LO für Mac PDF geht nicht

Hallo zusammen,

ich schreibe nun zum dritten mal und hoffe das mir jemand helfen kann.

Wenn ich ein Dokument (Text, Tabelle, Präs) in ein PDF generieren will
meldet das System:

LibreOffice 4.1.2.3
Fehler beim Speichern des Dokumentes XXXXXX
Schreibproblem.
Die Datei konnte nicht geschrieben werden.

System OSX 10.9

Servus Markus

-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Hi,

kann es sein, dass du in dem Ordner keine Schreibrechte hast?
Ich habe es eben auf unserem Mac getestet und da geht das.

Mfg,

Josef

- --
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung

Twitter: @DerVeloc1ty
PGP-Key-ID: 0x203896A3
PGP-Fingerprint: 0884 CDEB FDA2 916D CC5D 4095 1087 AD71 2038 96A3

Hallo Markus,
Meine System ist ebenfalls OSX 10.9 Mavericks.
Mit OSX kannst du auch über das Drucker-Menue ein PDF-Dokument erzeugen. Z. B. deine odt-Datei speicherst Du als PDF wenn Du DATEI - DRUCKEN aufrufst Dann erscheint eine Seite, auf der Du Deinen Drucker auswählen kannst, links unten neben dem „?“ steht ein Button PDF; den klickst Du an, dann wählst Du als PDF speichern. Dann folgt die übliche Auswahl der Verzeichnisse auf Deinem Speichermedium. - Und Du speicherst Deine ODT-Datei als PDF-Datei. Das funktionierte bei mir bei allen Versionen von LO. Ich hatte kein Problem.
Auf diese Weis kannst Du mit dem Mac auch viele andere druckbaren Dateien in PDF umwandeln. Das ist ein wirklich tolle Sache mit einem Mac-Betreibssystem.

Ich hatte auch keine Probleme mit LO, wenn ich die ODT-Datei mit DATEI - EXPORTIEREN ALS PDF erzeugte.

Ein anderer Lösungsansatz wäre eine neue Installation mit z. B. LO 4.1.3. Zuvor deinstallierst du LO komplett z. B. mit CleanMyMac 2 oder anderen geeigneten Programmen.

Gruß und vielErfolg
Detlef