LO 3.6 Installation, W7 läuft nicht mehr (Windows Explorer funktioniert nicht,mehr und wird neu gestartet)

Hallo zusammen!

Habe gestern die 3.6er Version von LO gezogen und installiert
auf einem absolut stabil laufenden W7 64 Bit System, was auch
aktuell durchgepacht ist (AV: avast Free Antivirus).

Die Installation der "LibO_3.6.0_Win_x86_install_multi.msi" verläuft normal,
aber gegen Ende poppt ein Fenster auf mit "Windows Explorer funktioniert nicht
mehr und wird neu gestartet".

Quasi ab dann ist richtig Essig! Denn der Explorer (die komplette Oberfläche)
wird tatsächlich automatisch neu gestartet und dann dauert es 5 Sekunden
und es kommt wieder "Windows Explorer funktioniert nicht mehr und wird neu gestartet".
Das ganze geht dann so endlos und man kann nichts mehr machen!

Selbst booten im abgesicherten Modus ohne Treiber brignt nichts, da dort das gleiche
Spiel los geht mit der Endlosschleife mit dem Explorer-Neustart.

Ich habe dann per Zufall "den Schuldigen" gefunden, auf CMD gebootet und den
Ordner "LibreOffice 3.6" unter c:\program files (x86) umbenannt in LO36.

Dann das komplette System neu und normal gebootet und es rennt wieder ohne Probleme.
Dann den Ordner LO36 wieder zurück in "LibreOffice 3.6" umbenannt und neu gebootet.
Und da war Sie wieder, meine Endlosschleife!

Also muss irgendwas von Libre Office 3.6 geladen werden, was die Probleme bereitet.

Habe dann 3.6 de-installiert und neu gebootet und nochmal neu installiert (ohne AV und
alle anderen PGMS vorher geschlossen), der Effekt war wieder die Endlosschleife.

Habe dann 3.6 de-installiert und 3.5.5 genommen. Das installiert und rennt OHNE PROBLEME.

Jemand ne Idee oder den gleichen Fehler?!

VG an alle!

Sascha

Hallo Sascha,

2012/8/12 Clubchef schrieb:

Hallo zusammen!

Habe gestern die 3.6er Version von LO gezogen und installiert
auf einem absolut stabil laufenden W7 64 Bit System, was auch
aktuell durchgepacht ist (AV: avast Free Antivirus).

Die Installation der "LibO_3.6.0_Win_x86_install_multi.msi" verläuft normal,
aber gegen Ende poppt ein Fenster auf mit "Windows Explorer funktioniert
nicht
mehr und wird neu gestartet".

Quasi ab dann ist richtig Essig! Denn der Explorer (die komplette
Oberfläche)
wird tatsächlich automatisch neu gestartet und dann dauert es 5 Sekunden
und es kommt wieder "Windows Explorer funktioniert nicht mehr und wird neu
gestartet".
Das ganze geht dann so endlos und man kann nichts mehr machen!

Selbst booten im abgesicherten Modus ohne Treiber brignt nichts, da dort das
gleiche
Spiel los geht mit der Endlosschleife mit dem Explorer-Neustart.

Ich habe dann per Zufall "den Schuldigen" gefunden, auf CMD gebootet und den
Ordner "LibreOffice 3.6" unter c:\program files (x86) umbenannt in LO36.

Dann das komplette System neu und normal gebootet und es rennt wieder ohne
Probleme.
Dann den Ordner LO36 wieder zurück in "LibreOffice 3.6" umbenannt und neu
gebootet.
Und da war Sie wieder, meine Endlosschleife!

Also muss irgendwas von Libre Office 3.6 geladen werden, was die Probleme
bereitet.

Habe dann 3.6 de-installiert und neu gebootet und nochmal neu installiert
(ohne AV und
alle anderen PGMS vorher geschlossen), der Effekt war wieder die
Endlosschleife.

Habe dann 3.6 de-installiert und 3.5.5 genommen. Das installiert und rennt
OHNE PROBLEME.

Jemand ne Idee oder den gleichen Fehler?!

Schau mal in 'Bug 52078 - shlxthdl_x64.dll/shlxthdl.dll causes Windows
Explorer to CRASH repeatedly'
https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=52078 .

Evtl. hilft dir das dort beschriebene workaround
[Workaround: REGSVR32 /u shlxthdl_x64.dll (32-bit ShellExt is OK)].

Sonnigen Sonntag
Manfred