LibreOffice Calc Fehlermeldung

Sehr geehrte Damen und Herren
ich habe einen Wohnraumplan mit vielen Linien einschließlich Maßpfeilen mit dem Programm MS Excel erstellt. Wenn ich diese Datei mit LibreOffice Calc öffne, wird alles einwandfrei dargestellt. Nach dem Abspeichern im Format "ods" und dem erneuten Öffnen mit Calc sind alle Linien nicht mehr sichtbar, weil sie alle an den Rand der Tabelle verschoben wurden. Das betrifft die Versionen 4.2.0.1 und 4.2.1.1. Ältere Versionen konnte ich nicht mehr testen, aber ich weiß mit Sicherheit, dass dieses Problem schon mal behoben war!!
Bitte geben Sie diese Info an die jeweiligen Bearbeiter weiter.
Mit freundlichen Grüßen
H.-W. Ollenik

Hallo

Sehr geehrte Damen und Herren
ich habe einen Wohnraumplan mit vielen Linien einschließlich Maßpfeilen
mit dem Programm MS Excel erstellt.

Ich habe einen Kuchenteig mit der Betonmischmaschine erstellt.

Wenn ich diese Datei mit LibreOffice
Calc öffne, wird alles einwandfrei dargestellt.

Wenn ich den Kuchenteig mit der Schaufel raushole ist es immer noch Teig.

Nach dem Abspeichern im
Format "ods" und dem erneuten Öffnen mit Calc sind alle Linien nicht
mehr sichtbar, weil sie alle an den Rand der Tabelle verschoben wurden.

Wenn ich den Kuchen nach dem Backen mit der Kreissäge schneide ist er nur
noch Fetzen.

Das betrifft die Versionen 4.2.0.1 und 4.2.1.1.

Das geht mir mit Biskuit so und mit Hefezopf.

Ältere Versionen konnte
ich nicht mehr testen, aber ich weiß mit Sicherheit, dass dieses Problem
schon mal behoben war!!

Früher war alles viel bunter, die Winter kälter, die Sommer heißer und die
Erde eine Scheibe.

Was will ich sagen?
Für Zeichnungen aller Art (ausgenommen Grafiken, die auf Tabellenwerten
berufen) ist Excel und Calc das ungeeignetste Werkzeug, das du dir
raussuchen konntest. Nimm ein CAD-System (gibt ein paar freie, zB QCAD)
oder ein Zeichenprogramm (zB Draw, Inkscape, meinetwegen auch Paint) und
fang von worne an.

Bitte geben Sie diese Info an die jeweiligen Bearbeiter weiter.

Das ist eine Mailingliste von Benutzern für Benutzern. Insofern gibt es
keine Bearbeiter

Hallo Liste,

da jetzt immer noch keine geantwortet hat, gehe ich mal davon aus, das es auch keiner mehr tut. Daher kann ich mir folgendes nicht verkneifen.

Damen und Herren
> ich habe einen Wohnraumplan mit vielen Linien einschließlich
> Maßpfeilen mit dem Programm MS Excel erstellt.
Das finde ich Köstlich!
"Hilfe, ich öffne meine Dose Bohnen immer mit einem Schraubendreher. Nun hat der Hersteller die Dose außen abgerundet und man kann sie einfach nur noch mit dem Dosenöffner öffen...! Was nun, ich verhungere."

> Wenn ich diese Datei
> mit LibreOffice Calc öffne, wird alles einwandfrei dargestellt. Nach
> dem Abspeichern im Format "ods" und dem erneuten Öffnen mit Calc
> sind alle Linien nicht mehr sichtbar, weil sie alle an den Rand der
> Tabelle verschoben wurden.
Du hast wirklich mit der Tabellenkalkulation Excel einen Plan gezeichnet?!

