Liebe Experten,
Von WORD ist man gewöhnt, dass beim Löschen in Tabellen der Löschvorgang (sowohl Vorwärts- als auch Rückwärts-Löschen) nicht über das Tabellenkästchen hinausgeht. Bei LibreOffice ist das anders: Wenn man zu lange auf ein der beiden Löschtasten gedrückt hat, werden nebenstehende Tabellenelemente mit einbezogen.
Ich arbeite mit LibreOffice 3.5.4.2.
Frage: Wie kann man dieses Übergreifen verhindern ?
Beste Grüße PS
Hallo, Paul,
etwas verspätet, aber da sich sonst keiner gemeldet hat...
Von WORD ist man gewöhnt, dass beim Löschen in Tabellen der
Löschvorgang (sowohl Vorwärts- als auch Rückwärts-Löschen) nicht über
das Tabellenkästchen hinausgeht. Bei LibreOffice ist das anders: Wenn
man zu lange auf ein der beiden Löschtasten gedrückt hat, werden
nebenstehende Tabellenelemente mit einbezogen. Ich arbeite mit
LibreOffice 3.5.4.2. Frage: Wie kann man dieses Übergreifen
verhindern ?
Erst einmal empfinde ich es als angenehm, dass der Übergang von Zelle zu
Zelle so "fließend" ist.
Aber zu deiner Frage: Mir ist keine Option bekannt, mit der man dieses
Verhalten abstellen kann. Deshalb würde ich das als RFE-Bug (Request for
Enhancement = Verbesserungsvorschlag) in Bugzilla [1] melden. Früher
oder später nimmt sich jemand dieses Wunsches an und mit etwas Glück ist
in einer der folgenden Versionen ist dieses Verhalten abstellbar.
[1] https://bugs.freedesktop.org/enter_bug.cgi?product=LibreOffice
Gruß,
Christian.