LO verbindet sich zu re-solutions

MAC
LO 3.5.4.2

Hallo, Liste,

mein Wachhund meldet mir, dass LibreOfffice sich mit

www.re-solutions.de

verbinden möchte.
Ist das okay oder habe ich mir einen Schädling eingefangen?
Auf re-solutions kann ich keinen direkten Zusammenhang mit LO erkennen.

Viele Grüße und danke für sachdienliche Hinweise :wink:

Bernd

Hi,

MAC
LO 3.5.4.2

Hallo, Liste,

mein Wachhund meldet mir, dass LibreOfffice sich mit

www.re-solutions.de

verbinden möchte.
Ist das okay oder habe ich mir einen Schädling eingefangen?
Auf re-solutions kann ich keinen direkten Zusammenhang mit LO erkennen.

Hast Du zusätzliche Extensions installiert?

Der Name im Impressum da sagt mir was, ein Community-Mitglied aus OOo-Zeiten.

Gruß

Volker

Hallo Bernd, Volker,

2012/7/10 Volker Merschmann schrtieb:

MAC
LO 3.5.4.2

Hallo, Liste,

mein Wachhund meldet mir, dass LibreOfffice sich mit

www.re-solutions.de

verbinden möchte.
Ist das okay oder habe ich mir einen Schädling eingefangen?
Auf re-solutions kann ich keinen direkten Zusammenhang mit LO erkennen.

Hast Du zusätzliche Extensions installiert?

Z. B. 'DateTime2.oxt' [1] [2]:

<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<description
    xmlns="http://openoffice.org/extensions/description/2006"
    xmlns:d="http://openoffice.org/extensions/description/2006"
    xmlns:xlink="http://www.w3.org/1999/xlink">

<version value="2.0.3"/>
<identifier value="de.re-solutions.DateTime2"/>

<OpenOffice.org-minimal-version value="d:name=OpenOffice.org 2.2"/>

<update-information>
<src xlink:href="http://www.re-solutions.de/ooo/extensions/DateTime2.update.xml"/>
</update-information>

</description>

Der Name im Impressum da sagt mir was, ein Community-Mitglied aus OOo-Zeiten.

[1] http://extensions.services.openoffice.org/project/DateTime2

[2] http://www.re-solutions.de/ooo/makros/

Schönen Abend
Manfred

Hallo,

MAC
LO 3.5.4.2

Hallo, Liste,

mein Wachhund meldet mir, dass LibreOfffice sich mit

www.re-solutions.de

verbinden möchte.
Ist das okay oder habe ich mir einen Schädling eingefangen?
Auf re-solutions kann ich keinen direkten Zusammenhang mit LO
erkennen.

Hast Du zusätzliche Extensions installiert?

Der Name im Impressum da sagt mir was, ein Community-Mitglied aus
OOo-Zeiten.

Hast Du die Extension Date Time2
http://extensions.services.openoffice.org/en/project/DateTime2
installiert? Diese Extension stammt von Winfried Rohr und weist auf den o.g. Link.

Viele Grüße
Karl.

Das hab ich mir gerade auch "besorgt", weil ich in Calc timestamps per
Knopfdruck brauche. Leider keinen Plan, wie das denn jetzt funktionieren
soll. Hat jemand einen Kurz-Tip ?

Hallo,

erstmal danke an alle mit Hinweisen auf das Telefonieverhalten der Extension. Aber dennoch, ist das okay, dass Extensions nach bekanntem Vorbild zwar nicht in Redmont aber woanders anrufen?
Die History-Extension telefoniert ebenfalls!!

