LO zerstört

Hallo Liste,

ich habe gerade mein LO (auf Ubuntu 11.04) zerstört, als ich die PDF-Import-Erweiterung aus den Paketquellen installieren wollte. Ich hatte aus Unachtsamkeit die OO-Erweiterung gewählt - keine Ahnung, ob das die Ursache ist.

Jedenfalls ist LO weg, will heißen ich bekomme beim Programmaufruf nur noch den Startbildschirm mit inaktiven Auswahlmöglichkeiten der Komponenten.

Gibt es eine Möglichkeit, dass zu reparieren (die Erweiterung habe ich wieder deinstalliert, ohne Verbesserung)?

Und wenn eine Neuistallation nötig ist: Stört der Rest von LO, der offenbar noch auf meinem Rechner ist?

Danke für eure Hilfe - fühle mich gerade ziemlich amputiert :frowning:
Franziska

--- Original Nachricht ---

ich habe gerade mein LO (auf Ubuntu 11.04) zerstört, als ich die PDF-Import-Erweiterung aus den Paketquellen installieren wollte. Ich hatte aus Unachtsamkeit die OO-Erweiterung gewählt - keine Ahnung, ob das die Ursache ist.

Jedenfalls ist LO weg, will heißen ich bekomme beim Programmaufruf nur noch den Startbildschirm mit inaktiven Auswahlmöglichkeiten der Komponenten.

Gibt es eine Möglichkeit, dass zu reparieren (die Erweiterung habe ich wieder deinstalliert, ohne Verbesserung)?

Und wenn eine Neuistallation nötig ist: Stört der Rest von LO, der offenbar noch auf meinem Rechner ist?

Danke für eure Hilfe - fühle mich gerade ziemlich amputiert :frowning:
Franziska

Hallo,
ich würde einmal probieren den Profilordner von LO umzubenennen - liegt im Homeverzeichnis und heisst

.libreoffice

mfg
Alois

Hallo Franziska,

Jedenfalls ist LO weg, will heißen ich bekomme beim Programmaufruf nur
noch den Startbildschirm mit inaktiven Auswahlmöglichkeiten der
Komponenten.

Gibt es eine Möglichkeit, dass zu reparieren (die Erweiterung habe ich
wieder deinstalliert, ohne Verbesserung)?

Kannst Du nicht den Paketmanager aufrufen, alle LO-Pakete auswählen und
neu installieren lassen? Damit müssten doch eventuelle Defekte im
Programm beseitigt sein.
Wenn das nichts bringt hilft manchmal auch, die persönlichen
Einstellungen unter
/home/DeinName/.libreoffice
oder
/home/DeinName/.config/libreoffice
umzubenennen.

Gruß

Robert

Hallo,

danke für eure Tipps. Genützt hat das Umbenennen allerdings nichts. Beim Start wurde einfach ein neuer ".libreoffice"-Ordner angelegt, geändert hat sich ansonsten nix.

An den Abgleich mit dem Paketmanager habe ich auch schon gedacht, allerdings hatte ich die Pakete seinerzeit von der LO-Seite runtergeladen und installiert und nicht aus den Ubuntu-Paketquellen. Warum dies empfohlen wurde, weiß ich jetzt aber nicht mehr, die Hinweise habe auch nicht mehr wiedergefunden. Könnte es da zu irgendwelchen Konflikten kommen?
Und dann müsste eine Neuinstallation der originalen LO-Pakete aber doch auch gehen, oder?

Schöne Grüße
Franziska

Hallo,
ich würde probieren lo zu entfernen und dann neu installieren
zum Entfernen am Terminal eingeben

sudo apt-get remove libreoffice*

sollte funktionieren

mfg
Alois

--- Original Nachricht ---

Hab das jetzt auch gemacht. hat offenbar problemlos geklappt.

Danke für euren Beistand!
Franziska