LO 3.6 - Rahmen außerhalb des Textbereich

Hallo,

folgendes Problem tritt offenbar im LO-Writer ab Version 3.6 auf:

In einem Dokument ist die Kopfzeile ausgeschaltet (geht genauso mit Fußzeile). Ich positioniere nun einen Textrahmen oberhalb des eigentlichen Textbereiches. Wenn ich diesen Textrahmen nun mit der linken Maustaste anklicken will, um ihn zu selektieren oder den Cursor in den Rahmen zu setzen, so ist dies nicht möglich. Statt erscheint eine horizontale Linie an der oberen Begrenzung des Textbereiche mit der Aufforderung (blaues Schildchen), die Kopfzeile zu aktivieren. Ist die Kopfzeile angeschaltet, tritt das Problem nicht auf.

Die einzige Möglichkeit den Fehler zu umgehen, ist wohl die Verwendung eines Rechtsklicks. Dann poppt zwar erst das Kontextmenü auf, was es ja auch soll, aber anschließend ist der Cursor im Textrahmen.

Auch wenn ich den Quellcode von LO nicht kenne und auch gar nicht kennen will, spricht doch einiges für einen Programmierfehler. Die Funktion, die die Linie für die Kopfzeile erscheinen läßt, wertet den Linksklick aus und berücksichtigt dabei nicht, daß dieser noch von anderen Objekten (z.B. Textrahmen) ausgewertet werden könnte. Das ist beim Rechtsklick offenbar anders gelöst.

Der Fehler scheint bei allen Versionen ab 3.6. aufzutreten. Konkret beobachtet bei 3.6.2 (Linux), 3.6.4. (Win7) und 3.6.5 (Win7). In der Version 4.0 scheint der Fehler nicht mehr aufzutauchen, dafür ist diese sonst im professionellen Umfeld nicht zu gebrauchen, da offenbar das API ziemlich durchgeschüttelt wurde. Jedenfalls liefern meine Makros diverse Fehler, die ich aber noch nicht spezifizieren kann, weil mich das Zeit und Arbeit kostet.

Wenn ich schon dabei bin: Gibt es eine Möglichkeit, bei Writer 3.6 die Anzeige der Begrenzung des Textbereiches so einzustellen, wie es bis 3.5 war? Es gab Beschwerden bei uns im Büro.

Vielen Dank im voraus

Günter Urbanczyk

Hallo Günter,

folgendes Problem tritt offenbar im LO-Writer ab Version 3.6 auf:

In einem Dokument ist die Kopfzeile ausgeschaltet (geht genauso mit
Fußzeile). Ich positioniere nun einen Textrahmen oberhalb des
eigentlichen Textbereiches. Wenn ich diesen Textrahmen nun mit der
linken Maustaste anklicken will, um ihn zu selektieren oder den Cursor
in den Rahmen zu setzen, so ist dies nicht möglich. Statt erscheint eine
horizontale Linie an der oberen Begrenzung des Textbereiche mit der
Aufforderung (blaues Schildchen), die Kopfzeile zu aktivieren. Ist die
Kopfzeile angeschaltet, tritt das Problem nicht auf.

Das Problem ist bekannt. Ist dieser Bug:
https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=55842

In der Version 4.0.0.3 ist das Editieren jetzt wieder möglich. Warum es
nicht möglich ist, das auch in der 3.6 wieder herzustellen ist mir nicht
begreiflich geworden.

Gruß

Robert

Hallo Günter,

Wenn ich schon dabei bin: Gibt es eine Möglichkeit, bei Writer 3.6 die
Anzeige der Begrenzung des Textbereiches so einzustellen, wie es bis 3.5
war? Es gab Beschwerden bei uns im Büro.

Kann ich verstehen ... wenn ich mich recht erinnere, ging das ganz
einfach über das Einschalten der Steuerzeichen (die man ja sowieso
immer eingeschaltet haben sollte, um z.B. doppelte Leerzeichen und
solche Sachen schnell erkennen zu können).

Günter Urbanczyk

.... und tschüss

            Franklin