Linien werden in Libreoffice calc nicht richtig dargestellt

Hallo,
ich habe eine Excel-Datei bekommen und mit Libreoffice 4 geöffnet. Wenn ich
die Tabellen dann ausdrucken möchte, werden nicht alle Linien, die in der
Vorlage eingezeichnet sind, ausgedruckt, sondern nur jede dritte oder
vierte - scheinbar zufällig. (Ich meine nicht das Raster oder die
Gitterlinien, die man unter "Format" ein- und ausschalten kann: Die werden
richtig gedruckt, wenn ich es so einstelle.) ABER: Wenn ich dieselbe
Excel-Datei mit einer alten OpenOffice-Version oder auf einem anderen
Computer mit Libreoffice 3 öffne, besteht das Problem nicht: Die
Tabellen-Linien werden dann alle richtig gedruckt.
Danke für Tipps oder Hinweise.

J.Schmitz

Hallo, Jörg!

ich habe eine Excel-Datei bekommen und mit Libreoffice 4 geöffnet.
Wenn ich die Tabellen dann ausdrucken möchte, werden nicht alle
Linien, die in der Vorlage eingezeichnet sind, ausgedruckt, sondern
nur jede dritte oder vierte - scheinbar zufällig. (Ich meine nicht
das Raster oder die Gitterlinien, die man unter "Format" ein- und
ausschalten kann: Die werden richtig gedruckt, wenn ich es so
einstelle.)

Ich habe das hier bei Calc auch beobachtet (ab welcher Version genau,
weiß ich nicht). Allerdings hängt es bei mir vom Drucker und von der
Auflösung des Druckvorgangs sowie von Maßstab ab, ob alle Linien
gedruckt werden oder nicht.

Ich habe mir deshalb angewöhnt, bei Umrandungen die Liniendicke etwas zu
erhöhen, dadurch besteht das Problem nicht mehr.

ABER: Wenn ich dieselbe Excel-Datei mit einer alten
OpenOffice-Version oder auf einem anderen Computer mit Libreoffice 3
öffne, besteht das Problem nicht: Die Tabellen-Linien werden dann
alle richtig gedruckt. Danke für Tipps oder Hinweise.

Hängt dort ein anderer Drucker dran? Könnte es also auch am Drucker oder
an der Auflösung des Druckers liegen?

Gruß,
Christian.

Danke, Christian, für die Hilfe.

Der Tipp mit der Linienstärke hat mich auf die Spur gebracht.

Ich habe das Problem folgendermaßen gelöst - vielleicht ist es auch für
andere interessant:

Die Datei ist ursprünglich eine xls-Datei. In diesem Format löscht LO
manche Linien, und unter Rechtsklick > Zellen formatieren > Umrandung ist
als Linienstil "kein" angegeben. Ich habe die Datei dann im ods-Format
gespeichert: (die Linien konnten jetzt zwar alle und richtig dargestellt
werden, aber die Makros wurden nicht mehr ausgeführt), dann diese neue
Datei wieder unter neuem Namen als xls gespeichert. Jetzt ist alles in
Ordnung - aber das kann doch nicht im Sinne des Erfinders sein.
LG
Jörg Schmitz