Libreoffice öffnet Fenster nicht bei "Calendar.ots"

Hallo zusammen,
seit einiger Zeit bin ich von Openoffice auf libreoffice umgestiegen, haber aber einProblem mit einer Kalender- Calc-Datei..
Seit Jahren nutze ich den Monats- Kalendercalendar.ots. Esffnet sch zunchst ein Fenster, bei demman auswhlen kann, ob Jahres oder Monatsklender und ggfs. Bundesland gewnscht wird, dann erst geht der
Kalender auf. LibreOffice zeigt dieses aber Fenser nicht an! Somit kann der Kalenderdateinicht richtig geffnet werden.Mit Openoffice-Portabel muss ich jeden Monat die Dateiffnen und dann alsodsspeichern; dieses Dokument wird ann con Libreoffice richtig geffnet.
Gibt es da irgendwie Hilfe, dieCalc-Datei richig zuffnen?
Danke
Irma

Hallo Irma,

ich habe den Inhalt der Nachricht bei mir gelöscht, da die
Sonderzeichen komplett weg waren.
Wenn am Anfang ein Dialog mit einer Abfrage erfolgt, dann muss bei der
Sicherheitseinstellung
Extras → Optionen → LibreOffice → Sicherheit → Makrosicherheit → Mittel
eingestellt sein, damit das Makro auch abläuft.

Ich kenne die Vorlage nicht weiter, kann deswegen die Vorlage hier
nicht testen.

Gruß

Robert

Hallo Irma, hallo Robert,

die letzte Version unter der die Kalendervorlage (lässt sich unter den
OO-Extensions runterladen) funktioniert ist die 3.6.2.

Danach wurden die Macro-Dialoge Shedule, Template und Tools entfernt.
Einer dieser Dialoge wird wohl benötigt.

Das reine Kopieren hat leider nicht geholfen. Ich habe es nicht
hinbekommen die Dialoge "einzubinden".

Hat hier jemand eine Idee ob und wie das geht?

Viele Grüße
Michael

Win7 und LibO 4.2.8.2

Hallo Michael,

die letzte Version unter der die Kalendervorlage (lässt sich unter
den OO-Extensions runterladen) funktioniert ist die 3.6.2.

Ich habe danach gesucht. Da gibt es mehrere mit gleicher oder
ähnlicher Bezeichnung. Ich weiß also immer noch nicht, um was es sich
hier handelt.

eine calendar.ots habe ich heruntergeladen und geöffnet. Da zeigt sich
auf dem ersten Blatt "Calendario annuale/mensile". Ich nehme nicht an,
dass dies die genannte Vorlage ist.

Gruß

Robert

Hallo Robert,

http://templates.services.openoffice.org/en/template/monthlyannual-calendar

Unter 3.6.2 öffnet sich ein Dialog (Auswahl Monat-Jahr; Auswahl
Bundesland, Auswahl spezielle Feiertage) der Anpassungen ermöglicht.

In den Versionen danach wird nur noch ein Kalenderblatt geöffnet.

Viele Grüße
Michael

Hallo Michael,

ich habe die Vorlage herunter geladen. Es wird die Bibliothek
"Schedule" benötigt. Die habe ich aus einer alten Version über die
Makroverwaltung importiert. Einfaches Kopieren des Verzeichnisses
hilft dabei anscheinend nicht.

Das Makro habe ich auf die eigenen Makros umgelenkt (Vorlage angepasst).

Wenn ich jetzt die Vorlage startet, dann tauchen jede Menge
Fehlermeldungen der Form "Resource with ID = .... not found!" auf. Das
hängt mit der Funktion getResText zusammen, die irgendwo aus
"org.libreoffice.resource.ResourceIndexAccess" versucht Textbausteine
auszulesen. Klicke ich mich durch die fehlenden Textbausteine durch,
dann erstellt mir das Ganze einen Kalender, der leider wohl an Amerika
angepasst ist ...

Ich weiß nicht, warum diese Bibliothek raus geflogen ist. Aber
Calc-Kalender sind für mich nicht weiter interessant, so dass ich da
jetzt nicht groß investiere. Meine Baustelle ist da mehr Base - da
kann ich dann die Termine in Tabellen eingeben und in einen Kalender
schreiben lassen, den ich über Berichte oder anderweitig erstelle.

Gruß

Robert