Liebe Community,
ich würde gerne Listen, die in der Autokorrektur beim Verfassen eines Dokumentes angelegt werden behalten. Sie werden beim Schließen des Programms und erstellen eines neuen Dokumentes gelöscht und nur innerhalb einer 'Sitzung' behalten. Oder kann man spezifische Wortlisten einladen (z.B. Grundwortschatz Grundschule)?
Hintergrund: die automatische Worterkennung soll als Nachteilsausgleich für eine Teilleistungsstörung anerkannt werden; d.h. ein Grundschüler (9 Jahre) muss das alleine in der Schule bedienen können....
Beste Grüsse,
Judith
Hallo Judith,
ich vermute, dass du auf deinem Rechner keine Schreibrechte hast. Wenn dein
IT-Mensch die Datei, in der die Wortliste enthalten ist, mit Schreibrechten
versieht, werden die Wörter dauerhaft gespeichert.
Peter Mulller
Hallo Judith,
Liebe Community,
ich würde gerne Listen, die in der Autokorrektur beim Verfassen eines
Dokumentes angelegt werden behalten. Sie werden beim Schließen des
Programms und erstellen eines neuen Dokumentes gelöscht und nur
innerhalb einer 'Sitzung' behalten. Oder kann man spezifische Wortlisten
einladen (z.B. Grundwortschatz Grundschule)?
Hintergrund: die automatische Worterkennung soll als Nachteilsausgleich
für eine Teilleistungsstörung anerkannt werden; d.h. ein Grundschüler (9
Jahre) muss das alleine in der Schule bedienen können....
Beste Grüsse,
Judith
Du kannst Folgendes machen:
(1) Erstelle ein Dokument mit den gewünschten Wörtern.
(2) Öffne beim Start von LibreOffice zunächst das Dokument mit der
Wortliste. Die Worte dieser Liste werden in die Wortergänzungsliste
aufgenommen.
(3) Dokument öffnen, bzw. neues Dokument erstellen, in dem die Liste
verwendet werden soll. Die Worte in der Wortergänzungsliste stehen jetzt
für das zu bearbeitende Dokument zur Verfügung.
Wenn Du die Liste nicht von Hand eingeben möchtest, kannst Du auch ein
Dokument öffnen, in denen die Wörter vorhanden sind.
(1) Gehe dann zu der Wortergänzungsliste.
(2) Markiere die Worte, die Du in die Liste aufnehmen möchtest (mit
Click oder Umschalt+Click).
(3) Strg+C, um die Worte in den Zwischenspeicher zu kopieren.
(4) Öffne das Listendokument.
(5) Kopiere mit Strg+V die Worte in die Liste.
Um zu verhindern, dass durch die Nutzer die Listendatei verändert wird,
kannst Du diese noch mit einem Schreibschutz versehen.
Grüße
Harald