Libre Office

Liebe Nutzer,

ich habe seit Jahren Star Office und nun Open Office genutzt. Da Letzteres wohl nicht weiter entwickelt wird, habe ich soeben Libre 3 heruntergeladen. Nun einige kleine Probleme, für die ich um Hilfe bitte. Nichts davon kommt in den häufig gestellten Fragen vor.

1) Das Programm hat sich einfach installiert, ohne zu fragen wohin. (Nur nebenbei, ich habe 3 FP) Das ist nicht unwichtig da ich mich frage, ob man Lib 3 nicht über Open Office 3 installieren könnte?
2) Wegen der separaten Installation war es auch nicht möglich, z.B. Vorlagen aus OOo automatisch zu importieren. Das war natürlich innerhalb der OOo-Versionen möglich. Wie bekomme ich meine Vorlagen in Libre?
3) Überhaupt ist nichts aus OOo zu migrieren. Man muß alles neu erstellen. Ist das korrekt? Oder gibt es andere, unbekannte Möglichkeiten?

Danke für jede Hilfe, denn die leichte Enttäuschung ist da. Man mag einwenden, es wäre eben ein neues Programm. Ist es aber eben gerade nicht. Da habe ich mir mehr Identität mit OOo erwartet.

Mit besten Grüßen
Peter Ambros

Liebe Nutzer,

ich habe seit Jahren Star Office und nun Open Office genutzt. Da Letzteres wohl nicht weiter entwickelt wird, habe ich soeben Libre 3 heruntergeladen. Nun einige kleine Probleme, für die ich um Hilfe bitte. Nichts davon kommt in den häufig gestellten Fragen vor.

1) Das Programm hat sich einfach installiert, ohne zu fragen wohin. (Nur nebenbei, ich habe 3 FP) Das ist nicht unwichtig da ich mich frage, ob man Lib 3 nicht über Open Office 3 installieren könnte?
2) Wegen der separaten Installation war es auch nicht möglich, z.B. Vorlagen aus OOo automatisch zu importieren. Das war natürlich innerhalb der OOo-Versionen möglich. Wie bekomme ich meine Vorlagen in Libre?
3) Überhaupt ist nichts aus OOo zu migrieren. Man muß alles neu erstellen. Ist das korrekt? Oder gibt es andere, unbekannte Möglichkeiten?

Danke für jede Hilfe, denn die leichte Enttäuschung ist da. Man mag einwenden, es wäre eben ein neues Programm. Ist es aber eben gerade nicht. Da habe ich mir mehr Identität mit OOo erwartet.

Welches OS?
Den Pfad kann man über benutzerdefinierte Installationen anpassen (zu mindestens unter Windows)

Danke! Windows XP. Benutzdefiniert würde heißen, zuerst wieder deinstallieren und dann erneut (definiert) über das vorhandene OOo?

P. Ambros

Liebe Nutzer,

ich habe seit Jahren Star Office und nun Open Office genutzt. Da Letzteres wohl nicht weiter entwickelt wird, habe ich soeben Libre 3 heruntergeladen. Nun einige kleine Probleme, für die ich um Hilfe bitte. Nichts davon kommt in den häufig gestellten Fragen vor.

1) Das Programm hat sich einfach installiert, ohne zu fragen wohin. (Nur nebenbei, ich habe 3 FP) Das ist nicht unwichtig da ich mich frage, ob man Lib 3 nicht über Open Office 3 installieren könnte?
2) Wegen der separaten Installation war es auch nicht möglich, z.B. Vorlagen aus OOo automatisch zu importieren. Das war natürlich innerhalb der OOo-Versionen möglich. Wie bekomme ich meine Vorlagen in Libre?
3) Überhaupt ist nichts aus OOo zu migrieren. Man muß alles neu erstellen. Ist das korrekt? Oder gibt es andere, unbekannte Möglichkeiten?

Danke für jede Hilfe, denn die leichte Enttäuschung ist da. Man mag einwenden, es wäre eben ein neues Programm. Ist es aber eben gerade nicht. Da habe ich mir mehr Identität mit OOo erwartet.

Welches OS?
Den Pfad kann man über benutzerdefinierte Installationen anpassen (zu mindestens unter Windows)

Mit besten Grüßen
Peter Ambros

Danke! Windows XP. Benutzdefiniert würde heißen, zuerst wieder deinstallieren und dann erneut (definiert) über das vorhandene OOo?

Genau

Hi *,

1) Das Programm hat sich einfach installiert, ohne zu fragen wohin. (Nur
nebenbei, ich habe 3 FP) Das ist nicht unwichtig da ich mich frage, ob man
Lib 3 nicht über Open Office 3 installieren könnte?

Nein, "über OOo" installieren geht nicht, aber man kann OOo davor oder
danach natürlich deinstallieren.

2) Wegen der separaten Installation war es auch nicht möglich, z.B.
Vorlagen aus OOo automatisch zu importieren. Das war natürlich innerhalb der
OOo-Versionen möglich. Wie bekomme ich meine Vorlagen in Libre?

Datei>Dokumentvorlagen → Verwalten

3) Überhaupt ist nichts aus OOo zu migrieren. Man muß alles neu
erstellen. Ist das korrekt? Oder gibt es andere, unbekannte Möglichkeiten?

eigentlich sollte LO die Nutzerdaten schon aus vorherigen Versionen übernehmen.

Aber als manuelle Methode tuts auch das Kopieren des Ordners mit den
Nutzereinstellungen.

[....]
Danke! Windows XP. Benutzdefiniert würde heißen, zuerst wieder
deinstallieren und dann erneut (definiert) über das vorhandene OOo?

Genau

Naja nicht "über das vorhandene" - das funktioniert nicht/sollte man
lieber nicht ausprobieren. Bitte ein eigenes Verzeichnis verwenden,
und wenn OOo ersetzt werden soll, dieses deinstallieren.

ciao
Christian

Guten Morgen,

herzlichen Dank für die Hinweise. Manches ist zwar normalerweise klar, aber im Falle von Programmen, die sich derart ähneln, fragte ich lieber nach.
Ich glaube, nun sehe ich klar und komme zurecht.

Beste Grüße
P. Ambros

Guten Morgen und besten Dank für die Hinweise. Ich glaube nun klarzukommen.

Beste Grüße
P. Ambros