LO 3.6, Writer: Textrahmen vs. Winkel

Hallo,   hat LO in der
        Version 3.6 wieder einen kompletten Textrahmen (wenigstens
        einschaltbar!) oder immer noch die nutzlosen Textwinkel?Grüßeibinado

Hallo, Rainer!

hat LO in der Version 3.6 wieder einen kompletten Textrahmen
(wenigstens einschaltbar!) oder immer noch die nutzlosen Textwinkel?

Bei eingeschalteten Steuerzeichen (Ansicht -> Steuerzeichen) werden in
Version 3.6 die früheren Rahmen angezeigt, bei ausgeschalteten
Steuerzeichen die in Version 3.5 neu eingeführten Markierungen.

Gruß,
Christian.

Hallo Christian (und Liste),

ich fasse es nicht – Noch unsinniger kann man das nicht lösen!
Ich will doch nur den Textrahmen. Steuerzeichen brauche ich nur in den seltensten Fällen, weil sie bei der Texterstellung nur stören.

Mit anderen Worten: ich werde weiterhin bei der 3.4.x-Version bleiben und hin und wieder nachschauen, was OpenOffice macht.

Gruß

Rainer

Hi Reiner, *,

Am 04.09.2012 21:28, rainer.grund@gmx.de schrieb:

Hallo Christian (und Liste),

ich fasse es nicht – Noch unsinniger kann man das nicht lösen!
Ich will doch nur den Textrahmen. Steuerzeichen brauche ich nur in den seltensten Fällen, weil sie bei der Texterstellung nur stören.

Mit anderen Worten: ich werde weiterhin bei der 3.4.x-Version bleiben und hin und wieder nachschauen, was OpenOffice macht.

Gruß

Rainer

Hallo, Rainer!

hat LO in der Version 3.6 wieder einen kompletten Textrahmen
(wenigstens einschaltbar!) oder immer noch die nutzlosen Textwinkel?

Bei eingeschalteten Steuerzeichen (Ansicht -> Steuerzeichen) werden in
Version 3.6 die früheren Rahmen angezeigt, bei ausgeschalteten
Steuerzeichen die in Version 3.5 neu eingeführten Markierungen.

unter >Extras >Opionen >LibreOffice Writer >Formatierungshilfen kannst du
(schon immer) an- und abwählen, welche Zeichen du nutzen (sehen) willst.

Und etwas als "unsinnig(er)" zu bezeichnen, nur weil *DU* es nicht nutzt -
den Kommentar dazu spare ich mir lieber...

Gruß
Heinz