Hallo Micha,
was ich bisher festgestellt habe ist es ein zweiseitiger Ablauf,
bei einer neuen Dokumentenvorlage ist diese wie bisher beschrieben
zu erstellen, dann unter >Datei >Als Vorlage speichern, zu speichern
und dann unter >Datei>Neu>Vorlage weiter bearbeiten
soll eine gespeicherte Dokumentenvorlage bearbeitet werden
dann gleich unter >Datei>Neu>Vorlagen die gewünschten Schritte abwickeln.
so kann dann die Vorlage verwalten unter LO 4.0 aussehen, für mich total neu
http://picpaste.de/Dokumentenvorlage_neu_LIBO_4.0-iXlGAKUx.jpg
Ohne eine Beschreibung/Hilfe ist es die Methode -try and find out-,
ich kann daher keine Garantie für ein korrekte Abwicklung geben,
ich habe z.B. auch hier nichts dazu finden können
https://www.libreoffice.org/download/4-0-new-features-and-fixes
vielleicht gibt es hier ja auch bald noch Verbesserungen
https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=57061
Schönen Sonntag noch
Hanns
Hanns Kroker schrieb:
Nein Micha, keine Änderungen am Menü und bis zu 3.6.5 waren die
Dokumentvorlagen bei mir immer am Menü >Datei
direkt zu finden, so wie auch im Hilfe Text beschrieben
...
So erstellen Sie eine Standardvorlage:
1. Erstellen Sie ein Dokument mit dem gewünschten Inhalt und den
gewünschten Formatvorlagen.
2. Wählen Sie Datei - Dokumentvorlage - Speichern.
3. Geben Sie im Feld Neue Dokumentvorlage einen Namen für die neue
Dokumentvorlage ein.
usw.
Ach so, es geht dir um das Speichern einer Dokumentvorlage?
Ich meinte etwas ganz anderes: in LO 3.5.x kommt man an die vorhandenen
Vorlagen ran über Datei, Neu, Vorlagen.
Speichern mache ich immer mit Speichern unter... und der entpsrechenden
Endung. Allerdings habe ich schon länger keine Standardvorlage mehr
geändert.
Wie geht das denn jetzt in LO 4? Ich warte noch bis zu einem Update!
Micha