> Das betrifft die Versionen 4.2.0.1 und
> 4.2.1.1. Ältere Versionen konnte ich nicht mehr testen, aber ich
> weiß mit Sicherheit, dass dieses Problem schon mal behoben war!!
Ernsthaft, versuch doch mal LibreOffice Draw, da gibt es sogar "Verbinder".

> Bitte geben Sie diese Info an die jeweiligen Bearbeiter weiter.
> Mit freundlichen Grüßen
> H.-W. Ollenik

Gruß
Vo.

Hallo Hans-Werner,

Maßpfeilen mit dem Programm MS Excel erstellt. Wenn ich diese Datei
mit LibreOffice Calc öffne, wird alles einwandfrei dargestellt. Nach
dem Abspeichern im Format "ods" und dem erneuten Öffnen mit Calc
sind alle Linien nicht mehr sichtbar, weil sie alle an den Rand der
Tabelle verschoben wurden.

Das könnte dieses Problem sein:

https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=67712

Gruß,
Stefan

Hallo Liste, hallo Hans-Werner,
ich hatte gerade mal ein bisschen Zeit und habe mal etwas rumgespielt. Vorab: eine Lösung für dieses Verhalten habe ich auch nicht gefunden, aber Stefan hat ja schon auf einen Bug-Report verwiesen.
Ich bin davon ausgegangen, dass es einen Grund hat(te), warum du einen Wohnraumplan in Excel erstellt hast (nicht nur: "wenn ich ein 8ter Loch bohren will, nehme ich erst einen 5er Bohrer, dann einen 3er"). Zumal das ja - vernünftig (exakt) gemacht - auch einen gewissen Aufwand darstellt...

Ich habe mir also in Excel (2003) eine Ansammlung von Linien, Pfeil, Rechteck, Kreis, Text und Standardform erstellt und als XLS gespeichert. Diese habe ich dann in Calc (4.2.0.4) geöffnet und alles war gut. Habe ich diese Datei als ods gespeichert, geschlossen und wieder aufgerufen, waren tatsächlich alle Linien und Pfeile in der oberen linken Ecke konzentriert. Die anderen Formen (Rechteck, Kreis, Text und Standardform) waren davon aber nicht betroffen - hilft Hans-Werner beim Wohnraumplan aber auch nicht...

Als nächstes bin ich zurück zu Excel. Wir haben ja übereinstimmend festgestellt, dass Excel (=Tabellenkalkulation) dafür die schlechteste Wahl ist. Also habe ich alle Objekte (gleichzeitig) markiert und über die Zwischenablage nacheinander in Impress und Draw importiert. Dabei wurde mein Objekt in ein Bitmap umgewandelt und eine weitere ("Vektor-")Bearbeitung war nicht mehr möglich. Zu PowerPoint geht es aber sehr wohl...

Danach habe ich die XLS-Datei wieder in Calc geöffnet, Elemente markiert und in Draw und Impress eingefügt. Hier konnte ich nun alle Elemente einzeln bearbeiten. Von Calc zu PowerPoint habe ich vergessen zu testen.

Zusammengefasst: Hans-Werner, benutze ein anderes Programm als Excel für diese Art von Grafik. Ich persönlich würde Impress/PowerPoint bevorzugen, da mir Draw nicht so liegt - aber das ist subjektiv. Der Vorteil ist eine wesentlich einfachere Bearbeitung, der Nachteil: wenn du Berechnungen machen möchtest, musst du zwischen 2 Programmen hin- und herwechseln um den Überblick zu behalten. Aber die Vorteile wiegen die Nachteile auf!

Gruß
Karsten

Hallo Karsten,

Vorteil ist eine wesentlich einfachere Bearbeitung, der Nachteil:
wenn du Berechnungen machen möchtest, musst du zwischen 2 Programmen
hin- und herwechseln

Falsch! Stichwort OLE-Objekt.
Man/frau kann sehr wohl eine ODS-Tabelle in eine Präsentation einfügen und hat beides Fisch und Fleisch :slight_smile: