LO-Writer 4.0.5; Versteckte Objekte wie anzeigen?

Hallo zusammen,

ich suche mit gerade einen Wolf, um in einem Writer-Dokument (odt) mir
versteckte Abschnitte wieder anzeigen zu lassen.
"Ansicht, Versteckte Absätze" behandelt nur bedingte Absätze im Adressfeld.

Dem drängen zum Umstieg von Version 3 auf nun 4.0.5 habe ich letzte Tage
nachgegeben. Eigentlich funktioniert alles nach "etwas Schrauben" (Duden
Korrektor 8)

In dem Dokument habe ich verschiedene Teile an Text, Rahmen, versteckt.
So ist z.B. in der Kopfzeile der Dateiname mit Pfad (Feldbefehl)
versteckt. Beim Ausdruck soll der halt nicht aufs Blatt.

So ist auch eine Hilfstabelle zur Kalkulation in den anderen Tabellen in
einem Rahmen eingebettet. Dieser Rahmen ist auch versteckt.

Unter Version 3 wurde das alles angezeigt und beim Ausdruck halt nicht
ausgegeben. Das hätte ich gerne unter auch 4.0.5 so.

Hat jemand einen Hinweis wie ich das bewerkstelligen kann?

Besten Dank

Ralf

Hallo Ralf,

ich vermute mal, dass Du den Text versteckt (ausgeblendet) hast.

Dies geht über das Menü "Format/Zeichen/Ausblenden".

War gar nicht so einfach zu finden, wie man es wieder sichtbar macht.

Da hilft die "HILFE".

-------snip Hilfe Beginn -----------
Versteckt

Na sag ich doch: "ich such mir einen Wolf ..."

Besten Dank, das war es.

Tja, die Hilfe habe ich natürlich als erstes konsultiert.

Da finde ich "Versteckt" und "Versteckter Text, anzeigen"
Darin erschöpft es sich allerdings mit dem Hinweis auf " Ansicht -
Versteckte Absätze".

Wo genau hast Du den Text unten gefunden?

Gruß

Ralf

Hallo Ralf,

ich habe den Hilfe-Rettungsring angeklickt,
dann "Schrifteffekt" eingegeben...
... und nach unten scrollen.

Der zweite Satzanfang in der Hilfe ist allerdings etwas verwirrend. Statt "Sie können auch ..." müsste es eigentlich heißen: "Dann den Menüpunkt ..... anwählen"

Gruß
Harald

Hallo, Harald!

ich habe den Hilfe-Rettungsring angeklickt, dann "Schrifteffekt"
eingegeben... ... und nach unten scrollen.

Der zweite Satzanfang in der Hilfe ist allerdings etwas verwirrend.
Statt "Sie können auch ..." müsste es eigentlich heißen: "Dann den
Menüpunkt ..... anwählen"

Inwiefern verwirrend? Es gibt zwei Möglichkeiten, versteckten Text
anzeigen zu lassen:
- Wenn Steuerzeichen aktiviert sind, wird auch versteckter Text
   angezeigt.
- Wenn die Option "Versteckter Text" aktiviert ist, wird dieser ebenso
   angezeigt.
Es muss nur eine der Einstellungen aktiviert sein, um versteckten Text
anzuzeigen, nicht beide. Insofern ist die Hilfe meiner Meinung nach
richtig.

Gruß,
Christian.

Hallo Christian,

OK, das hatte ich nicht getestet.

Also also ist gut.

Gruß
Harald

Hallo Christian,

- Wenn Steuerzeichen aktiviert sind, wird auch versteckter Text
   angezeigt.

Hier nicht.

- Wenn die Option "Versteckter Text" aktiviert ist, wird dieser ebenso
   angezeigt.

Hier ist diese Option unbedingte Voraussetzung dazu.

Es muss nur eine der Einstellungen aktiviert sein, um versteckten Text
anzuzeigen, nicht beide.

Hier sind beide notwendig. (LibO 4.1.1.2 auf Win7 64-bit)

Christian.

.... und tschüss

            Franklin

Hallo Christian,

Hallo, Harald!

ich habe den Hilfe-Rettungsring angeklickt, dann "Schrifteffekt"
eingegeben... ... und nach unten scrollen.

Der zweite Satzanfang in der Hilfe ist allerdings etwas verwirrend.
Statt "Sie können auch ..." müsste es eigentlich heißen: "Dann den
Menüpunkt ..... anwählen"

Inwiefern verwirrend? Es gibt zwei Möglichkeiten, versteckten Text
anzeigen zu lassen:
- Wenn Steuerzeichen aktiviert sind, wird auch versteckter Text
  angezeigt.

Ansicht; Steuerzeichen (Strg+F10)!?
Das zeigt -auch- bei mir nur "Ausgeblendeter Text" an, wenn dies unter
Extras; Optionen; Writer; Formatierungshilfen aktiviert ist. (LO 4.0.5.2)
Also es muss die Option UND Steuerzeichen aktiv sein.

- Wenn die Option "Versteckter Text" aktiviert ist, wird dieser ebenso
  angezeigt.
Es muss nur eine der Einstellungen aktiviert sein, um versteckten Text
anzuzeigen, nicht beide. Insofern ist die Hilfe meiner Meinung nach
richtig.

Gruß,
Christian.

Ich finde das der Hilfetext zu dem Verhalten keine widersprüchliche
Aussage trifft?

Komisch finde ich es nur, dass mit dem Indexbegriff "versteckt" in der
Hilfe man nicht auch auf die Erklärung zu der Option trifft ...

Gruß

Ralf