LibreOffice bzw. ODF und Android

Hallo an alle Mitleser,

ich kenne diverse Begründungen, warum nicht - u.a.

<http://eric.bachard.free.fr/news/2009/10/android-openofficeorg-port.html>

und ich weiß auch, daß das hier nicht die Entwickler-Liste ist. :wink:

Trotzdem mal die Frage, ob irgend eine Aussicht bekannt ist auf direkte
Bearbeitungsmöglichkeiten von ODF-Dokumenten auf Geräten mit Android-OS?

Die mangelnde Leistungsfähigkeit der Hardware dürfte ja langsam nicht
mehr das Totschlag-Argument schlechthin sein?

Hallo,

Von: Heinz-Stefan Neumeyer <hsn.debian_user@gmx.net>

Trotzdem mal die Frage, ob irgend eine Aussicht bekannt ist auf direkte
Bearbeitungsmöglichkeiten von ODF-Dokumenten auf Geräten mit Android-OS?

dazu gibt es ein paar Infos:
http://tml-blog.blogspot.com/2011/06/cross-compiling-libreoffice-to-ios.html

und zumindest verwandt:

http://tml-blog.blogspot.com/2011/07/i-am-just-debugging-well-not-really-i.html

Aber vorsicht: für Entwickler zählt gerne mal nur, dass man die Software
compilieren kann, nicht unbedingt, dass sie nachher auch lauffähig ist :wink:

Also im Moment: zumindest Tor experimentiert mit sowas.

Gruß,
André

Hallo Andre

dazu gibt es ein paar Infos:
http://tml-blog.blogspot.com/2011/06/cross-compiling-libreoffice-to-ios.html

und zumindest verwandt:

http://tml-blog.blogspot.com/2011/07/i-am-just-debugging-well-not-really-i.html

Danke für die Informationen! :wink:
Warten wir es also ab, wo es hinführen und was das Ergebnis sein wird.