Math: Symbolsatz exportieren?

Hallo,

anstelle eines Summenzeichens (großes SIGMA)
in einem Math-Ausdruck der Art
  sum from{i=1} to{10} n

möchte jemand das große U ("union") für die
Vereinigung von Mengen benutzen.
(und entsprechend das umgekehrte große U
für den Mengendurchschnitt)

Mit
  prod from{i=1} to{10} A_i
bzw.
  coprod from{i=1} to{10} A_i
erhält man etwas recht ähnliches,
aber leider sind die Symbole eckig und nicht rund.

Man kann aber (im Math Befehlsmodus) über
Extras - Katalog... - Bearbeiten
zum Beispiel im Symbolset "Spezial" die richtigen Symbole
hinzufügen (siehe Hilfe bzw. Handbuch).
Ich habe sie OPUNION und OPINTERSECT genannt und kann diese
folgendermaßen verwenden:
  V = stack{n # size 18 {%OPUNION} # i=2} { A_"i" }
  X = stack{n # size 18 {%OPINTERSECT} # i=2} { A_"i" }
und das sieht ganz ordentlich aus!

Jetzt suche ich (bisher vergeblich) eine Möglichkeit, das ergänzte Symbolset zu exportieren, um euch die Arbeit zu ersparen.

Wer weiß Rat?
Viele Grüße
Gisbert

Hallo Gisbert,

Gisbert Friege schrieb:

Hallo,

anstelle eines Summenzeichens (großes SIGMA)
in einem Math-Ausdruck der Art
  sum from{i=1} to{10} n

möchte jemand das große U ("union") für die
Vereinigung von Mengen benutzen.
(und entsprechend das umgekehrte große U
für den Mengendurchschnitt)

Mit
  prod from{i=1} to{10} A_i
bzw.
  coprod from{i=1} to{10} A_i
erhält man etwas recht ähnliches,
aber leider sind die Symbole eckig und nicht rund.

Man kann aber (im Math Befehlsmodus) über
Extras - Katalog... - Bearbeiten
zum Beispiel im Symbolset "Spezial" die richtigen Symbole
hinzufügen (siehe Hilfe bzw. Handbuch).
Ich habe sie OPUNION und OPINTERSECT genannt und kann diese
folgendermaßen verwenden:
  V = stack{n # size 18 {%OPUNION} # i=2} { A_"i" }
  X = stack{n # size 18 {%OPINTERSECT} # i=2} { A_"i" }
und das sieht ganz ordentlich aus!

Warum nicht einfach %union ? Es ist doch am % als Zeichen zu erkennen.

Warum stack? Das ist einfach
  V = oper %OPUNION from {i=2} to n { A_i }

Jetzt suche ich (bisher vergeblich) eine Möglichkeit, das ergänzte
Symbolset zu exportieren, um euch die Arbeit zu ersparen.

Wer weiß Rat?

Ich denke, dass es nach der Umstellung auf eine einzige Konfigurationsdatei keine Möglichkeit mehr gibt. Die Information steckt im path /org.openoffice.Office.Math/SymbolList in der registrymodifications.xcu. Außerdem ist sie natürlich in jeder Formel selbst gespeichert.

Ich wüsste nicht, dass es schon ein Werkzeug gibt, items der registrymodifications.xcu unter laufendem OpenOffice zu exportieren oder zu importieren.

Mit freundlichen Grüßen
Regina