Linux LO 4.3.3: Anlegen einer Pivot-Tabelle führt zu Crash

Hallo zusammen,

folgende Schritte führen bei mir reproduzierbar zum Absturz:

Leere Tabelle => Daten => Pivottabelle => erstellen => In Libreoffice
angemeldete Datenquelle =>
Im folgenden Dialog wähle ich eine Datenbank und eine Tabelle als
Datenquelle aus => OK => Crash.

Dabei ist es unabhängig davon, wieviele Zeilen die DB hat - auch bei nur
einer einzigen Tabellenzeile kommt der Crash, nur schneller als wenn es
viele Zeilen sind.

Ebenso ist es egal, ob ich eine frisch erstellte standardmäßige
Datenbank mit nur einer Datenzeile nehme, oder ob die Datenbank-Tabelle
aus einer Textdatei stammt und 200k Zeilen hat (mein eigentliches Ziel).

Schließlich habe ich das ganze mit einem frisch angelegten User
probiert, um das Nutzerprofil als Problemquelle auszuschließen.

Kurz gesagt: ich finde keinen wie auch immer gearteten Weg, eine
Pivot-Tabelle anzulegen, die auf einer angemeldeten Datenquelle basiert.

Hat jemand dazu eine Idee?

Danke & Gruß
Andre

Hier noch willkürlich ausgewählt ein paar der letzten Zeilen, die strace
auswirft. Falls jemand das lesen können sollte...

