LibreOffice - Calc-Fehlermeldung beim Speichern

Habe mich jetzt nach Lesen der Versionshinweise für die ältere 4.1.6.2 entschieden. Allerdings habe ich mein Problem beim Speichern auf einem USB-Stick nicht lösen können.

Die entsprechende Fehlermeldung ("Microsoft Visual C++ Runtime Library" - Runtime Error! Program:C:\Program Files\LibreOffice 4\program\soffice.bin - abnormal program termination) habe ich als Anlage beigefügt. Ich hoffe das ist so in Ordnung.

Stefan
Hallo liebe Mitnutzer,

habe schon seit mehr als einem Jahr kein Update mehr vorgenommen. Müsste wohl noch die 4.0.5.2 sein. Habe beim Speichern von calc (Größe ca. 3,2 MB) in letzter Zeit häufiger Probleme mit dem Hinweis "Runtime error".

Welche Version kann ich ohne Probleme installieren?

Vielen Dank für Eure Antwort!

Wünsche allen ein sehr schönes Wochenende.

Lieber Gruß aus dem Taunus

Stefan

Hallo Stefan,

Habe mich jetzt nach Lesen der Versionshinweise für die ältere 4.1.6.2
entschieden. Allerdings habe ich mein Problem beim Speichern auf einem
USB-Stick nicht lösen können.

Die entsprechende Fehlermeldung ("Microsoft Visual C++ Runtime Library"
- Runtime Error! Program:C:\Program Files\LibreOffice
4\program\soffice.bin - abnormal program termination) habe ich als
Anlage beigefügt. Ich hoffe das ist so in Ordnung.

Anlagen sind auf dieser Liste leider nicht möglich. Du kannst entweder den Text der Fehlermeldung kopieren/abschreiben und an die Liste senden oder den Screenshot der Fehlermeldung bei einem File-/Imagehoster hochladen und den Link hier posten.

Der Fehler selbst kommt mir merkwürdig vor. Ist der USB-Stick in Ordnung? Ach ja, eine Info zu deiner verwendeten Windows-Version wäre unter Umständen auch hilfreich.

Aufgrund meiner nicht vorhandenen IT-Kenntnisse, habe ich festgestellt, dass mein Problem woanders liegt. Der beschriebene Laufzeitfehler von Windows ist ja nur die Folge von...

und zwar gibt es grundsätzlich das beschriebene "Phänomen" dass ich meine Datei nur einmal auf der Festplatte C oder einem Stick speichern kann. Speichere ich beispielsweise jetzt auf C und verändere die Datei während des Tages, möchte dann auf E oder F speichern dann bekomme ich diese "Fehlermeldung" mit dem Lautzeitfehler (wie bereits schon in meiner Mail erwähnt).

Öffne ich die Datei am nächsten Tag, speichere das Ganze dann unter einem anderen Pfad und behalte die Speicherung bei Veränderungen bei gibt es keine Probleme - also nur wenn ich dann zum Speichern nochmals den Pfad wechsle.

Ich denke dass ist so nicht vorgesehen. Gibt es einen Hinweis woran es liegen könnte.

Danke für Euere Hinweise und einen schönen Abend an die Gemeinschaft!

Stefan

Hallo Stefan,

Aufgrund meiner nicht vorhandenen IT-Kenntnisse, habe ich festgestellt,
dass mein Problem woanders liegt. Der beschriebene Laufzeitfehler von
Windows ist ja nur die Folge von...

und zwar gibt es grundsätzlich das beschriebene "Phänomen" dass ich
meine Datei nur einmal auf der Festplatte C oder einem Stick speichern
kann. Speichere ich beispielsweise jetzt auf C und verändere die Datei
während des Tages, möchte dann auf E oder F speichern dann bekomme ich
diese "Fehlermeldung" mit dem Lautzeitfehler (wie bereits schon in
meiner Mail erwähnt).

Das Kann ich bei mir nicht feststellen. Ich habe eine einfache Calc-Datei (bei geöffneter Datei) unter C:/; D:/ und Stick gespeichert und danach jeweils getrennt Änderungen vorgenommen. Alles gut.

Öffne ich die Datei am nächsten Tag, speichere das Ganze dann unter
einem anderen Pfad und behalte die Speicherung bei Veränderungen bei
gibt es keine Probleme - also nur wenn ich dann zum Speichern nochmals
den Pfad wechsle.

Das habe ich jetzt nicht verstanden. (?)

Ich denke dass ist so nicht vorgesehen. Gibt es einen Hinweis woran es
liegen könnte.

Ist es möglich, dass Du zwei Dateien mit dem selben Namen (unterschiedlicher Speicherort) gleichzeitig geöffnet hast?

Oder Ist evtl. in Deiner Calc-Datei ein LINK zu einer anderen Datei?

Danke für Euere Hinweise und einen schönen Abend an die Gemeinschaft!

Stefan

Gruß Harald

PS. Bei Deinem Vorgehen (speichern) würde mir echt schwindlig werden.
Warum speicherst Du nicht die Datei und kopierst sie anschließend dahin wo Du sie benötigst?