hallo, wer kann mir helfen? Irgendwie war das update des letzten jre bei mir ein Reinfall. Nachdem ich alle alten Versionen gelöscht habe und die aktuellste Version neu installiert habe, möchte mein libreoffice 4.01 über extras/optionen/java die entsprechende Eintragung - eigentlich kein Problem. Nur beim Start von LibreOffice möchte es eine txt-Datei wiederherstellen, die ich auch irgendwann mal bearbeitet habe. Dann kommt die Meldung wegen der fehlenden Anmeldung der jre. Bestätige ich diesen Hinweis, dass ich die Eintragung machen möchte, schließt sich diese Meldung und will wieder die Text-Datei wiederherstellen. Klicke ich wiederherstellen oder abbrechen (x) kommt wieder die Meldung zum fehlenden jre-Eintrag usw. LO 4.01 läßt sich jetzt nur durch Herunterfahren des Systems beenden, auch über den Affengriff (Taskmanager) schließt LO um sofort selbständig wieder zu starten - ein Teufelskreis. Nun habe ich mehrfach LO 4.01 deinstalliert, die Registrierung reinigen lassen, mit und ohne Systemneustart, aber stets startet der o. g. Vorgang. Bei der Installation von LO 3.64 bzw. 3.65 mußte ich zwar auch die jre eintragen (beim update von 3.64 auf 3.65 war das nicht notwendig), aber LO 3.64 bzw. 3.65 startet korrekt und ohne Wiederherstellungsaufforderung. Was muss ich bei 4.01 löschen, damit mein LO 4.01 jungfräulich installiert wird? Das erste Mal, dass ich bei LO oder Vorgänger verzweifle (Seit Staroffice 1.0!)
frohe Ostern
achim
Hallo Hans-Joachim,
hallo, wer kann mir helfen? Irgendwie war das update des letzten jre bei mir
ein Reinfall. Nachdem ich alle alten Versionen gelöscht habe und die
aktuellste Version neu installiert habe, möchte mein libreoffice 4.01 über
extras/optionen/java die entsprechende Eintragung - eigentlich kein Problem.
Nur beim Start von LibreOffice möchte es eine txt-Datei wiederherstellen,
die ich auch irgendwann mal bearbeitet habe. Dann kommt die Meldung wegen
der fehlenden Anmeldung der jre. Bestätige ich diesen Hinweis, dass ich die
Eintragung machen möchte, schließt sich diese Meldung und will wieder die
Text-Datei wiederherstellen. Klicke ich wiederherstellen oder abbrechen (x)
kommt wieder die Meldung zum fehlenden jre-Eintrag usw. LO 4.01 läßt sich
jetzt nur durch Herunterfahren des Systems beenden, auch über den Affengriff
(Taskmanager) schließt LO um sofort selbständig wieder zu starten - ein
Teufelskreis. Nun habe ich mehrfach LO 4.01 deinstalliert, die Registrierung
reinigen lassen, mit und ohne Systemneustart, aber stets startet der o. g.
Vorgang. Bei der Installation von LO 3.64 bzw. 3.65 mußte ich zwar auch die
jre eintragen (beim update von 3.64 auf 3.65 war das nicht notwendig), aber
LO 3.64 bzw. 3.65 startet korrekt und ohne Wiederherstellungsaufforderung.
Was muss ich bei 4.01 löschen, damit mein LO 4.01 jungfräulich installiert
wird? Das erste Mal, dass ich bei LO oder Vorgänger verzweifle (Seit
Staroffice 1.0!)
Versuche doch einmal folgendes:
Von deiner Textdatei gibt es wahrscheinlich noch eine *.lck Datei,
weshalb LibreOffice die Datei immer wieder herstellen will. Schau mal
bitte in dem Ordner nach, wo du die Datei hattest und lass dir auch
alle versteckten Dateien anzeigen. Der Name sollte so ähnlich wie
deine Original-Datei lauten nur mit der anderen Datei-Endung. Wenn du
die Datei gefunden hast, kannst du sie problemlos löschen.
Danach sollte zumindest diese Nachfrage nicht mehr beim Start von
LibreOffice kommen. Was du wegen der JRE machen kannst, weiss ich
jetzt leider nicht. Aber vielleicht kommst du damit ja schon mal aus
deinem Teufelskreis raus.
frohe Ostern
Danke, dir auch.
Sigrid
Moin,
Bei der Installation von LO 3.64 bzw. 3.65
mußte ich zwar auch die jre eintragen (beim update von 3.64 auf 3.65 war
das nicht notwendig), aber LO 3.64 bzw. 3.65 startet korrekt und ohne
Wiederherstellungsaufforderung. Was muss ich bei 4.01 löschen, damit
mein LO 4.01 jungfräulich installiert wird?
Wozu benötigst du denn Java überhaupt? Irgendeine LO-Erweiterung (Extension), die das braucht? AFAIK kann LO selbst sehr gut ohne Java auskommen. Ist dein installiertes Java aktuell?
Wenn du, wie beschrieben, LO deinstallierst, wie stellst du sicher, dass du alles von LO beseitigt hast? Die Registry zu reinigen ist gut, aber auch gefährlich, weil man versehentlich was falsches löschen kann. Vermutlich nimmst du ein Tool dafür, oder?
Um _alles_ von LO von der Festplatte zu löschen, genügt es meiner Erfahrung nach nicht, es über den Weg mit Windows zu löschen. Ich mache in einem solchen Fall folgendes:
1) Löschen des Programms mit Windows Bordmitteln
2) Suche nach Resten des Programms mit dem Programm 'Everything'. Everything sucht schneller und IMHO besser als die Windows-eigene Suche, die ich daher deaktiviert habe. (http://www.voidtools.com/). Erst wenn ich damit die Reste beseitigt habe, die Registry gereinigt und Windows neu gestartet habe, installiere ich das Programm noch mal.
HTH
Hallo Detlef,
Moin,
Wozu benötigst du denn Java überhaupt? Irgendeine LO-Erweiterung
(Extension), die das braucht? AFAIK kann LO selbst sehr gut ohne
Java auskommen. Ist dein installiertes Java aktuell?
man sollte wissen worüber man schreibt!
die mitgelieferte HSQLDB von LO benötigt Java, einige Assistenten benötigen Java.
1) Löschen des Programms mit Windows Bordmitteln
Der Terminus "Löschen" ist falsch oder zumindest irreführend. Es muss heißen "deinstallieren". Wenn du von "löschen" redest kommen Laien auf die Idee es genügt das Verzeichnis des Programms zu "löschen".
2) Suche nach Resten des Programms mit dem Programm 'Everything'.
Dazu braucht man kein Programm.
Windows ist ein Mehrbenutzer-System. Damit jedem angemeldeten Benutzer seine Einstellungen beim Start von Programmen zur Verfügung stehen, erhält jeder Benutzer unter ein eigenes Verzeichnis welches man unter %appdata%/LibreOffice/ erreicht.
Wenn man diesen Ordner löscht oder umbenennt kann man viele Probleme, auch eines installierten LO, beseitigen.
Ein installiertes LO erstellt dieses Verzeichnis beim Start neu!