Hallo,
ich benutze OpenSuse 13.1, 64 bit und LibreOffice 4.1.6.2 -29.1. Ich stellte
heute fest, dass die Assistenen für Briefe, Fax usw. ohne Funktion sind.
Hat jemand einen Vorschlag, diesen Fehler zu beheben?
Hallo Dieter,
habe die gleiche Konfiguration und kann für LO 4.1.6.2 bestätigen, dass
die 3 ersten Assistenten in der Liste nicht funktionieren. Da ich viele
LO-Versionen parallel laufen habe habe ich auch Version: 4.2.8.1
getestet. Bei der funktionieren die Assistenten wie gewünscht.
Ich teste jetzt nicht durch, von welcher bis zu welcher Version das so
war, es sei denn Du hast einen ganz bestimmten Grund, die 4.1er-Reihe zu
nutzen. (Die nicht mehr mit Bug-Fixes versorgt wird - auch bei der 4.2
ist das der letzte Bug-Fix, allerdings noch nicht das endgültige Release)
Gruß
Robert
Hallo Robert,
ich werde noch mit dem Upgrade warten und dann auf OpenSuse 13.2 umsteigen.
Damit werde ich aber auch noch etwas warten, bis die vorhandenen Fehler
beseitigt sind.
Bis dahin hoffe ich noch auf eine Fehlerkorrektur bei OpenSuse 13.1.
Danke für Deine Antwort,
Dieter
Hallo Dieter,
Hallo Robert,
ich werde noch mit dem Upgrade warten und dann auf OpenSuse 13.2 umsteigen.
Damit werde ich aber auch noch etwas warten, bis die vorhandenen Fehler
beseitigt sind.
Bis dahin hoffe ich noch auf eine Fehlerkorrektur bei OpenSuse 13.1.
Jetzt merke ich erst, dass Du wohl mit "Fehlerkorrektur" die
Repositories von openSUSE meinst.
Die nutze ich allerdings überhaupt nicht. Ich lade mir die gewünschte
Version herunter, entpacke das Ganze und verschiebe alle *.rpm-Dateien
in ein Verzeichnis. Entweder handelt es sich um ein Verzeichnis für die
lokale Installation als einzelner Nutzer oder um ein Verzeichnis, dass
ich in YAST als Installationsquelle angegeben habe.
Die Pakete von OpenSUSE, die LO betreffen, entferne ich grundsätzlich
direkt nach der Installation, da ich lieber mit der Originalversion
arbeiten will und das Verhalten manchmal doch unterschiedlich ist - auch
was Bugs angeht.
Gruß
Robert