open("/usr/lib/libreoffice/program/liblocalebe1lo.so", O_RDONLY) = 5
fstat(5, {st_mode=S_IFREG|0644, st_size=35440, ...}) = 0
mmap(NULL, 35440, PROT_READ, MAP_PRIVATE, 5, 0) = 0x7f05fbdca000
close(5) = 0
madvise(0x7f05fbdca000, 35440, MADV_WILLNEED) = 0
munmap(0x7f05fbdca000, 35440) = 0
open("/usr/lib/libreoffice/program/libucpexpand1lo.so", O_RDONLY) = 5
fstat(5, {st_mode=S_IFREG|0644, st_size=35520, ...}) = 0
mmap(NULL, 35520, PROT_READ, MAP_PRIVATE, 5, 0) = 0x7f05fbdca000
close(5) = 0
madvise(0x7f05fbdca000, 35520, MADV_WILLNEED) = 0
munmap(0x7f05fbdca000, 35520) = 0
open("/usr/lib/libreoffice/program/libsfxlo.so", O_RDONLY) = 5
fstat(5, {st_mode=S_IFREG|0644, st_size=5876256, ...}) = 0
mmap(NULL, 5876256, PROT_READ, MAP_PRIVATE, 5, 0) = 0x7f05f8185000
close(5) = 0
madvise(0x7f05f8185000, 5876256, MADV_WILLNEED) = 0
munmap(0x7f05f8185000, 5876256) = 0
open("/usr/lib/libreoffice/program/libsofficeapp.so", O_RDONLY) = 5
fstat(5, {st_mode=S_IFREG|0644, st_size=472832, ...}) = 0
mmap(NULL, 472832, PROT_READ, MAP_PRIVATE, 5, 0) = 0x7f05f86ac000
close(5) = 0
madvise(0x7f05f86ac000, 472832, MADV_WILLNEED) = 0
munmap(0x7f05f86ac000, 472832) = 0
read(4, "", 4096) = 0
close(4) = 0
munmap(0x7f05fbf8c000, 4096) = 0
mmap(NULL, 8392704, PROT_READ|PROT_WRITE,
MAP_PRIVATE|MAP_ANONYMOUS|MAP_STACK, -1, 0) = 0x7f05f7f1f000
mprotect(0x7f05f7f1f000, 4096, PROT_NONE) = 0
clone(child_stack=0x7f05f871efb0,
flags=CLONE_VM|CLONE_FS|CLONE_FILES|CLONE_SIGHAND|CLONE_THREAD|CLONE_SYSVSEM|CLONE_SETTLS|CLONE_PARENT_SETTID|CLONE_CHILD_CLEARTID,
parent_tidptr=0x7f05f871f9d0, tls=0x7f05f871f700,
child_tidptr=0x7f05f871f9d0) = 4969
futex(0xf754e0, FUTEX_WAKE_PRIVATE, 1) = 1
futex(0xf7550c, FUTEX_WAIT_PRIVATE, 1, NULL) = -1 EAGAIN (Resource
temporarily unavailable)
futex(0xf754e0, FUTEX_WAKE_PRIVATE, 1) = 0
futex(0xf75544, FUTEX_WAIT_PRIVATE, 1, NULL) = 0
futex(0xf75570, FUTEX_WAKE_PRIVATE, 1) = 0
read(6, "/usr/lib/jvm/java-6-openjdk-amd6"..., 4096) = 221
close(6) = 0
pipe([4, 5]) = 0
mmap(NULL, 8392704, PROT_READ|PROT_WRITE,
MAP_PRIVATE|MAP_ANONYMOUS|MAP_STACK, -1, 0) = 0x7f05f771e000
mprotect(0x7f05f771e000, 4096, PROT_NONE) = 0
clone(child_stack=0x7f05f7f1dfb0,
flags=CLONE_VM|CLONE_FS|CLONE_FILES|CLONE_SIGHAND|CLONE_THREAD|CLONE_SYSVSEM|CLONE_SETTLS|CLONE_PARENT_SETTID|CLONE_CHILD_CLEARTID,
parent_tidptr=0x7f05f7f1e9d0, tls=0x7f05f7f1e700,
child_tidptr=0x7f05f7f1e9d0) = 4972
futex(0xf75700, FUTEX_WAKE_PRIVATE, 1) = 1
futex(0xf75728, FUTEX_WAKE_PRIVATE, 1) = 1
futex(0xf7572c, FUTEX_WAIT_PRIVATE, 1, NULL) = -1 EAGAIN (Resource
temporarily unavailable)
futex(0xf75700, FUTEX_WAKE_PRIVATE, 1) = 0
futex(0xf75544, FUTEX_WAIT_PRIVATE, 1, NULL) = 0
futex(0xf75570, FUTEX_WAKE_PRIVATE, 1) = 0
close(5) = 0
futex(0xf75164, FUTEX_WAIT_BITSET_PRIVATE|FUTEX_CLOCK_REALTIME, 1,
{1440330880, 610464000}, ffffffff) = -1 ETIMEDOUT (Connection timed out)
futex(0xf75190, FUTEX_WAKE_PRIVATE, 1) = 0
poll([{fd=3, events=POLLIN|POLLOUT}], 1, 4294967295) = 1 ([{fd=3,
revents=POLLOUT}])
writev(3,
[{"8\2\4\0\2\0\300\1\4\0\0\0\365\365\365\0C\0\5\0\1\0\300\1\2\0\300\1H\0\275\0"...,
72}, {NULL, 0}, {"", 0}], 3) = 72
recvmsg(3, 0x7ffece151da0, 0) = -1 EAGAIN (Resource
temporarily unavailable)
recvmsg(3, 0x7ffece151d90, 0) = -1 EAGAIN (Resource
temporarily unavailable)
read(4, "10%\n20%\n25%\n30%\n35%\n40%\n50%\n55%\n"..., 255) = 53
poll([{fd=3, events=POLLIN|POLLOUT}], 1, 4294967295) = 1 ([{fd=3,
revents=POLLOUT}])
writev(3, [{"<\2\2\0\2\0\300\1<\0\2\0\0\0\300\1+\0\1\0", 20}, {NULL, 0},
{"", 0}], 3) = 20
poll([{fd=3, events=POLLIN}], 1, 4294967295) = 1 ([{fd=3, revents=POLLIN}])
recvmsg(3, {msg_name(0)=NULL,
msg_iov(1)=[{"\1\1+\0\0\0\0\0\35\0\340\1\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0",
4096}], msg_controllen=0, msg_flags=0}, 0) = 32
recvmsg(3, 0x7ffece151e20, 0) = -1 EAGAIN (Resource
temporarily unavailable)
recvmsg(3, 0x7ffece151e20, 0) = -1 EAGAIN (Resource
temporarily unavailable)
shutdown(3, SHUT_RDWR) = 0
close(3) = 0
futex(0xf75164, FUTEX_WAIT_BITSET_PRIVATE|FUTEX_CLOCK_REALTIME, 3,
{1440331904, 861056000}, ffffffff) = 0
futex(0xf75190, FUTEX_WAKE_PRIVATE, 1) = 0
close(4) = 0
futex(0x7f05fb320d2c, FUTEX_WAKE_OP_PRIVATE, 1, 1, 0x7f05fb320d28,
{FUTEX_OP_SET, 0, FUTEX_OP_CMP_GT, 1}) = 1
futex(0x7f05fb320ac0, FUTEX_WAKE_PRIVATE, 1) = 1
munmap(0x7f05fbdd3000, 65536) = 0
munmap(0x7f05fbde3000, 65536) = 0
exit_group(139) = ?
+++ exited with 139 +++

