Vorlage in
Deinen Dokumentenvorlagenordner gezogen.