LO 4 Druckdialog-Verschlechterung

Hallo miteinander,

nachdem es offensichtlich sonst keinen zu stören scheint, ich mich
aber jedes Mal über dieses überflüssige Scrollen durch die
Druckerliste ärgere, nur weil sich der Dialog nicht wie früher
proportional vergrößern lässt, wollte ich mal fragen, ob ich diesen
Wunsch vielleicht irgendwo anders mal noch vorbringen kann, wo
möglicherweise vielleicht auch die Chance bestehen könnte, dass er
erhört wird.

Würde mich über zielführende Hinweise freuen.

.... und tschüss

            Franklin

Hallo Franklin,

Franklin Schiftan schrieb:

Hallo miteinander,

nachdem es offensichtlich sonst keinen zu stören scheint, ich mich
aber jedes Mal über dieses überflüssige Scrollen durch die
Druckerliste ärgere, nur weil sich der Dialog nicht wie früher
proportional vergrößern lässt, wollte ich mal fragen, ob ich diesen
Wunsch vielleicht irgendwo anders mal noch vorbringen kann, wo
möglicherweise vielleicht auch die Chance bestehen könnte, dass er
erhört wird.

Würde mich über zielführende Hinweise freuen.

Eine geeignete Adresse wäre
  libreoffice-ux-advise@lists.freedesktop.org
Du müsstest allerdings auf Englisch schreiben.

Hast du schon einen Bug-Report geschrieben? Ohne eine solchen tut sich überhaupt nichts.

Mit freundlichen Grüßen
Regina

Hallo Regina,

Hallo miteinander,

nachdem es offensichtlich sonst keinen zu stören scheint, ich mich
aber jedes Mal über dieses überflüssige Scrollen durch die
Druckerliste ärgere, nur weil sich der Dialog nicht wie früher
proportional vergrößern lässt, wollte ich mal fragen, ob ich diesen
Wunsch vielleicht irgendwo anders mal noch vorbringen kann, wo
möglicherweise vielleicht auch die Chance bestehen könnte, dass er
erhört wird.

Würde mich über zielführende Hinweise freuen.

Eine geeignete Adresse wäre
  libreoffice-ux-advise@lists.freedesktop.org
Du müsstest allerdings auf Englisch schreiben.

Hast du schon einen Bug-Report geschrieben? Ohne eine solchen tut sich
überhaupt nichts.

Oh je, das dürfte mit meinen Englisch-Kenntnissen auf Touristen-Niveau
in beiden Fällen etwas schwierig bis unmöglich werden ...

Und nachdem das unnötige Scrollen schon hier in der Liste
offensichtlich sonst keinen weiter nervt, sind die Aussichten auf
Änderung vermutlich auch nicht soooo besonders.

Zur Not werd ich dann halt bei einer 3er Version bleiben müssen.

Auf jeden Fall vielen Dank für deinen Hinweis.

Mit freundlichen Grüßen
Regina

.... und tschüss

            Franklin

Hallo Franklin,

Mir ist dies noch gar nicht aufgefallen bei den Test, denn
in der produktiven Umgebung verwenden wir noch
OpenOffice 2.4.2
Hier ist es auch noch so, dass die Drucker mit der
Scrollbar ausgewählt werden müssen !
Keine Möglichkeit das Dialogfenster grösser zu ziehen.

Du hast recht in der 3.6 er Version mit der ich jetzt testete
ist dieser Comfort vorhanden!

in der 4er Version ist dies leider nicht mehr vorhanden
Ich schliesse mich dier an - Nice to have :slight_smile:

schönes WE
  Karl

Hallo OfficeKarle,

Hallo Franklin,

Mir ist dies noch gar nicht aufgefallen bei den Test, denn
in der produktiven Umgebung verwenden wir noch
OpenOffice 2.4.2
Hier ist es auch noch so, dass die Drucker mit der
Scrollbar ausgewählt werden müssen !
Keine Möglichkeit das Dialogfenster grösser zu ziehen.

Du hast recht in der 3.6 er Version mit der ich jetzt testete
ist dieser Comfort vorhanden!

in der 4er Version ist dies leider nicht mehr vorhanden
Ich schliesse mich dier an - Nice to have :slight_smile:

Danke für Dein Mitgefühl ... bin ich ja doch nicht ganz alleine mit
dieser Feststellung.

Übrigens hat sich ein Teil meines Ursprungsmonitums mit der V 4.0.2.2
erledigt, weil der Druckdialog jetzt wenigstens wieder eine
Bezeichnung hat, zwar nur in englisch (Hint an die Übersetzer), aber
das würde ja vollauf reichen, um ihn automatisiert mit WinSize2
generell größer erscheinen zu lassen.

Nur leider ist das Hauptproblem immer noch nicht gelöst, dass sich die
Inhalte leider nicht proportional mit vergrößern und damit die
Druckerliste nicht mehr Platz bekommt .... schade ... und es braucht
auch zum Erscheinen deutlich länger als bei den 3er Versionen ...

schönes WE
  Karl

.... und tschüss

            Franklin

Hallo Karl,
hallo Franklin,

mir ist es ebenso ergangen. Ich hatte noch gar nicht realisiert, welchen Komfort ich da in der 3.6-Version habe.
Da ich ebenfalls mehrere Drucker im LAN habe, finde ich den größeren Druckerdialog praktisch.

Ich nutze die 4-er-Version nicht, die Versions-Nr. ist mir noch zu klein, da bin ich konservativ.

Gruß
Hermann

Hallo Listenleser/innen,

Hallo Franklin,

Mir ist dies noch gar nicht aufgefallen bei den Test, denn in der
produktiven Umgebung verwenden wir noch OpenOffice 2.4.2 Hier ist es
auch noch so, dass die Drucker mit der Scrollbar ausgewählt werden
müssen ! Keine Möglichkeit das Dialogfenster grösser zu ziehen.

Du hast recht in der 3.6 er Version mit der ich jetzt testete ist
dieser Comfort vorhanden!

in der 4er Version ist dies leider nicht mehr vorhanden Ich schliesse
mich dier an - Nice to have :slight_smile:

@Karl: Sorry für die PM, nochmal an alle:

Ich habe hier LO 4.0.2.1. Der Druckdialog heißt 'Print' in der
Titelleiste, eine Übersetzung wäre nett, aber IMHO nicht vordringlich.
Das Fenster lässt sich vergrößern, jedoch wird dabei nur die
Druckvorschau links vergrößern, nicht die Auswahl rechts. Schön wäre es,
wenn beide Bereiche proportional vergrößert würden oder mit einem Balken
zwischen den Bereichen sich die Darstellung individuell einstellen
ließe. Wobei mir die letztgenannte Lösung nur gefällt, wenn die
Einstellung beim Schließen des Dialogs gespeichert würde.

jm2c

Franklin Schiftan schrieb:

nachdem es offensichtlich sonst keinen zu stören scheint, ich mich
aber jedes Mal über dieses überflüssige Scrollen durch die
Druckerliste ärgere,

Hallo,

"Bug 63228 - Printers list does not increase height with Print Dialog"
  <https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=63228>

Grüße

Rainer