Hallo Nino und Robert,
hallo Liste,
Danke für Deine Antwort. Dennoch nachfolgend meine Überlegungen.
Ich würde einmal bei den Systemeinstellungen unter
Erscheinungsbild von Anwendungen nachsehen.
Habe ich schon gemacht. Es betrifft aber nur die Downloadversion von
LO , nicht irgendwelche anderen Graphik-Applikationen.
Ähnliche Phänomene hatte ich auch mit Firefox, Thunderbird
Das betrifft nur die beiden Version 10.0.x
Hier muss über:
about:config
der Schlüssel
gfx.color_management.mode
von 2 auf 0 gesetzt werden. Hat aber auch nichts mit SUSE oder KDE
zu tun, obwohl ich von dort den Hinweis kenne.
Ich würde mich damit an die SUSE-Mailingliste wenden.
NÖ, ES IST EIN LIBREOFFICE PROBLEM. Also bitte schickt micht
nicht auf andere Listen. Würde diese graphische Darstellung unter
Windows nicht funktionieren, dann würde mit Sicherheit niemald "so"
argumentieren. Billy Boy pfeift demjenigen eins wenn er oder sie mit
openSource-Problemen kommst und behauptest seine Windows-
Systemeinstellungen stimmen nicht.
Nachfolgend meine heutigen Tests mit
* LO 3.5.0 Downloadversion (http://de.libreoffice.org/download)
* LO 3.4.5 Downloadversion (http://de.libreoffice.org/download)
* SUSE-LO Version(en) von DVD, bzw. http-Repository (z.B. 3.4.2)
* OpenSUSE 11.3 und 11.4
Ich habe dafür den einen unbenutzten Rechner mehrmals bespielt und
dabei:
* mal zuerst die Downloadpackages von LO Vers. 3.5.0 oder 3.4.5
eingespiellt
* oder zuerst die LO-Repository-Versionen installiert,
* grundsätzlich zuest einzeln, dann alle anderen Versionen
nachinstalliert (läuft problemlos parallel
)
* einzelne KDE und SUSE Packages für LO nachinstalliert...
* usw, usw.
Als ich auf openSUSE 11.3 zuerst die 3.5.0, dann die 3.4.5
installierte, dann die LO-SUSE-Repository Version, waren alle
Graphiken ordentlich - das fand ich sehr merkwürdig.
Der selbe Test mit der gleichen Installationsreihenfolge auf SUSiE
11.4 brachte jedenfalls keine sichtbaren Ergebnisse für LO 3.5.0 und
3.4.5.
VIELLEICHT ist daran der fehlende "HAL", die SUSE nicht mehr
verwendet, ABER das ist nur unprofessionelle Vermutung!
Bei allen LO Downloadversionen auf allen openSUSE-Versionen musste
das Paket
libpng12-0
nachinstalliert werden, sonst liefen diese LO Versionen nicht. Warum
wird das nicht von LO in den Paketen mitgeliefert? Der Verdacht
liegt nahe, das da noch mehr fehlt.
Die SUSE-LO-Version benötigten allerderdings dieses Paket nicht um
zu laufen.