LibreOfficeCalc -unklarer Fehler bei einer Formel -jetzt Mailversand in html

Hallo,vielen Dank, dass überhaupt auf das Datengewirr meiner 1. Mail
    geantwortet wurde. Ich sende sie erneut im HTML-Format und hoffe,
    dass eine verständliche Tabelle dargestellt wird.In der folgenden Tabelle treten bei einer Formel teils richtige,
    teils falsche Werte auf.Wo liegt hier der Fehler?Zur Überprüfung bitte die Tabelle nach Calc kopieren, so dass die
    Zelle A1 den Wert 01:00 erhält. Dann mit der Formel
    PRODUKT(QUOTIENT(PRODUKT(H3;60);$A$1);0,1) die Zellen 3 - 10 der
    Spalte Euro formatieren. In den Zellen 4 und 5 der Spalte Euro ist
    der Wert um 0,1 zu klein. Ein Rundungsfehler ist für mich
    unverständlich, denn es wird nur mit der Zeit 01:00 dividiert.Mit freundlichem GrußMeier01:00DatumStartEndeDauerEuro02.06.1312:2112:2900:080,8002.06.1312:4212:5100:090,8002.06.1313:0213:0900:070,6002.06.1314:0214:4700:454,5008.06.1313:2614:4101:157,5000:000,0000:000,0000:000,00Gesamtdauerhh:mm02:24GesamtkostenEuro14,20Libre OfficeVersion 4.0.1.2
            (Build ID: 84102822e3d61eb989ddd325abf1ac077904985)Tabelle
            zur Berechnung der Kosten einer Gerätenutzung mit einem
            Preis von 0,10 Euro / Minute.Berechnungsfehler in
            Zelle 4 und 5 in der Spalte Euro bei Formel
            =PRODUKT(QUOTIENT(PRODUKT(H3;60);$A$1);0,1)korrekte Werte bei
            Formeln =PRODUKT(PRODUKT(H3;(QUOTIENT(60;$A$1));0,1)) oder
            =PRODUKT(H3;60/$A$1;0,1) Zelle A101:00hat Zeitformat hh:mm.<!--
    BODY,DIV,TABLE,THEAD,TBODY,TFOOT,TR,TH,TD,P { font-family:"Arial"; font-size:x-small }
     -->

Hallo,vielen Dank, dass überhaupt auf das Datengewirr meiner 1. Mail
    geantwortet wurde. Ich sende sie erneut im HTML-Format und hoffe,
    dass eine verständliche Tabelle dargestellt wird.

Nicht wirklich; ich schlage vor, Du stellst einfach die odt-Datei ins
Netz (http://www.file-upload.net/ oder einen anderen File-Upload-Service
Deiner Wahl), und postest den Link hier.

In der folgenden Tabelle treten bei einer Formel teils richtige,
    teils falsche Werte auf.Wo liegt hier der Fehler?Zur Überprüfung bitte die Tabelle nach Calc kopieren, so dass die
    Zelle A1 den Wert 01:00 erhält. Dann mit der Formel
    PRODUKT(QUOTIENT(PRODUKT(H3;60);$A$1);0,1) die Zellen 3 - 10 der
    Spalte Euro formatieren. In den Zellen 4 und 5 der Spalte Euro ist
    der Wert um 0,1 zu klein. Ein Rundungsfehler ist für mich
    unverständlich, denn es wird nur mit der Zeit 01:00 dividiert.

Uhrzeiten werden intern als Anteile eines Tages abgespeichert; 1:00 =
1/24 Tag = 0,04166666666666666... Und da hast Du gleich auch schon eine
weitere Quelle für mögliche Rundungsfehler, denn periodische Zahlen
können weder im Dezimal- noch im Binärsystem absolut exakt abgebildet
werden. Allerdings wird der Fehler logischerweise nur dann wirklich
bemerkbar, wenn Du den betreffenden Wert mit entsprechend großen Zahlen
multiplizierst.

BTW: gibt es eigentlich einen tieferen Grund, warum Du die Funktion
PRODUKT verwendest, und nicht einfach den Multiplikations-Operator
('*')? Bei QUOTIENT kann ich die Verwendung der Funktion ja noch ein
bisschen nachvollziehen (obwohl ich da eher ein 'ABRUNDEN(x/y)' o. ä.
gewohnt bin).

Wolfgang