LO Version: 5.0.1.2.0+, Build-ID: 00m0(Build:2) verweigert Etiketten-Druck

Hallo Experten,

LO in der o. g. Version (aus Debian Backports bezogen) druckt keine Etiketten. Basis sind ein mit einer älteren Version ezeugtes Formular sowie eine Datentabelle/Datenbank ebenfalls mit fürheren Versionen aufgestellt und verändert.

Wo könnte der Fehler liegen

Grüße

Hans Gossel

Hallo Hans,

LO in der o. g. Version (aus Debian Backports bezogen) druckt keine
Etiketten. Basis sind ein mit einer älteren Version ezeugtes
Formular sowie eine Datentabelle/Datenbank ebenfalls mit fürheren
Versionen aufgestellt und verändert.

Ich habe gerade einmal die folgenden Schritte vollzogen:
Etiketten über LO 4.4.5.2 erstellt, in Datei ausgedruckt → ging.
Datei mit den Seriendruckfeldern abgespeichert.
Datei unter Version: 5.0.2.2
Build-ID: 37b43f919e4de5eeaca9b9755ed688758a8251fe
aufgerufen, Druckdialog aufgerufen, als Datei abgespeichert → ging
ebenfalls.
Mit LO 5.0.1.2 übrigens dasselbe Ergebnis

Ich habe da keine große Datenbank hinter sitzen, da ich nicht mit
angemeldeten Datenbanken arbeite, aber ich kann keinen Fehler entdecken.

Mein System: OpenSUSE 13.2 64bit rpm Linux.
Die LO-Versionen beziehe ich meist von
http://dev-builds.libreoffice.org/pre-releases/

Gruß

Robert

Hallo Robert,

vielen Dank für die schnelle Antwort

LO in der o. g. Version (aus Debian Backports bezogen) druckt keine
  Etiketten. Basis sind ein mit einer älteren Version ezeugtes
Formular sowie eine Datentabelle/Datenbank ebenfalls mit fürheren
Versionen aufgestellt und verändert.

Ich habe gerade einmal die folgenden Schritte vollzogen:
Etiketten über LO 4.4.5.2 erstellt, in Datei ausgedruckt → ging.
Datei mit den Seriendruckfeldern abgespeichert.
Datei unter Version: 5.0.2.2
Build-ID: 37b43f919e4de5eeaca9b9755ed688758a8251fe
aufgerufen, Druckdialog aufgerufen, als Datei abgespeichert → ging
ebenfalls.
Mit LO 5.0.1.2 übrigens dasselbe Ergebnis

Ich habe da keine große Datenbank hinter sitzen, da ich nicht mit
angemeldeten Datenbanken arbeite, aber ich kann keinen Fehler entdecken.

Da das bei mir keine große Sache ist, und ich nicht viel Zeit mit der Fehlersuche verbringen wollte, habe ich die Version 5.0.1 entfernt und die Debian-Standard-Version 4.3.3 wieder installiert. So konnte ich die Etiketten für die heute gekochte Marmelade wie gewohnt ausdrucken.

Grüße

Hans