LO auf einem Android-Tablet?

Hallo,

demnächst werde ich evtl. mein erstes Android-Tablet haben. Kann man da irgendwie LO-Dateien nutzen? Ich würde gerne nicht nur an den Inhalt lesend dran kommen, sondern auch Texte verfassen, Tabellen bearbeiten usw.

Wenn das noch nicht geht: Ist sowas geplant?

Danke, Micha

Hallo,

Ja so was ist geplant:
http://dev-builds.libreoffice.org/daily/master/Android-ARM@24-Bytemark-Hosting/current/

Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger

Hast du oder jemand anderes hier eine Ahnung, wann mit einer funktionierenden, fertigen Version zu rechnen ist?

Micha

Hallo ich bis jetzt so gemacht das ich meine Texte als auch .doc
gespeichert haben und die konnte andre frei Offic Version lesen und mit
Android 4.4 kommt glaube ich sowieso ein Offic Version mit.
Andreas Braess

Hallo Andreas,

Hallo ich bis jetzt so gemacht das ich meine Texte als auch .doc

Es gibt auch einen ODF-Reader für Android, aber das war nicht die Frage.
Es geht um die Officezuite für Tablet, also auch Erstellen und Bearbeiten!

Hi Micha,

Hast du oder jemand anderes hier eine Ahnung, wann mit einer
funktionierenden, fertigen Version zu rechnen ist?

Das wird noch länger dauern. Das ist ein Freizeitprojekt, das nur
langsam Fortschritte macht.
Bislang nur für diejenigen interessant, die das ganze selber kompilieren können.

ciao
Christian

Da ich mich da noch gar nicht auskenne: Welche anderen freien bzw. kostenlosen Office-Versionen gibt es denn so für Android?

Micha

Hallo Fritz
meine Officsuite für Android ist nur leider nicht ODF unterstützen und
dann wohl WinOffic Formate nehmen muss. Ich gebe jetzt Link aber bei
Google such find man schon mehre. :slight_smile:
Andreas Braess

Hallo Micha,

Hallo ich bis jetzt so gemacht das ich meine Texte als auch .doc
gespeichert haben und die konnte andre frei Offic Version lesen und mit
Android 4.4 kommt glaube ich sowieso ein Offic Version mit.
Andreas Braess

Da ich mich da noch gar nicht auskenne: Welche anderen freien bzw.
kostenlosen Office-Versionen gibt es denn so für Android?

folgendes für Android habe ich gefunden:

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.andropenoffice
https://play.google.com/store/apps/details?id=at.tomtasche.reader&hl=de

Ersteres ist ein Fork von AOO und müsste daher die odf-Formate lesen
können. Die zweite App ist ein Viewer, mit dem neuerdings auch
Änderungen vorgenommen werden können. Ob die Apps was taugen, kann ich
allerdings nichts sagen.

Grüße
Harald

Hi

demnächst werde ich evtl. mein erstes Android-Tablet haben. Kann man da
irgendwie LO-Dateien nutzen? Ich würde gerne nicht nur an den Inhalt
lesend dran kommen, sondern auch Texte verfassen, Tabellen bearbeiten usw.

<http://www.androidpit.de/de/android/market/apps/app/com.andropenoffice/AndrOpen-Office>

Bedingung ist ein leistungsstarkes, grosses Tablet (10 Zoll), eine
richtige Tastatur und eine Maus/Touchpad. Auf dem Asus TF-700 ist es so
einigermassen benutzbar.

Hallo,

demnächst werde ich evtl. mein erstes Android-Tablet haben. Kann man da irgendwie LO-Dateien nutzen? Ich würde gerne nicht nur an den Inhalt lesend dran kommen, sondern auch Texte verfassen, Tabellen bearbeiten usw.

Wenn das noch nicht geht: Ist sowas geplant?

Da warte ich auch schon lange drauf. Es gibt eine kostenpflichtige Suite für Android, die das ODF-Format unterstützt von SoftMaker aus Nürnberg. Hat bei mir LO Dokumenten einwandfrei funktioniert. Du kanst die Teile auch einzeln beziehen, also z.B. nur TextMaker (Writer komp.) und PlanMaker (Alterative für Calc).

Reinschauen lohnt sich ich hab den PresentationMaker schon öfters für mobile Präsentationen eingesetzt. HDMI-Kabel an mein Tab und ab auf den großen Bildschirm oder Beamer.

Danke, Micha

Gruß

Ulrich