Sachverständigen-Büro Peter Arndt
Zertifizierter Sachverständiger nach DIN EN/ISO IEC 17024
IQ-Zert GmbH & Co. KG, St. Augustin, Verfahrensnummer S400
Zeppelinstrasse 18
39307 Genthin
T.: 03933-948509 H.: 0152-53941316
E-Mail: SV-Buero@geb-arndt.de
www.geb-arndt.de
Hallo Herr Arnd,
Sachverständigen-Büro Peter Arndt
Zertifizierter Sachverständiger nach DIN EN/ISO IEC 17024
IQ-Zert GmbH & Co. KG, St. Augustin, Verfahrensnummer S400
Zeppelinstrasse 18
39307 Genthin
T.: 03933-948509 H.: 0152-53941316
E-Mail: SV-Buero@geb-arndt.de
www.geb-arndt.de
----------------------------------------------------------Sehr geehrte Damen udn sehr geehrte Herren,
folgender Fehler wurde auch in Version 4.2 noch nicht ausgebügelt. Beim Öffnen einer rtf Datei mit Bildern werden diese unter LibreOffice nicht angezeigt. Auch beim kopieren von Bildern bzw. Tabellen fehlen im Menübereich die Punkte einfügen als vdi (Bilddatei) oder writer-Dolument. Von daher muss ich weiter mit Apache-Openoffice arbeiten. Nur dort lassen sich leider im Dokument Graphiken nicht drehen.
Wenn Sie das Bild mit Copy & Paste in ein Draw-Dokument kopieren, können
Sie es dort drehen und danach wieder zurückkopieren. So als Workaround
fürs erste.
MfG
Oliver Rath
Hallo Peter,
Sachverständigen-Büro Peter Arndt
folgender Fehler wurde auch in Version 4.2 noch nicht ausgebügelt. Beim Öffnen einer rtf Datei mit Bildern werden diese unter LibreOffice nicht angezeigt. Auch beim kopieren von Bildern bzw. Tabellen fehlen im Menübereich die Punkte einfügen als vdi (Bilddatei) oder writer-Dolument. Von daher muss ich weiter mit Apache-Openoffice arbeiten. Nur dort lassen sich leider im Dokument Graphiken nicht drehen.
Das was das eine Programm an Fehlern hat, hat das andere nicht. Am besten mal austauschen untereinander.Habe Ihnen die RTF Datei beigefügt.
Anhänge werden auf der Mailingliste nicht weitergeleitet. Wenn Du
Anhänge für alle ML-Leser verfügbar machen möchtest, müsstest Du sie an
einen Ort ins Internet hochladen, wo sie von allen gelesen werden können.
Betriebssystem MAC os x 10.9.1 auf einem Notebook Mac Pro.
Folgende Fragen zu Deinem Bericht:
(1) Da Du das Problem mit den Bildern anscheinend schon länger hast,
weisst Du, ob es für dieses Problem schon einen Bug Report gibt? Ich
habe jedenfalls auf die Schnelle keinen gefunden. Hattest Du dieses
Problem bei allen LibreOffice-Versionen, die Du genutzt hast?
(2) Weisst Du, ob das Problem auf MACs beschränkt ist oder ob es bei
anderen Betriebssystem auch auftaucht? Du kannst mir ggf. die Datei als
persönliche Mail zuschicken, damit ich sie unter Windows prüfen kann.
(3) Mir ist nicht klar, von welchem Kopiervorgang bei Bildern und
Tabellen Du sprichst. Kannst Du konkretisieren, was Du genau machen
möchtest?
(4) vdi-Dateien sind laut Internet keine Bilddateien, sondern sie werden
vom Programm VirtualBox benutzt. Daher ist mir nicht klar, was Du hier
vermisst. Kannst Du dies näher erläutern?
Grüße
Harald