Bei der Date-Extension ist eine Anleitung dabei und da steht drin, was man tun muss.
Ich habe die Funktion mit dem Datum auch CMD+Shift+D gelegt und damit wird das Datum in folgender Schreibseise eingefügt:
'2012-07-11

Hier die Anleitung, weil ich nicht weiß, ob ein Anhang durch die Liste geht.
http://dl.dropbox.com/u/16673743/global_DateTime2.odt

Viele Grüße

Bernd

Hallo erstmal und danke für den Hinweis, aber so basic das auch aufgebaut
zu sein scheint - für jemanden, der noch nie mit Libre Office
Extensions zu tun gehabt hat, ist es immer noch eine Stufe zu hoch
aufgehängt :frowning:

In der Anleitung steht zwar drin, was man tun muss, aber irgendwie
scheint mir das schon der zweite Schritt zu sein !?!

Nach dem Öffnen eines leeren Calc-Sheets sehe ich unter "Makros
verwalten" als erstes ein Bild, dass ich noch nirgends erklärt gefunden
habe:
Meine Makros -> DateTime2
- DateTime2
- DateTime2_conf
- DateTime2_func

Heißt das nun, das das Modul ab jetzt verwendbar ist oder muss noch
dieser etwas seltsame Weg mit dem 'in den Bereich "Standard". Fallen
lassen.' begangen werden ?

Hallo, Tom,

ich habe mal das, was mir noch im Gedächtnis war - ohne Gewähr auf Richtigkeit - zusammengeschrieben.

http://dl.dropbox.com/u/16673743/DateTime2-Tasten.odt

Wäre schön, wenn Du es ergänzt und mir zuschickst (PM), dann könnte man das in 1000 Jahren vielleicht ein paarmal an Hilfesuchende weiterreichen.

Viele Grüße
Bernd

Hallo Bernd und Mitleser,

das werde ich gerne machen. Allerdings müssen wir noch einen Schritt
vorschalten, denn meine Situation ist, wie gesagt, dass das Objekt
vorerst nur unter "Meine Makros" auftaucht und sich trotz allen gut
gemeinten Ratschlägen zu Drag&Drop nicht dort fortbewegen will :frowning: :wink:
Falls der List-Server das png-file abhängt, wundere Dich bitte nicht
über gänzlich kommentarlose persönliche Post ...

Hallo, Tom,

auf die Schnelle noch eine Rückfrage:
Hast Du das OXT für Dich oder für alle User installiert? Ich habe es für alle User gemacht. Beim Installlieren der Extension kommt eine entsprechende Abfrage.

Gruß
Bernd

PS.: PNG ist angekommen.

Ich hab's mal so nach "Windows"-Manier gemacht - ein Klick auf die
Fundstelle bei Winfried brachte ein Fenster hoch, dass Deinem ersten
Screenshot entsprach. An die drei Auswahlmöglichkeiten (ich denke, Du
meinst hier "gemeinsam" ?) kann ich mich allerdings nicht erinnern und
im ExtensionManager sehe ich die jetzt auch nicht :frowning:

Hallo, Liste,

  ist etwas dran an den Gerüchten, dass Libreoffice kein gültiges Zertifikat bei Apple eingereicht hat und deshalb nicht mehr auf den MACs mit dem neuen Betriebssystem laufen wird?

Danke für Infos und Grüße
Bernd

Hallo Bernd,
Schau mal auf folgender Seite nach:
mobil.maclife.de/tipps-tricks/mac-os-x/os-x-mountain-lion-gatekeeper-richtig-konfigurieren

Sprich- Systemeinstellungen, Sicherheit, allgemein, Programme ohne Zertifikate zulassen (~letzter Abschnitt)
Das geht dann halt nicht anderst und gilt auch für selbstgeschriebenes. Alternative: selbst ein Zertifikat erstellen.
www.macnotes.de/2012/04/30/gatekeeper-entwickler-konnen-ab-sofort-ihre-programme-signieren/
www.flowblog.de/2012/02/neue-version-von-xcode-
unterstutzt-gatekeeper-zertifikate/#more-6348

m.heise.de/mac-and-i/news/foren/S-Re-Mac-OS-X-10-8-Verdongelung-in-allen-Bereichen/forum-233921/msg-22177728/read/?from-classic=1

Ich hoffe, das hilft dir auch weiter .

Salut, Jo