LO 4.0.1.1 Eingabefeld nicht mehr mit Mausklick zu öffnen - Absicht oder Bug?

Hallo,

wählt man im Menü "Einfügen>Feldbefehl>Andere>Eingabefeld in einem beliebigen Writer-Dokument, lässt sich zwar ein Eingabefeld erstellen aber danach nicht mehr per Mausklick sonder nur noch über Strg+Umschalt+F9 öffnen.

In den vorhergehenden Versionen ging das immer.

Reproduzierbar: immer

Sieheauch https://www.libreoffice.org/bugzilla/show_bug.cgi?id=61522

Version 4.0.1.1 (Build ID: 2c0c17a6e4bee0ee28131ea4bdc47edc700d659)
Ubuntu 12.04 32 bit

Viele Grüße

Reinhard

Hallo,

ich möchte den Inhalt eines Bilderordners als kleine Präsentation mit 4
bis 6 Bildern pro Folie anlegen, wie kann ich dies bewerkstelligen? Ich
bekomme immer nur ein Bild eingefügt. Gibt es evtl. eine Funktion
hierfür oder ein tool / Macro ?
Ich nutze LO 3.5.4.2 unter ubuntu-Linux 10.04LTS

vielen dank für jede Hilfe, thoralf

Hallo Reinhard,

wählt man im Menü "Einfügen>Feldbefehl>Andere>Eingabefeld in einem
beliebigen Writer-Dokument, lässt sich zwar ein Eingabefeld erstellen
aber danach nicht mehr per Mausklick sonder nur noch über
Strg+Umschalt+F9 öffnen.

Per Mausklick erhalte ich in allen Versionen den Editiermodus - ich kann
also nichts in das Feld eingeben.

In den vorhergehenden Versionen ging das immer.

Kann ich nicht nachvollziehen - verhält sich in LO 3.3.4, LO 3.5, LO
3.6, LO 4.0.1.1 und AOo 3.4.1 gleich: Eingabe nur über Strg+Umschalt+F9.

Vielleicht mache ich ja irgendetwas völlig anders als Du, da ich mit so
einem Feld keine Erfahrung habe.

Gruß

Robert

Per Mausklick erhalte ich in allen Versionen den Editiermodus - ich kann
also nichts in das Feld eingeben.

Das ist bei mir nicht so, Version 3.6.5.2 (Build ID: 5b93205) zum Beispiel öffnet das Eingabefeld auf Mausklick zur Eingabe von Text. 4.0.1.1 dagegen startet den Editiermodus des Feldbefehls selbst.

Kann ich nicht nachvollziehen - verhält sich in LO 3.3.4, LO 3.5, LO
3.6, LO 4.0.1.1 und AOo 3.4.1 gleich: Eingabe nur über Strg+Umschalt+F9.

Wie gesagt, unter Linux haben alle Vorgängerversionen das Feld zur Texteingabe per Mausklick geöffnet.

Vielleicht mache ich ja irgendetwas völlig anders als Du, da ich mit so
einem Feld keine Erfahrung habe.

Scheint mir eher an Betriebssystemen und/oder Programmversionen zu liegen

Gruß

Reinhard

Robert

united4iran.org

Hallo Reinhard,

Wie gesagt, unter Linux haben alle Vorgängerversionen das Feld zur
Texteingabe per Mausklick geöffnet.

Ich hab Windows XP LO 3.6.5.2. Da verhält es sich folgendermaßen:
Die Eingabefelder öffnen sich _automatisch_, wenn sie in der Dokumentvorlage stehen.
Die Eingabefelder öffnen sich, im Dokument, wenn sie bereits gefüllt sind und somit eine feste Größe haben.
Die Eingabefelder öffnen sich nicht, wenn sie leer sind.
Tipp: Mit ein paar Leerzeichen anlegen :wink:

Hallo Reinhard,
>
Ich hab Windows XP LO 3.6.5.2. Da verhält es sich folgendermaßen:
Die Eingabefelder öffnen sich _automatisch_, wenn sie in der
Dokumentvorlage stehen.
Die Eingabefelder öffnen sich, im Dokument, wenn sie bereits gefüllt
sind und somit eine feste Größe haben.
Die Eingabefelder öffnen sich nicht, wenn sie leer sind.
Tipp: Mit ein paar Leerzeichen anlegen :wink:

Danke, das mag sein, aber allem Anschein nach handelt es ich um eine Regression ab LO 4.0.1.1, und zwar OS-unabhängig:

Siehe Kommentare zu https://www.libreoffice.org/bugzilla/show_bug.cgi?id=61522#add_comment

Viele Grüße

Reinhard

united4iran.org

Hallo Reinhard,

Kann ich nicht nachvollziehen - verhält sich in LO 3.3.4, LO 3.5, LO
3.6, LO 4.0.1.1 und AOo 3.4.1 gleich: Eingabe nur über Strg+Umschalt+F9.

Wie gesagt, unter Linux haben alle Vorgängerversionen das Feld zur
Texteingabe per Mausklick geöffnet.

Ich vergaß, das System zu erwähnen: OpenSuSE 11.4 - also Linux rpm 32bit.

Gruß

Robert

Hallo Reinhard,

Ich vergaß, das System zu erwähnen: OpenSuSE 11.4 - also Linux rpm 32bit.

Hallo Robert:

Danke, übrigens, die Frage (nicht der Bug) ist gelöst: Es handelt sich um eine Regression, AB JETZT:- [Bug 61522] EDITING: 'Fields - Functions - Input field' does not open with mouse click

siehe https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=61522

Danke an Rainer Bielefeld für die professionelle Nachbearbeitung meiner doch etwas laienhaften Bug-Meldung.

Gruß

Reinhard

Gruß

Robert

united4iran.org