Hallo Karl-Heinrich,
nachdem das Problem für Draw gelöst ist, habe ich noch eine
Zusatzfrage:
Im Writer (LO4.4.1.2) sehe ich keine Möglichkeit, eine
Formatvorlage für Zeichenobjekte (wie z. B. Linienfarbe und
Füllfarbe) einzurichten. Sehr ich das falsch? Übersehe ich etwas?
Das ist zwar auch eine Vorlage - nur lässt die sich nicht über die
grafische Benutzeroberfläche ändern.
*.odt-Dateien sind wie alle anderen LO-Dateien gepackte Verzeichnisse.
Entpacke die Kopie so einer Datei.
Direkt in der obersten Verzeichnisebene gibt es eine Datei styles.xml.
Öffne diese Datei mit einem einfachen Texteditor. Ich habe KWrite benutzt.
Suche in dieser Datei den Abschnitt
<style:graphic-properties>
Ich habe das einmal testweise in einer Datei für svg:stroke-color auf
schwarze Linienfarbe geändert und für draw:fill-color auf irgendeinen
Gelbton, den ich mir aus Gimp kopiert habe:
<style:graphic-properties svg:stroke-color="#000000"
draw:fill-color="#fbf207" fo:wrap-option="no-wrap"
draw:shadow-offset-x="0.3cm" draw:shadow-offset-y="0.3cm"
draw:start-line-spacing-horizontal="0.283cm"
draw:start-line-spacing-vertical="0.283cm"
draw:end-line-spacing-horizontal="0.283cm"
draw:end-line-spacing-vertical="0.283cm" style:flow-with-text="false"/>
Speichere die styles.xml.
Öffne mit einem Packprogramm Deine Textdatei.
Lösche die darin enthaltene styles.xml und füge die geänderte
styles.xml ein.
Wenn Du anschließend die Datei aufrufst hast Du einen neuen Standard
für die Zeicheneigenschaften erstellt.
Ich habe jetzt nicht getestet, ob das auch bei der Definition einer
Standardvorlage im Writer erhalten bleibt ...
Bevor ich solche Experimente mit wichtigen Dateien mache, mache ich
natürlich erst einmal eine Sicherheitskopie ...
Gruß
Robert