Hi Werner, *,
Problembeschreibung:
[...]
ist das daraufhin erscheinende Fenster "Inhalte einfügen" unvollständig.
Zwar sind alle Buchstaben vorhanden, es fehlen jedoch die quadratischen
Kästchen mit den Häkchen darin. (Z.B. vor "Alles einfügen".) Durch
herumklicken auf dem Fenster erscheinen zwar gelegentlich Kästchen und
Häkchen, kopiert wird aber nach "OK" nie "17.07.13" sondern stets
"=heute()"
Hmm. Das sind aber dann zwei Probleme. Wenn du "Formel" nicht
angeklickt hast, dann sollte auch die Formel nicht eingefügt werden..
-----------
Allerdings haben bis vor kurzem noch LibreOffice 3.x prima funktioniert.
Vielleicht entstand das Problem dadurch, daß ich diese älteren Versionen
3.x durch Deinstallationen der Pakete libreoffice3.x-ure* via
"System/Administration/Software hinzufügen/entfernen" entfernt habe?
Wenn ein Mix von Distro-Paketen und TDF Paketen das Resultat ist, dann
kann es schon zu unerwarteten Verhalten kommen.
Hat sich zwar schon rausgestellt, dass es ein
Grafikkartentreiberproblem ist trotzdem ein paar allgemeine Hinweise.
Zum Eingrenzen des Fehlers: Deaktiviere mal die GTK-Integration. Dazu
LO beenden und in einem Terminal die Umgebungsvariable
SAL_USE_VCLPLUGIN auf "gen" (für generic) setzten:
export SAL_USE_VCLPLUGIN=gen
und dann LO aus dem terminal starten. (libreoffice4.0)
Dann malt LO alle UI-Elemente selber und Konflikte durch
fehlerhafte/inkompatible GTK-Themes werden vermieden.
Und zu dem ".libreoffice umbenennen hat nichts gebracht" aus dem
anderen Posting:
Kann ja auch nicht, denn das ist nur der alte Pfad für das Userprofil.
aktuelle Versionen legen das in ~/.config/libreoffice an.
Da es sowohl auf einem anderen Rechner funktioniert, als auch wenn man
eine andere Ausgabe nutzt (Screenshot), ist das ganze ein
Treiberproblem. Da verschieben des Fensters hilft, suche doch mal in
den Treibereinstellungen nach "damage" extension, oder nach den
diversen buffermethoden, Wechsle/deaktiviere die
HW-Beschleunigungsmehtode, deaktiviere Compositing, etc.
Vielleicht findest du auch eine Lösung mit google "<modell der
repaint problem" wäre mein erster Versuch...
Oder versuch eine aktuelle Live-CD (=aktueller Treiber, ggf. mit bugfix)
ciao
Christian