Markieren und Ausfüllen in Calc fehlerhaft LO3.3rc3

Hallo zusammen,

wenn ich in Calc in eine Zelle eine Formel schreibe und diese dann nach unten oder nach rechts kopieren will, gehe ich so vor:
1. Cursor in Zelle, die die Formel enthält.
2. SHIFT-Taste drücken und festhalten.
3. Mit Cursortasten nach unten oder nach rechts den Bereich markieren, in den die Formel kopiert werden soll.
4. Bearbeiten>Ausfüllen>Unten bzw.

Rechts.

Nun ist es so, dass bei Schritt 3 der Bereich nicht von der Zelle mit der Formel aus markiert wird, sondern vom Feld ganz oben links. Es entsteht also schon beim ersten Cursor-Tastendruck ein umfangreiches markiertes Gebiet.
Erst eine Cursorbewegung ohne SHIFT und danach die Cursorbewegung mit der SHIFT-Taste gibt das gewünschte Verhalten.
In OOo3.2.1 war alles noch in Ordnung.

Arbeitsumgebung WindowsXP SP3, LibreOffice3.3rc3

Ist der Fehler bekannt?

Es grüßt
Karl-Heinrich

Hallo zusammen,

am 2011-01-20 habe ich untenstehende Mail geschickt.
Da ich noch keine Rückmeldung erhalten habe, nehme ich an, dass bei anderen Nutzern dieser Fehler nicht auftritt.

Vielleicht liegt es daran, dass normalerweise bei der Eingabe einer Formel mit abschließendem RETURN/ENTER der Cursor automatisch nach unten, links, rechts oder oben gesetzt wird.
Diese Funktion habe ich unter

Allgemein

ausgeschaltet, damit die Zelle ausgewählt bleibt, die ich gerade bearbeitet habe.
Der unten beschriebene Fehler trat bei OpenOffice.org in keiner Version auf.

Es grüßt Karl-Heinrich

-------------- alte Mail - Beginn

Hallo Karl-Heinrich,

Hallo zusammen,

wenn ich in Calc in eine Zelle eine Formel schreibe und diese dann nach unten oder nach rechts kopieren will, gehe ich so vor:
1. Cursor in Zelle, die die Formel enthält.
2. SHIFT-Taste drücken und festhalten.
3. Mit Cursortasten nach unten oder nach rechts den Bereich markieren, in den die Formel kopiert werden soll.
4. Bearbeiten>Ausfüllen>Unten bzw. Bearbeiten>Ausfüllen>Rechts.

Nun ist es so, dass bei Schritt 3 der Bereich nicht von der Zelle mit der Formel aus markiert wird, sondern vom Feld ganz oben links. Es entsteht also schon beim ersten Cursor-Tastendruck ein umfangreiches markiertes Gebiet.
Erst eine Cursorbewegung ohne SHIFT und danach die Cursorbewegung mit der SHIFT-Taste gibt das gewünschte Verhalten.
In OOo3.2.1 war alles noch in Ordnung.

Arbeitsumgebung WindowsXP SP3, LibreOffice3.3rc3

mit rc4 habe ich den Fehler unter Win7 nicht mehr reproduzieren können, das selbe Verhalten wie in OOo 3.3 rc6
Aber wieso machst du es nicht einfacher:
1. Rechtsklick auf die Formel -> Kopieren
2. Zielbereich markieren, Rechtsklick -> Einfügen

Ist der Fehler bekannt?

Es grüßt
Karl-Heinrich

Grüße
Wolfgang

Hallo! :slight_smile:

Hallo Karl-Heinrich,

ich so vor: 1. Cursor in Zelle, die die Formel enthält. 2.
SHIFT-Taste drücken und festhalten. 3. Mit Cursortasten nach
unten oder nach rechts den Bereich markieren, in den die
Formel kopiert werden soll. 4. Bearbeiten>Ausfüllen>Unten
bzw. Bearbeiten>Ausfüllen>Rechts.

Aber wieso machst
du es nicht einfacher: 1. Rechtsklick auf die Formel -> Kopieren
2. Zielbereich markieren, Rechtsklick -> Einfügen

Genau. Oder noch einfacher: AutoFüllen durch Ziehen am schwarzen
Kastl. :slight_smile: Manchmal tuts sogar ein Doppelklick aufs Kastl.

Gruß

Stefan

Hallo Karl-Heinrich

Hallo zusammen,

[...]

Da ich noch keine Rückmeldung erhalten habe, nehme ich an, dass
bei anderen Nutzern dieser Fehler nicht auftritt.

es könnte aber auch sein, das noch nicht viele Nutzer das
ausprobiert haben, da das ja ein RC ist und somit nicht im
Produktiveinsatz. :wink:

[...]

Der unten beschriebene Fehler trat bei OpenOffice.org in keiner
Version auf.

Der Fehler tritt hier (WinXp Sp3 LibreOfficeRC4 ebenfall nicht auf)

Es grüßt Karl-Heinrich

[ToFu] gelöscht

Gruß
Volker

Hallo zusammen,

ich so vor: 1. Cursor in Zelle, die die Formel enthält. 2.
SHIFT-Taste drücken und festhalten. 3. Mit Cursortasten nach
unten oder nach rechts den Bereich markieren, in den die
Formel kopiert werden soll. 4. Bearbeiten>Ausfüllen>Unten
bzw. Bearbeiten>Ausfüllen>Rechts.

Aber wieso machst
du es nicht einfacher: 1. Rechtsklick auf die Formel -> Kopieren
2. Zielbereich markieren, Rechtsklick -> Einfügen

Genau. Oder noch einfacher: AutoFüllen durch Ziehen am schwarzen
Kastl. :slight_smile: Manchmal tuts sogar ein Doppelklick aufs Kastl.

klar, so geht es, aber es ist meiner Meinung nach ein Fehler in das Programm eingearbeitet worden, der korrigiert werden sollte.
Der Grund für mein Vorgehen liegt darin, dass ich lieber mit der Tastatur als mit der Maus arbeite.
Da ich häufig sehr viel Information auf dem Bildschirm haben möchte, sind die Zellen und Anfasspunkte so klein, dass die Konzentration bei Benutzung der Maus wesentlich höher ist als bei Verwendung der Tastatur.

Danke für die Rückmeldungen sagt und noch einen schönen Sonntag wünscht
Karl-Heinrich

Hallo Karl-Heinrich,

... aber es ist meiner Meinung nach ein Fehler in das
Programm eingearbeitet worden, der korrigiert werden sollte.

Ja nee, is klar. :slight_smile: Solche Meldungen sind auch gut und sinnvoll. Im
konkreten Fall scheint es, wie Wolfgang ja schon schrieb, ein
bereits behobener Fehler zu sein.

Lass Dich nicht abhalten, weiterhin entdeckte Fehler zu melden.

Wenn Du das sogar etwas intensiver und systematischer machen willst:
Das Projekt sucht immer Leute, die aktiv testen.

Gruß

Stefan