Manueller Spaltenumbruch

Hallo Leute,

ich habe folgendes Problem. Ich habe einen Bereich in ein LibreOffice Writer Dokument eingefügt. Für diesen Bereich habe ich angegeben, dass er zwei Spalten enthalten soll.

Beide Spalten enthalten eine Überschrift mit der Formatvorlage Überschrift 2 enthalten. Nun dachte ich mir, füge ich einen manuellen Spaltenumbruch ein. Dann sollten ja die Überschriften in beiden Spalten auf der gleichen Höhe beginnen.

Tut es aber leider nicht. Durch das "Steuerzeichen" manueller Umbruch, der in der linken Spalte angezeigt wird, wird die zweite Überschrift nach unten verschoben.

Ist das ein Bug, oder habe ich etwas übersehen?

Ich habe mal ein Screenshot eingefügt. Ich nutze unter Fedora 19 ein Libreoffice 4.1.4.2.

Bye

Hallo Robert,

Tut es aber leider nicht. Durch das "Steuerzeichen" manueller Umbruch,
der in der linken Spalte angezeigt wird, wird die zweite Überschrift
nach unten verschoben.

Ist das ein Bug, oder habe ich etwas übersehen?

Ich habe mal ein Screenshot eingefügt. Ich nutze unter Fedora 19 ein
Libreoffice 4.1.4.2.

Screenshots werden hier abgeschnitten.

Ich habe das gerade einmal nachvollzogen: Neues Dokument, 2 Spalten,
eine Überschrift, ein manueller Spaltenumbruch und dann im ersten Absatz
der neuen Spalte wieder eine Überschrift - ist bei mir kein Problem von
der Höhe her.

Mein System: OpenSUSE 12.3 64bit rpm.

Gruß

Robert

Hallo Robert,
ich weiß nicht, woher es kommt, aber der Hinweistext, Steuerzeichen in blau
unterstrichen "manueller Spaltenumbruch" steht in der zweiten Spalte
oberhalb des Textes. Dadurch rutscht der "richtige Text" nach unten.
Vielleicht kann man das irgendwo ausschalten.

ich arbeite mit LO Version: 4.1.4.2
Build-ID: 0a0440ccc0227ad9829de5f46be37cfb6edcf72 auw WinXP.

Viele Grüße Egon

Hallo Egon,

ich weiß nicht, woher es kommt, aber der Hinweistext, Steuerzeichen in blau
unterstrichen "manueller Spaltenumbruch" steht in der zweiten Spalte
oberhalb des Textes. Dadurch rutscht der "richtige Text" nach unten.
Vielleicht kann man das irgendwo ausschalten.

Den Hinweistext sehe ich auch. Der steht aber an der Stelle nur dann,
wenn er da auch aufgrund des Absatzformates Platz hat. Das
Standardformat für eine "Überschrift 1" hat z.B. über dem Absatz 0,42cm
Platz - auf der ersten Spalte wie auf der zweiten Spalte.
Wähle ich stattdessen "Textkörper", so erscheint der Hinweistext gar
nicht - nur eine blaue Linie. "Textkörper" hat einen Abstand von 0 cm
nach oben.

Gruß

Robert

Hallo Robert,

solange die erste Zeile als "Textkörper" formatiert ist, stimmt das auch,
Wenn sie aber als "Überschrift1" formatiert wird rutscht der blaue Hinweis
(offenbar um die 0,42 cm für den Absatz "Überschrift 1") nach unten. Als
Folge stehen dann die beiden Überschriften nicht mehr in der gleichen Zeile.

Viele Grüße

Egon

Hallo Robert,
noch eine Ergänzung: Die Überschrift in der zweiten Spalte ist ebenfalls mit
über dem Absatz=0,42 cm formatiert. Wenn ich hier "0" eintrage stehen die
beiden Überschriften in der gleichen Höhe.

Gruß

Hallo Egon,

solange die erste Zeile als "Textkörper" formatiert ist, stimmt das auch,
Wenn sie aber als "Überschrift1" formatiert wird rutscht der blaue Hinweis
(offenbar um die 0,42 cm für den Absatz "Überschrift 1") nach unten. Als
Folge stehen dann die beiden Überschriften nicht mehr in der gleichen Zeile.

Diese 0,42cm steht auch die Überschrift auf der linken Spalte weiter
unten. Wenn ich bei mir eine Seite mit zwei Spalten und manuellem
Umbruch jeweils in der ersten Zeile mit einer Überschrift versehe, dann
rutschen beide Überschriften nach unten auf exakt die gleiche Position
von oben.
Wenn ich das nicht möchte, dann muss ich dieses Verhalten (Überschriften
erhalten auch am Seitenanfang einen Abstand, wenn das so in den Formaten
vorgegeben war) unter
Extras → Optinonen → LibreOffice Writer → Kompatibilität → Absatz- und
Tabellenabstände an Seitenanfängen addieren
ausschalten.

Gruß

Robert

Hallo Robert,

wenn ich in Optionen ... den Haken bei "Absatz- und Tabellenabstände am Seitenanfang addieren" n i c h t setze, stehen die Überschriften in beiden Spalten gleich hoch. Liegt das nun an der Windows-Version oder mache ich einen Denkfehler?

Gruß Egon

hallo Egon,

wenn ich in Optionen ... den Haken bei "Absatz- und Tabellenabstände
am Seitenanfang addieren" n i c h t setze, stehen die
Überschriften in beiden Spalten gleich hoch. Liegt das nun an der
Windows-Version oder mache ich einen Denkfehler?

Wenn Du den Abstand addieren lässt müssen beide Überschriften nach unten
wandern, da standardmäßig für die Überschrift ein oberer Abstand addiert
wird. Wenn Du das abwählst, dann wandern beide nach oben.

Ist eventuell die erste Überschrift hart formatiert (über die
Absatzeigenschaft) nach oben gesetzt?

Das Verhalten müsste eigentlich nicht nur unter Linux so sein.

Gruß

Robert