lokale MySQL in LO verwenden?

Hallo liebe Leut,

Ich habe eine lokale MySQL Datenbank (Kundendaten in Dolibarr), die ich gerne mit LibreOffice anbinden möchte.
Also in Writer Serienbrief, in Calc Listen mit Berechnungen oder Adresslisten, (Base kenne ich nicht), und idealerweise würde ich mir sogar auch vorstellen, die Daten über LO in der Datenbank zu ändern?

Ist sowas möglich?

Ich habe schon mal in OOo Serienbrief gemacht, mit einer einfachen Calc-Datei, und ich kann mich erinnern dass das immer recht schwierig war, in Writer die "Datenbank" zu finden. Ich musste mich jedesmal erneut einlesen... und irgendwann klappte es dann auch, aber ich habe immer noch nicht die genauen Zusammenhänge begriffen.

Danke,
Martin

Hallo Martin,

Ich habe eine lokale MySQL Datenbank (Kundendaten in Dolibarr), die ich
gerne mit LibreOffice anbinden möchte.
Also in Writer Serienbrief, in Calc Listen mit Berechnungen oder
Adresslisten, (Base kenne ich nicht), und idealerweise würde ich mir
sogar auch vorstellen, die Daten über LO in der Datenbank zu ändern?

Die Anbindung klappt problemlos. Du brauchst allerdings die
entsprechende Verbindung über JDBC oder ODBC. Den Connector kannst Du
hier herunterladen:
http://dev.mysql.com/downloads/connector/j/
... oder auch, je nach Betriebssystem, z.B. in Linux über die
Paketverwaltung direkt installieren.

Die Verbindung auch für Serienbriefe wird im Base-Handbuch beschrieben.
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/handbuecher/
Hier musst Du etwas nach unten scrollen. Das, was Du suchst, findest Du
in den Kapiteln 02 (Datenbank erstellen) und 07 (Anbindung). Du kannst
natürlich auch direkt das ganze Handbuch herunterladen.

Gruß

Robert

Hallo Robert,

Hallo Martin,

Ich habe eine lokale MySQL Datenbank (Kundendaten in Dolibarr), die ich
gerne mit LibreOffice anbinden möchte.
Also in Writer Serienbrief, in Calc Listen mit Berechnungen oder
Adresslisten, (Base kenne ich nicht), und idealerweise würde ich mir
sogar auch vorstellen, die Daten über LO in der Datenbank zu ändern?

Die Anbindung klappt problemlos. Du brauchst allerdings die
entsprechende Verbindung über JDBC oder ODBC. Den Connector kannst Du
hier herunterladen:
http://dev.mysql.com/downloads/connector/j/
... oder auch, je nach Betriebssystem, z.B. in Linux über die
Paketverwaltung direkt installieren.

Die Verbindung auch für Serienbriefe wird im Base-Handbuch beschrieben.
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/handbuecher/
Hier musst Du etwas nach unten scrollen. Das, was Du suchst, findest Du
in den Kapiteln 02 (Datenbank erstellen) und 07 (Anbindung). Du kannst
natürlich auch direkt das ganze Handbuch herunterladen.

Gruß

Robert

Vielen Dank für diese grundlegenden Informationen, ich studiere dies und melde mich bei Detailfragen, wenn es beliebt.

Viele Grüße
Martin