LibreOffice-Base und openSuSE 11.4

Liebe Liste,

ich weiß nicht, ob wir da etwas drehen können. Mittlerweile ist die 11.4
von openSuSE raus - mit der Java 1.6.0.u23 ohne Downgrademöglichkeit.
Ergebnis: Datenbanken mit Base, sofern aus der HSQL-DB gelesen,
funktionieren nur im Schneckentempo.

Das scheint zwar in der Hauptsache ein Problem von Java und HSQLDB zu
sein, aber ein einfaches Angebot des Downgrade auf die 1.6.0.u22 würde
das Problem lösen.

Für den Normaluser wird es bei neueren Linuxdistributionen allerdings so
erscheinen, dass LibreOffice base eben ein Produkt ist, von dem
abzuraten ist.

Gruß

Robert

Hallo Robert,

ich weiß nicht, ob wir da etwas drehen können. Mittlerweile ist die 11.4
von openSuSE raus - mit der Java 1.6.0.u23 ohne Downgrademöglichkeit.
Ergebnis: Datenbanken mit Base, sofern aus der HSQL-DB gelesen,
funktionieren nur im Schneckentempo.

hier (Windows) ist inzwischen Java 1.6.0.u24 verfügbar.
Hast du schon getestet ob das Problem damit auch noch besteht?

Das scheint zwar in der Hauptsache ein Problem von Java und HSQLDB zu
sein, aber ein einfaches Angebot des Downgrade auf die 1.6.0.u22 würde
das Problem lösen.

Früher(™) wurde hier in Windows die Java updates immer noch parallel installiert, d.h. man hatte mehrere zur Auswahl und konnte sich dann in OOo auch für eine entscheiden. Evtl. wäre das auch ein Lösung in Linux (also 1.6.0.u22 neben u23 installieren)?

Für den Normaluser wird es bei neueren Linuxdistributionen allerdings so
erscheinen, dass LibreOffice base eben ein Produkt ist, von dem
abzuraten ist.

ACK

Gruß
Tom

Hallo Tom,

ich weiß nicht, ob wir da etwas drehen können. Mittlerweile ist die 11.4
von openSuSE raus - mit der Java 1.6.0.u23 ohne Downgrademöglichkeit.
Ergebnis: Datenbanken mit Base, sofern aus der HSQL-DB gelesen,
funktionieren nur im Schneckentempo.

hier (Windows) ist inzwischen Java 1.6.0.u24 verfügbar.
Hast du schon getestet ob das Problem damit auch noch besteht?

Besteht auch mit der u24 - hier bei mir zumindest unter SuSE 11.2.
Sobald ich eine Datenbank gegründet habe, eine Tabelle mit ein paar
Daten fülle (nicht gerade 2 oder 3 Datensätze, schon etwas mehr) kann
ich in Ruhe den Bildaufbau beim Öffnen der Tabelle betrachten.

Das scheint zwar in der Hauptsache ein Problem von Java und HSQLDB zu
sein, aber ein einfaches Angebot des Downgrade auf die 1.6.0.u22 würde
das Problem lösen.

Früher(™) wurde hier in Windows die Java updates immer noch parallel
installiert, d.h. man hatte mehrere zur Auswahl und konnte sich dann in
OOo auch für eine entscheiden. Evtl. wäre das auch ein Lösung in Linux
(also 1.6.0.u22 neben u23 installieren)?

In der Regel sind die Päckchen so definiert, dass sie sich gegenseitig
ausschließen - es sei denn, es ist eine völlig andere Version.
Der Haken bei den aktuellen Versionen von Linux ist ja, dass sie jetzt
die u22 gar nicht mehr in den Repositories haben und daher LibreOffice
Base in einem unbrauchbaren Zustand ausliefern.

Inzwischen habe ich über die SuSE-Seite einen Link zu alten Versionen
von Java erhalten. Nur scheint mir hier ja ein Java-Bug vorliegen, an
dem letztlich LibreOffice Base bzw. OpenOffice Base gemessen wird.

Gruß

Robert