Hallo Andre,

folgende Schritte führen bei mir reproduzierbar zum Absturz:

Leere Tabelle => Daten => Pivottabelle => erstellen => In Libreoffice
angemeldete Datenquelle =>
Im folgenden Dialog wähle ich eine Datenbank und eine Tabelle als
Datenquelle aus => OK => Crash.

Dabei ist es unabhängig davon, wieviele Zeilen die DB hat - auch bei nur
einer einzigen Tabellenzeile kommt der Crash, nur schneller als wenn es
viele Zeilen sind.

Ebenso ist es egal, ob ich eine frisch erstellte standardmäßige
Datenbank mit nur einer Datenzeile nehme, oder ob die Datenbank-Tabelle
aus einer Textdatei stammt und 200k Zeilen hat (mein eigentliches Ziel).

Schließlich habe ich das ganze mit einem frisch angelegten User
probiert, um das Nutzerprofil als Problemquelle auszuschließen.

Kurz gesagt: ich finde keinen wie auch immer gearteten Weg, eine
Pivot-Tabelle anzulegen, die auf einer angemeldeten Datenquelle basiert.

Hat jemand dazu eine Idee?

eine Idee leider nicht, habe aber einen Bug Report gefunden, bei dem ebenfalls ein Crash beim Erstellen einer Pivottabelle auftritt. Eventuell das gleiche oder ein ähnliches Problem? Falls nicht, kann ich Dir nur vorschlagen, dass Du einen eigenen Bug Report erstellst.

Grüße
Harald

Servus Harald,

eine Idee leider nicht, habe aber einen Bug Report gefunden, bei dem
ebenfalls ein Crash beim Erstellen einer Pivottabelle auftritt.
Eventuell das gleiche oder ein ähnliches Problem? Falls nicht, kann ich
Dir nur vorschlagen, dass Du einen eigenen Bug Report erstellst.

Hast Du einen Link zu dem Bug Report? Ich habe auch etwas herumgesucht,
aber zumindest mit den Keywords, die mir so einfallen, finde ich nichts
(pivot table crash, oder nur pivot table, aber da kommt ziemlich viel).

Merci

Hallo Andre,

Servus Harald,

eine Idee leider nicht, habe aber einen Bug Report gefunden, bei dem
ebenfalls ein Crash beim Erstellen einer Pivottabelle auftritt.
Eventuell das gleiche oder ein ähnliches Problem? Falls nicht, kann ich
Dir nur vorschlagen, dass Du einen eigenen Bug Report erstellst.

Hast Du einen Link zu dem Bug Report? Ich habe auch etwas herumgesucht,
aber zumindest mit den Keywords, die mir so einfallen, finde ich nichts
(pivot table crash, oder nur pivot table, aber da kommt ziemlich viel).

sorry, habe ich vergessen anzugeben:

https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=91474

Grüße
Harald