Hallo,
Vielleicht ist diese Mail[1] von Thorsten hilfreich?
nicht wirklich -die Arbeit mit einem Debugger ist mir fremd.
Ich habe jetzt eine andere Datei, die ebenfalls beim Löschen von
Absätzen crasht, doch jetzt habe ich eine Regelmäßigkeit entdeckt. Es
ist eine Briefvorlage, die ab Seite 2 eine andere Kopfzeile verwendet.
Das habe ich so realisiert, dass die Erste Seite das Seitenformat "erste
Seite" verwendet, mit dem Folgeformat "Standard". Dabei besitzt "erste
Seite" (u.a., versteht sich) nur eine Fußzeile, "Standard" jedoch Kopf-
und Fußzeile. Nach der ersten Seite findet also ein Formatwechsel statt.
Wenn ich nun auf der ersten Seite bspw. einfach nur leere Absätze
einfüge, kann ich diese unschädlich löschen, bis ich einmal eine zweite
Seite hatte. Der Cursor muss nicht einmal auf dieser zweiten Seite
positioniert gewesen sein; es reicht aus, dass sie existierte. Sobald
ich wieder so viele Absätze lösche, dass das Dokument nur noch eine
Seite umfasst, stürzt LO beim Speichern des Dokuments ab.
Da das mit einem blanken Dokument so nicht passiert, könnte man
einwenden, ich solle das Dokument halt neu anlegen. Dem halte ich aber
zweierlei entgegen: zum einen etwas rein praktisches: diese Vorlage ist
in jahrelangem Feintuning entwickelt worden, und es würde mich fast
lieber hinsetzen und künftig alle Briefe von Hand schreiben, als diese
Vorlage noch einmal aufzusetzen -vor allem, da nichts garantiert, dass
es dann funktioniert. Zum anderen habe ich noch etwas grundsätzliches
dagegen: ein Programm sollte grundsätzlich nicht abstürzen, und schon
gar nicht wiederholbar bei ganz normaler Bedienung -LO schon mal
überhaupt nicht. 
Gibt es also einen anderen erfolgversprechenden Weg?